keine Leistung ab 110km/h, bzw. bei hohen dezahlen
hallo,
hab ein großes Problem mit meinen golf3 1,8l maschine 75ps automartikgetriebe,
bei dem würde benzinpumpe getauscht und flansch....
da mein motor immer nach ca 20km fahrt aufgegagen war.
nach dem wegsel der benzinpumme (jetzt eine BOSCH) und neuen flansch
alles super wieder, aber seit 450 km hat er wieder treibstoffproblemme, bei hochendrehzahlen oder bei einer geschwindigkeit von ab 110 km/h macht er problemme und hört sich so an als würde er zuwienig treibstoff bekommen und motor ist auf stellen berg auch wieder ausgegagen, fahre zeit jahren E75-E85 treibstoff...
orginal benzinpumpe damit gute 5 jahre gehalten, jetzt ist eine bosch laut werkstadt drinn und damit jetzt 450 km gefahren...
ist die pumme def. schon das kann doch nicht sein oder?
oder an was legt das?
bitte um hilfe, danke
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
....genau die PROBLEME die du jetzt hast.......
Ja schon klar aber warum, bzw. was passiert da genau, und was sollte mann da jetzt da machen.
am besten wieder in die werkstadt fahren;(
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
da der TE dann aber so darauf einging, hörte es sich so an, als hätte er eine.
...ja der TE Widerspricht sich....😕
was passiert hab ich schon eine Seite vorher grob beschrieben aber für dich nochmal zum langsam mitlesen . Die Abgase können nicht mehr hinten raus.
Zitat:
...ja der TE Widerspricht sich....😕
sorry aber ob mein golf3 einen zusatzfördernde hat weiß ich leider nicht und daher bin ich mal eingegangen... werde mal zu Hälfte volltanken und schauen was dann passiert.
mein golf 3 ist bauj. 1991, 75ps 1,8l Maschine, automartikgetriebe und hat vorher meine oma gehört die auch schon seit 2004 mit E85 damit gefahren ist , sie hat damit immer angeben jedenfalls.. also schließe ich es aus das es am treibstoff liegt.
Ich habe das auto jetzt 1,5 jahre und bin nur E75-E85 gefahren.
vor einen Monat bzw. vor 450km würde Benzinpumpe getauscht, da ich vor einen monat auf einmal mehrmals liegen geblieben bin bei 20km fahrt und da im Lehrlauf er anfänig unrund zu laufen stellte kHz-meister fest das auch der Flansch getauscht werden muss da er frischluft zieht... also würde benzinpume und Flansch getauscht.
seit daher war wieder alles super, ruger Lehrlauf und gute Beschleunigung, aber seit ca. 450 km, Tank ist jetzt fast auf resv. habe ich die Probleme das der Motor bei hohen Drehzahlen kein oder zu wenig Sprit bekommt, es hört sich jedenfals zu an, es ruckelt dann ganz schon ab ca 110 km/h...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
was passiert hab ich schon eine Seite vorher grob beschrieben aber für dich nochmal zum langsam mitlesen . Die Abgase können nicht mehr hinten raus.
okay danke
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
tank doch einfach mal super-benzin.
ne das marg mein golf nicht so, das hab ich einmal gemacht (v-power racing von sehll) danach hatte ich überhaupt keine richtige leistung mehr gehabt bis ich wieder pures Ethnol mit 99,6vol zugetankt hatte, khz-meister meinte damals das ich nur mind. E50 max. E85 fahren soll da der erxtra daführ eingestellt worden währe (zündtzeitpunkt, lehrlaufeinstellung) Wenn ich beites fahren möchte benzin oder und ethanolgemische muss mann ein stuergerät einbauen... und das ist mir zu tuerer...
mein golf ist extra für E85 eingestellt worden seit 2004
Zitat:
Original geschrieben von kohlberger91
und was sollte mann da jetzt da machen.
am besten wieder in die werkstadt fahren;(
...JA genau...oder selbst den KAT mal ausbauen und nachsehen....😉
Zitat:
@ PKGeorge
...JA genau...oder selbst den KAT mal ausbauen und nachsehen....😉
wenn es am kat legen sollte, wie tuer wird ein neuer + werkstadtkosten (aus/einbau USW...)
hab jetzt mal im stillstand (schaltstelllung N) mal vollgas gegeben am auto, aber da lauft er hoch... geht nicht aus, auch kein stottern, sehr komisch 🙁
Zitat:
Original geschrieben von kohlberger91
mal vollgas gegeben am auto, aber da lauft er hoch... geht nicht aus, auch kein stottern, sehr komisch 🙁
NEIN...nicht Komisch...wieder ein Widerspruch...erst schreibst du "keine Leistung bei hohen Drehzahlen" und jetzt läuft er doch hoch...😕😕
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
NEIN...nicht Komisch...wieder ein Widerspruch...erst schreibst du "keine Leistung bei hohen Drehzahlen" und jetzt läuft er doch hoch...😕😕Zitat:
Original geschrieben von kohlberger91
mal vollgas gegeben am auto, aber da lauft er hoch... geht nicht aus, auch kein stottern, sehr komisch 🙁
doch komisch, weil unterm fahren mit vollgas ruckelt er wie verrückt und komme nur auf 110..120 km/h
aber im stehen kann ich aufdrehen voll, das finde ich komisch
bei einer schlechten zündspule und kontaktproblemen an ihren anschlüssen, kannst du im leerlauf auch bis in den begrenzer drehen. legst du einen gang ein und versuchst vorsichtig anzufahren, geht der motor plötzlich aus.
soll heißen: es ist mitunter ein erheblicher unterschied, ob der motor belastet ist (fahrt) oder eben nicht (stand, leerlauf).
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
bei einer schlechten zündspule und kontaktproblemen an ihren anschlüssen, kannst du im leerlauf auch bis in den begrenzer drehen. legst du einen gang ein und versuchst vorsichtig anzufahren, geht der motor plötzlich aus.soll heißen: es ist mitunter ein erheblicher unterschied, ob der motor belastet ist (fahrt) oder eben nicht (stand, leerlauf).
nein geht nicht aus, außer beim berg auf mal um die kreuzung beim abbiegen...
bin heute nachmittag nochmal gefahren, ab 100 km leichtes ruckeln, berg ab nix, berg auf ruckeln,
max sind 120km/h mit stacken rucken, das fühlt sich so an als würde mann bei einen gang auto kuplung drücken und dann kuplung schnell kommen lassen (aus lassen)
habe heute 15L (5l cz normalbenzin, 10l Ethanol 96,4%vol) getankt
ca 15l wahren noch im tank, jetzt ist er halb voll getankt und fahrt wieder so wie er soll.
bin heute zu arbeit mit durchschnittlich 140 km/h gefahren.
machte kein mux. mehr fahrt so wie immer wieder, sehr komisch...
fördet die pumpe zu wenig wenn der tank fast leer ist oder was kann das sein?🙁
mal schauen ob das wieder kommt wenn der tank wieder auf fast resv. ist
Naja wer weiss .... vielleicht Tankgeber beim Tausch der Pumpe verbogen.
Haben die Jungs in der Werkstatt am Auto von Schwiegermutti auch vollbracht.
Ab Reserve zuckelt er rum. Wenn der Zeiger dann genau in der Reserve steht geht die Kiste aus.
Vorher iss der noch gefahren wenn die Nadel ganz unten auf dem weissen Strich lag !