keine Leistung ab 110km/h, bzw. bei hohen dezahlen
hallo,
hab ein großes Problem mit meinen golf3 1,8l maschine 75ps automartikgetriebe,
bei dem würde benzinpumpe getauscht und flansch....
da mein motor immer nach ca 20km fahrt aufgegagen war.
nach dem wegsel der benzinpumme (jetzt eine BOSCH) und neuen flansch
alles super wieder, aber seit 450 km hat er wieder treibstoffproblemme, bei hochendrehzahlen oder bei einer geschwindigkeit von ab 110 km/h macht er problemme und hört sich so an als würde er zuwienig treibstoff bekommen und motor ist auf stellen berg auch wieder ausgegagen, fahre zeit jahren E75-E85 treibstoff...
orginal benzinpumpe damit gute 5 jahre gehalten, jetzt ist eine bosch laut werkstadt drinn und damit jetzt 450 km gefahren...
ist die pumme def. schon das kann doch nicht sein oder?
oder an was legt das?
bitte um hilfe, danke
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Naja wer weiss .... vielleicht Tankgeber beim Tausch der Pumpe verbogen.
Haben die Jungs in der Werkstatt am Auto von Schwiegermutti auch vollbracht.
Ab Reserve zuckelt er rum. Wenn der Zeiger dann genau in der Reserve steht geht die Kiste aus.Vorher iss der noch gefahren wenn die Nadel ganz unten auf dem weissen Strich lag !
danke für den tipp, könnte auch vielleicht dass das problem sein, wo ist der tankgeber genau und warum ist das so wenn mann auf resv. kommt das dann der motor keinen oder kaum sprit bekommt wenn das teil verbogen ist.
mein auto fährt jetzt wieder super, aber wenn mann nur die dreiviertel vom tank nutzen kann ist auch blöd.. da muss ich ja alle 400km tanken, wobei ich bis 550-600km pro tankfüllung kommen könnte...
wenn der tankgeber verbogen sein sollte, ist dass dann schlimm also muss sofort gemacht werden oder muss nicht gleich zu werkstadt...
kann es vielleicht auch am Staubehälter liegen, hat das ein golf3 bauj.91?
weil wenn der Staubehälter nicht richtig sitzt, sammelt sich bei fast leerem Tank eben ned genug Sprit zum ansaugen der benzinpumpe darin.. Und dann hat er aussetzer denk ich mal,
hab auch noch 2 otto-kraftstoffilter am hof rum liegen, einmal einen "MAPCO 62230" und einen
"Mahle kl 2 micro star für audi, vw group, ford, land rover, seat, skoda."
hab vor auch benzinfilter zu tauschen, welchen sollte ichj nehem, der "mahle" riecht bissen nach klebstoff:/