ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 ABD keine Leistung mehr

Golf 3 ABD keine Leistung mehr

Themenstarteram 30. April 2007 um 9:05

Hi Leute!

Habe nen Golf 3 ABD Bj. 93 144.000km.

Erst mal eines vorweg: Von "Leistung" kann man bei dem Bock nicht reden, aber DAS ist nicht normal.

 

Hatte vor ca. 2000m die Zylinderkopfdichtung getauscht.

Verzug hatte ich keinen, hatte die Stellung des Riemens markiert und wieder alles zusammengefriemelt.

Nun bin ich nach 2 Monaten endlich mal ne längere Strecke gefahren und merke, dass die Karre, die blöde, nicht über 130 KM/h läuft.

Vollgas, versteht sich. Normal hat der schon 170 auf der Geraden geschafft.

Bin gestern 500km so gefahren, 8,4 L im Durchschnitt bei 130km/h Vollgas.

Ich hatte auch gleichzeitig die Bremsen gemacht, eine Fürhungshülse war gerissen, habe aber auf die Schnelle keine bekommen. Kann´s sein, dass der Sattel hängt und die Karre derart bremst?

Mir kommt das alles sehr spanisch vor, so kann man echt nicht fahren....

Woran kann´s noch liegen? Ich danke euch und gruß,

reno

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 30. April 2007 um 13:32

Was mir noch auffällt: Die Kiste wird ziemlich heiß-... Kühlwasser auf der Bahn früh morgens bei 110°C.

Thermostat und Kühlflüssigkeit sind fast neu...

 

gruß.

reno

am 30. April 2007 um 15:37

klar ...fahr mal 5 km mit und fass dann mal an die felgen wo du dir bremsen gemacht hast.....wenn du brandblasen bekommst ist die bremse zu. Ich krieg mein Auto auch auf 110 grad wenn die handbremse gezopgen ist etwas und ich 500 km vollgas fahre.

Schau mal bitte nach der Bremse. Notfalls hochbocken und bremsen los machen und rad rehen...wenn es sich nicht drehen lässt..weiste warum dein autochen nicht mehr 170 bringt.

Themenstarteram 30. April 2007 um 21:29

Hi,

ich habe recht fette Alus drauf - und da merkt man kaum/keinen Unterschied zwischen links und rechts - also kann es soooo schlimm nicht sein, oder?

Ich mache morgen gleich die Bremsen - aber wie gesagt - warm ist die Felge eigendlich nicht...

 

gruß und danke,

reno

am 1. Mai 2007 um 6:39

Ja, die Bremsen würd ich dann auch als erstes checken, hochbocken und schauen ob alle Räder leicht drehbar sind...

Ansonsten: Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Vielleicht mal Nockenwellenstellung und Zündzeitpunkt nochmals genau überprüfen. Wenn alles stimmt, würde ich die Kompression messen lassen, wenn das nicht nach dem Einbau der ZKD schon gemacht wurde...

Gruß,

Andi

Themenstarteram 1. Mai 2007 um 17:00

Hi,

also die Bremsen sind gerichtet und laufen leicht, bremsen nebenbei bemerkt auch gut.

Also kann´s dran mal nicht liegen.

Ich habe selber keine Möglichkeiten, den Zündzeitpunkt und die Nockenwellenstellung zu prüfen.

Was würde das zusammen mit Prüfung der Kompression kosten?

Noch was ist mir aufgefallen:

Das Auto lässt sich ohne Gas (z.B beim Einparken) nicht mehr so gut rollen ohne abzusaufen. Der Karren geht schneller und plötzlich aus, aber ohne Schlag. Hört einfach auf zu laufen...

 

Hat jemand noch andre Ideen?

Danke und gruß,

reno

am 1. Mai 2007 um 18:22

Re: Golf 3 ABD keine Leistung mehr

 

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2

Hi Leute!

Verzug hatte ich keinen, hatte die Stellung des Riemens markiert und wieder alles zusammengefriemelt.

reno

Hier müsstest du die Nockenwellenstellung doch schon einmal überprüft haben. Also ich meinte damit, ob Nockenwelle und Kolben im Einklang laufen. Das prüft man nochmal nach dem Einbau des Zahnriemens, indem man schaut, ob die Markierungen auf dem Nockenwellenzahnrad und dem Kurbelwellenzahnrad, über die der Zahnriemen läuft, GLEICHZEITIG mit den Markierungen (Punkt und Pfeil), die außerhalb angebracht sind, übereinstimmen. (OT-Stellung)

Dazu den 5. Gang einlegen, den Hobel hochbocken, und das Rad so lang drehen, bis eine Markierung auf OT steht, und dann nach der anderen schauen.

Wenn hier was leicht verstellt wurde stimmt auch glaube ich der Zündzeitpunkt nicht mehr richtig. Um den zu prüfen brauchst du eine Abblitzlampe (gibts eigentlich recht günstig).

Was das ganze mit Kompressionsmessung in einer Werkstatt kostet weiss ich nicht, sollte aber auch noch zu bezahlen sein.

Wenn deine Karre aber so heiß wird: Funktioniert die Wasserpumpe noch? Kann es sein, dass da was schwergängig geht (sich zum Beispiel was verklemmt hat) und sie deshalb dem Motor die Leistung nimmt? Ist nur eine Theorie... Das Thermostat solltest du ja prüfen können, indem du schaust, ob beide Rohre zum kühler warm werden.

Mehr fällt mir grad auch nicht ein, dafür gibts einfach zu wenig Fakten

am 1. Mai 2007 um 18:25

Re: Golf 3 ABD keine Leistung mehr

 

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2

Hi Leute!

Hatte vor ca. 2000m die Zylinderkopfdichtung getauscht.

reno

Was bedeutet eigentlich 2000m? :-) Wenn du die ZKD gewechselt hast weil sie defekt war, hast du dann nicht vorher schon einen Leistungsverlust feststellen können?

Themenstarteram 1. Mai 2007 um 18:41

Hui,

das waren 2000km.

Nein eigendlich lief die Karre auch mit kaputter ZKD super - das Einzige was war: Ein wenig Öl im Kühlwasser und ein wenig Wasser im Öl - also war das nicht soooooo tragisch, dass sie voll durchgebrannt war.

Ich schreibe später nochmal was dazu.

 

gruß und danke!

reno

am 2. Mai 2007 um 11:22

Achso, vor 2000km schon! Lief die Mühle dann direkt nach dem Einbau der neuen Dichtung schon schlecht? Oder hat sich das mit der Zeit erst ergeben? Müsstest du ja dann an schlechter Gasannahme/Spritzigkeit gemerkt haben.

Wenn der Wagen erstmal super lief, kanns eigentlich schwer an falscher OT-Stellung oder Zündwinkel liegen. Es sei denn du hast den Riemen zu schwach gespannt und ein Zahn ist übergsprungen!

Themenstarteram 2. Mai 2007 um 17:12

Hi,

also das alles fing so an:

Ich kontrolliere den Ölstand immer vor und nach jeder längeren Fahrt.

Da ist der Ölstand super, dann einfach mal so nach einer 400km ABA-Fahrt Ölstand geschaut : LEER. Nix mehr.

Ich schon : "Ohhh nööö". Habe dann in den Kühlmittelausgleichsbehälter geschaut, recht ölig :(.

War ja klar, was es ist. Habe dann mit nem Kumpel die ZKD gewechselt, dann war gut soweit.

Ob und wann der Leistungsverlust auftrat - keinen Plan. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass wir den Riemen irgendwie gespannt haben - wir hatten den runtergeschoben und eben in der richtigen Position wieder drauf gemacht... - wie spannt man den?'

Ich hoffe dass die Infos weiterhelfen!

 

gruß und danke,

reno

am 2. Mai 2007 um 18:05

was ist eine zkd??

Themenstarteram 2. Mai 2007 um 18:29

Zylinderkopfdichtung

am 2. Mai 2007 um 18:32

aso =)

danke

am 2. Mai 2007 um 19:38

Normalerweise kann man den nicht einfach "runterschieben", höchstens er ist alt und ausgeleiert :)

Er wird über die Wasserpumpe gespannt, und zwar so, dass man ihn zwischen den Zahnrädern von Hand gerade noch so 90° drehen kann.

Also bevor man weiter sucht solltest du nun wirklich wie oben beschrieben prüfen, ob die Markierungen an den Zahnrädern übereinstimmen. Auch wenn ihr während der Reparatur aufgepasst habt, dass alles so bleibt wie es war, kann doch einer drangestossen sein, und es hat sich um ein paar Zähne verstellt.

Ist nicht ganz ungefährlich, wenn sich sowas zu stark verstellt, kann man sich den Motor schrotten.

Also lieber gleich mal prüfen, dann sieht man weiter.

Gruß,

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 ABD keine Leistung mehr