Keine Kulanz bei Riss in der Aufnahme des Hinterachsträgers
Hallo zusammen.
ich hab zwar ein RIESEN Problem, aber Begrüßung muß sein.
Bei mir gibts nicht viel zu sagen. Ich bin begeisterter BMW Fahrer aber weniger der Bastler und Schrauber. In unseren Haushalt befinden sich mehrere BMW Fortbewegungsmittel. Bis jetzt waren wir immmer von der Qualität und dem BMW Service begeistert.
Mein Auto ist ein E46 318er. Bj. 99 mit aktuell 136.000 km.
So und nun zu meiner Leidensgeschichte.
Vor 4 Wochen stand wieder mal ein Kundendienst an. Hier wurde von der BMW Werkstatt ein Riss an der Aufnahme der Hinterachse diagnostiziert. Ist ja kein unbekanntes Thema bei diesem Baujahr. Es wurde mir aber zugesagt, dass auf Kulanz ein neues Blech eingeschweißt wird. Der ganze Eingriff soll 2 Wochen dauern.
14 Tage später war es dann soweit, ich hatte den Termin bei der BMW Werkstatt, um die "Operation" durchzuführen. 3 Tage darauf klingelte mein Telefon und es wurde mir mitgeteilt, dass der Antrag, den Schaden auf Kulanz zu übernehmen, von einem gewissen Herrn beim BMW Konzern abgelehnt wurde. Er begründetet dies mit dem Argument, dass mein Auto tiefer gelegt wurde. Somit wurde in das Fahrwerk eingegriffen und BMW übernimmt die Kosten NICHT mehr.
(Zur Info: er hat kürzere Federn drin. Vorne 25 und hinten 35 weniger.
Glaub ich zumindestens. Wie gesagt ich bin kein großer Schrauber. Ich wollte nur, dass er ein wenig tiefer ist und die Felgen besser zur Geltung kommen.)
Der Betreuer von der BMW Werkstatt konnte diese Reakion nicht verstehen, da bis dato ALLE BMWs auf Kulanz repariert wurden sind.
Über den wahren Grund, wieso dieser Herr beim BMW Konzern meinen Kulanzantrag abgelehnt hat, kann man jetzt nur spekulieren. Will ich aber im Moment auch nicht.
Vielmehr lass ich mir dieses Verhalten nicht gefallen. Es kann doch nicht sein, dass bei einem Premiumhersteller so gehandelt wird. Fehler in der Konstruktion können immer passieren. Dagegen sag ich auch nichts. Wir sind alle Menschen und jeder macht mal Fehler. ABER ich muß diese Fehler dann auch eingestehen und bereinigen.
Da ich mich persönlich an diesen Herren wenden möchte, is es mich UNGLAUBLICH WICHTIG, das ich Daten und Fakten vorlegen kann.
Also wer von euch hat auch einen dieser besagten Fälle mit den Rissen in der Aufnahme der Hinterachse. WICHTIG es müssen Fälle sein, die TIEFER GELEGT waren und TROTZDEM den Eingriff auf Kulanz kommen haben.
Ich kann alle Infos brauchen die ihr mir geben könnt:
Welches Modell, welches Baujahr, wieviele km hatte er beim Eingriff usw.
BITTE ich flehe euch an, versorgt mich mir Infos. Es kann nämlich nicht sein, dass ein 10 Jahre, alter super gepflegter BMW auf einmal nichts mehr wert ist, nur weil in Konstruktionsfehler nicht repariert werden soll. Ich will nicht kampflos aufgeben.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maxexc380
Im übrigen ist überall zu lesen, das BMW um eine extrem teure Rückrufaktion drumrumgekommen ist, weil sie sich zu einer überaus kulanten Schadensübernahme/ Regelung verpflichtet haben.
Ich habe mich diesbezüglich mit dem KBA in Verbindung gesetzt und da teilte man mir mit, dass eine solche Regelung nicht existiert.
64 Antworten
Hallo zusammen,
freudige Nachricht.
BMW hat die Kosten übernommen. 🙂
War zwar ein aufwändiges hin und her, aber es hat sich gelohnt.
Ein Tip von mir, nicht locker lassen.
Ich wollte euch allen nochmal für die eure Hilfe danken.
Wünsche noch ein schönes langes Wochenende.
Hallo zusammen,
bei meinem Bmw e46 328ci Bj 04/99 160.000km (nicht scheckheftgepflegt) ist auch vor 3 Tagen der Hinterachsträger rausgerissen.
Das Fahrzeug liegt einseitig hinten c.a 3-4 cm tiefer. Habe sofort Bmw angerufen. Die haben mir c.a 30 min später einen Techniker vorbeigeschickt. Er hat nun festgestellt das der Hinterachsträgers rausgerissen ist, und hat davon Bilder gemacht. (das wars)
1 Tag später habe ich einen Anruf von Bmw bekommen, das sie einen Kulanzantrag gestellt haben.
Haben mir nur ein paar fragen gestellt. ( Tieferlegung? Felgen und Reifen?) Der Bmw ist mit einem Sportfahrwerk c.a 50/40 tiefergelegt und die Bereifung ist 225/40/18Zoll Vorderachse und 255/35/18 an der Hinterachse. Original hatte er eine M-Ausstattung
2 Tage später wurde ich angerufen von Bmw, Schaden und Arbeitsstunden werden übernommen. Muß nur c.a 200eu für kleinteile bezahlen. Leihwagen bekomme ich auch keinen. Reperaturzeit 5Tage.
Was halltet ihr davon
Mfg DILLEN
Wollen wir mal hoffen, dass auch zukünftig Fzg. alter als 10 J. kostenlos repariert werden. Vielleicht hat ja der laufende Prozess in USA die BMW AG ins Grübeln gebracht..
Ich habe heute der Rahme von oben versterkt und Sontag mache ich die versterkung von unten.Montag kommt die speziele Schaumkleber und fertig.Wenn BMW München gibt nach und sagt ok für 100% reperatur kosten dann lasse ich das machen wenn nicht dann sind die selber schuld wenn paar leute mehr ihre meinung über das BMW service ändern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maik1965
Ich habe heute der Rahme von oben versterkt und Sontag mache ich die versterkung von unten.
Wie hast du das denn gemacht? Vielleicht Bilder?Danke
Ich mache bilder morgen.Von oben habe ich das schon geschweiss aber mann kann das gut beschreiben,
Oben soll in koferaum bereich im zwei stelle das blech mit dünne flexscheibe scheiden und umklapen(ca.100X250mm) links und rechts.
Dann ist der Rahmeteil mit der problematik schichtbar,da ist das befestigungs teil von hinterachse zu shehen mit drei schweischpunkte.
Sory für meine grammatik.
An diese stelle soll eine versterkugs blech von 1,5mm geschweisch werden und die schweischpunkte auch nochmall schweischen.Das für oben,jetz unden muss die hinterachs sengen lasen,es reicht wenn mann die zwei schraube von achsträger loss machen.Keina auspuf ausbauen!!!
Da ist genug platz zum schweissen ca.15cm.Das blech unden soll schon 2mm schein und mit lochpunktschweissen drauf machen.
Zum schluss bei eine BMW händler das speziele klebschaum kaufen
und in diese bereich füllen lassen,BMW hat eine speziele pistole für zwei patrone.
Ich weis das bilder "sprechen" von aleine,morgen aben würde ich die bilder einfugen.
Zitat:
Original geschrieben von Maik1965
TMS Prozedur?? was meins du? ich weiss nicht was das ist.
Turner Motor Sports in USA hatte ein Verstärkungskit herausgebracht, wo 4 Stahlplatten unten angeschweisst wurden und im Kofferraum Löcher reingeschnitten wurden. Dort wurden dann zusätzliche Schweisspunkte angebracht. Habe zur Zeit keinen Link gespeichert.
Das ist der träger von koferaum wenn die besägte blechle im koferaum umklapen.Das bild ist von eine total kaputes träger.Wenn der träger nur risse hat ist leicht zu machen,wenn aber im undere bereich eine grosse loch ist dann ist schwehr zu machen,gehet aber alles.
Das mit USA habe ich nicht gewust.Meine kubel bei BMW hat gesagt das dass problem ist im träger hinden mit dem zwei befestigung schraube.Wenn mann das versterkt und dazu noch dieses Schaumkleber machen läst ist das problem erledig.Für 4 plate muss die kannse achse asgebaut werden und das ist viel arbeit und laut kubel nicht nötig.
So gings mir leider auch - keine Kulanz. Ich musste mir vom eingeschalteten Gutachter sagen lassen, daß bei tiefergelegten Fahrzeugen die wirkenden Kräfte überproportional steigen und die Karosserie (hier Stärke der Bleche im Achsbereich) nicht dafür berechnet wurden. Alles was nicht als werksseitiges Extra zu kaufen ist (z.B. Sportpaket) - verträgt sich nicht! Trotzdem viel Erfolg!
Hier sind par bilder von die untere versterkung.Leider habe ich vorgesen die bilder vor de zusamen bauen der hinderachs zu machen..
Wie geasagt,nur die zweischraube hinden und das Endopf loger machen.
Hallo ich fahre einen
BMW e46
328ci
Bj. 10/99
166ooo km
Bei mir ist es auch zu diesen bruch gekommen, bei mir war immer ein Quitschen wenn ich gas gegeben habe und immer beim einkuppeln. Keiner konnte mir es sagen woher es kommt alles wurde durchgecheckt bis irgendwann mal mein lenkrad schief stand und mein wagen nicht mehr gradeaus gefahren ist. Ich wollte ganz normal eine Achsvermesserung durchführen lassen aber soweit ist es nicht mehr gekommen mein Mechaniker hat diesen riss gesehen und alles abgebrochen, ich bin zu BMW gefahren hab den KFZ meister mein problem geschildert, er machte Fotos und macht einen kolanz antrag fertig. Ich hoffe das es bezahlt würd, weil sonst seh ich alt aus.