Keine Kompression - Rieju RR, Minarelli Am6

Guten Tag,
wie der Titel schon sagt hat mein Moped aufeinmal null Kompression mehr. Gestern bin ich von einem Kollegen zurück gefahren und mitten auf der Straße wurde ich plötzlich langsamer, bin dann auf den Gehweg gefahren (Landstraße) und dann ist sie ganz langsam geworden bis sie stehen geblieben ist und aus gegangen ist.
Leider hatte ich in der Pampa kein Netz also musste ich gute 2 Stunden schieben und das auch noch über einen verdammt steilen Berg..
Naja auf jeden Fall, als ich zuhause war, Seitendeckel ab Polrad mit Bohrmaschine andrehen, Bum Bum -> nur Fehlzündungen oO. Habe dann eine Ölfütze darunter entdeckt, also Kupplungsdeckel ab und abdichten, neues Öl rein. Gut das soweit. Moped so gut wie 1 nur kein 1a. Habe dann heute nochmal angedreht und nichts, choke dazu und nur Fehlzündungen.

Folgendes habe ich gemacht:
Simmerringe geprüft, dort ist nur der Federring wie er auch heißt aufgegangen, passiert ja gerne mal aber der Ring sitzt und ist dicht wenn ich mich nicht täusche, Krümmer ist dran, da die aktuelle Zylinderkopfdichtung aus Dichtmasse geklebt ist tippe ich dort drauf, aber dann sollte sie doch keine Fehlzündungen machen ?

Hatte anfangs des Jahres das selbe Problem, da hab ich einfach das Polrad abgenommen, bemerkt das der Keil ganz drin sitzt, Polrad einfach nach Auge passend drauf geschoben und aufeinmal war dort nen Haufen Kompression und das Teil sprang an.
Aktuell ist eine neue Kw drinne, danach hatte ich weniger Kompression aber die Karre lief, bis gestern...

Hoffe ihr könnt mir helfen,
Gruß!

49 Antworten

Zitat:

@Intellelligenz schrieb am 21. April 2016 um 19:54:06 Uhr:



Zitat:

@flopze schrieb am 21. April 2016 um 19:46:14 Uhr:


auf jeden Fall ist mein Zylideckel immer noch undicht, nur diesmal nicht hinten und nicht innen sondern auf der Seite vom Auslass tropft es raus aber ich kann die Schrauben nicht fester ziehen ? jemand eine Idee wie ich die fester bekomme ?

Habe an Zündkerzenschlüssel gedacht..
Gruß


Auslass zum Auspuff? Da kommt normalerweise ne Dichtung rein.

Es geht um die Zylideckel, auf der Seite wo der Auslass sitzt, da oben zwischen Deckel und Zyli da tropft es raus, aber wie drehe ich die Schrauben fester ?

Gibt es da nicht anzugsmomente? Musst nämlich aufpassen, nach fest kommt ab.
Typisch sind dort eigentlich nur um die 20Nm.
Hast du die Dichtfläche richtig sauber gemacht? Hat die auch keine Kratzer? Oder ist der Kopf verzogen?

Zitat:

@flopze schrieb am 21. April 2016 um 20:05:59 Uhr:



Zitat:

@Intellelligenz schrieb am 21. April 2016 um 19:54:06 Uhr:



Auslass zum Auspuff? Da kommt normalerweise ne Dichtung rein.

Es geht um die Zylideckel, auf der Seite wo der Auslass sitzt, da oben zwischen Deckel und Zyli da tropft es raus, aber wie drehe ich die Schrauben fester ?

Kann auch sein das du schon ein Haarriss hast,durch zu festem Anziehen.

Abend, bin ja momentan meinen neuen Zylinder am einfahren, echt nervig die ganze Zeit im 6ten Gang mit 30-40 rumzugurkeln. naja nach 50km aufjedenfall wollte ich mal langsam ein bisschen mehr Gas geben und dann hab ich einmal komplett durchgedreht, glaube das waren für paar Sekunden gute 80kmh, gerade Strecke, ja jetzt meckern bestimmt die ein oder anderen, hö das soll man nicht machen, ich fahr ihr wie folgt ein:

Habe ihn eine Stunde im Stand laufen lassen, dabei zum Ende hin bisschen mehr Gas gegeben kurzzeitig 5000 upm, so dann 50km im 6ten Gang 30-40 kmh, wenn überhaupt.. waren aber nicht mehr als 3000 upm, bin einfach ganz oft ne große Runde Pudding gefahren. so jetzt wollte ich noch 50 km etwa 6000 upm fahren, sodass sich das zum Ende auf die 100km ausgleicht, sprich wenn ich 100km eingefahren bin 20km immer ein bisschen höher mit dem Gas..

So das zum Einfahren, zurück zum Thema, ich habe sie kurz ausgefahren und aufeinmal hat das Hinterrad blockiert, hab direkt die Kupplung gezogen und kurz danach wieder losgelassen und konnte gewohnt weiterfahren, also wieder in niedrigen Drehzahlen. Ich dachte zuerst ich wäre irgendwie auf die Bremse gekommen aber das hätte ich ja gemerkt, also wenn es nicht die Bremse war, was war es dann ?

Gruß

Ähnliche Themen

Lief der Motor in dem Moment noch oder war er aus? Also Drehzahl null?

Das die Höchstgeschwindigkeit ja eigentlich bei 45 liegen sollte, ist 80 doch ziemlich gut. Nach 50 km ist auch nicht wirklich was eingefahren. Ihn da so stark zu belasten bei 80 sollte auch nicht so gut gewesen sein.
Meine Vermutung wäre hier nen kurzer klemmer. Wenn du Glück hast, ist nichts schlimmes passiert, wenn du aber pech hast...
Kontrolliere am besten mal die Kompression.
Und ich hoffe das Teil ist auch auf 125 versichert und abgenommen, sonst lass dich nicht erwischen. Wegen sowas sich die nächsten scheine zu sperren lohnt nicht.

Ich denke das war ein kurzer Klemmer weil ich hab den Motor nicht gehört in dem Moment, hab die Kupplung gezogen und ihn wieder gehört, die Kompression ist normal geblieben, also nochmal Schwein gehabt, mit dem ori zyli lief sie 85, denke wenn der Sport zyli eingefahren ist packt sie bisschen mehr

Ich weiß nicht wie, ganz ehrlich..
Ich hab den Zyli heute weiter eingefahren und aufeinmal an der Ampel zieht die Kupplung nicht mehr, bin dann in einen Nebenweg gefahren und hab die Schraube oben am Zug ganz rausgedreht und die Kupplung hat wieder gepackt, gerade eben, gut dann möchte ich nach Hause fahren gucken woran es gelegen hat, weil das verstellt sich ja nicht einfach so, plötzlich krachst es und die Kiste beschleunigt nicht mehr aber dreht frei durch, ich dachte erst hä Getriebeschaden ? das kann nicht sein.. nach Haus geschoben 500m und siehe da:
Kupplungsdeckel ab und wtf.. wortwörtlich.. Ich konnte die gesamte Kupplung einfach so runter nehmen, nen Ritzelschaden, die Mutter von der Ausgleichswelle hat sich einfach gelöst und hat den Kupplungskorb komplett weggedrückt, Antriebsritzel hat auch ein abbekommen, ist auch hin, Keil und Plätchen lagen unten im Gehäuse alles noch da ausser die Mutter vom Ritzel der Ausgleichswelle.. also sowas ich echt noch nie gesehen und kann ich mir auch nicht erklären wie sich einfach mal eben ne Mutter lösen kann die fest geklebt ist..

Falsches Drehmoment genutzt? Für die Geschwindigkeit nicht ausgelegt? Der Roller ist ja einer für 45 Höchstgeschwindigkeit, zumindest laut Hersteller. Wenn man damit dann 80 Fährt und andere Tuning Maßnahmen gemacht hat, wirkt da plötzlich viel mehr Kräfte, welches die Kupplung bzw. die Schraube nicht ab kann.
Vielleicht holst du dir gleich ne originale 125er, dann hast du solche Probleme auch nicht mehr.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 23. April 2016 um 20:33:35 Uhr:


Falsches Drehmoment genutzt? Für die Geschwindigkeit nicht ausgelegt? Der Roller ist ja einer für 45 Höchstgeschwindigkeit, zumindest laut Hersteller. Wenn man damit dann 80 Fährt und andere Tuning Maßnahmen gemacht hat, wirkt da plötzlich viel mehr Kräfte, welches die Kupplung bzw. die Schraube nicht ab kann.
Vielleicht holst du dir gleich ne originale 125er, dann hast du solche Probleme auch nicht mehr.

Ich kann es mir nicht erklären, naja der minarelli am6 Motor läuft bei allen Rieju rr 50ern etwa 90kmh, kannst mal im Netz gucken und außerdem bin ich sie heute gar nicht mal wirklich ausgefahren sondern nur wechselnd bisschen höher bischen weniger..

Aber back zum Thema, ich setz mich da die Tage dran und wenn ich es repariert habe und eine Probefahrt gemacht habe kommt die Karre direkt in kleinanzeigen..
Gruß

was sie rennen kann und was sie vom hersteller rennen soll, ist ein unterschied ;-)
Wenn aber die neue Kurbelwelle? War das die, die du getauscht hattest? für die schnelleren Geschwindigkeiten ausgelegt waren, hast du das wohl falsch montiert, wenn sich die Schraube lösen kann. Oder das Sicherungsblech (so kenne ich das zumindest bei vielen Modellen) vergessen zu montieren.
Ich hoffe nur, dass du die Reparaturen auch den Verkäufer mitteilst. Nicht das dieser ein großes Wunder erlebt.
Vielleicht lieber die Maschine so verkaufen.

Guten Morgen,
anscheinend hab ich nochmal riesiges Glück gehabt, es sind alle Teile vorhanden und nichts ist im Motor verschwunden, die eine Mutter fand sich in der Ölwanne unterm Moped wieder 😁, passiert ja gerne mal das dort was verschwindet :P . der einzige nachteil ist das der "Distanzring" hinter dem Antriebsritzel ja fehlte, hatte ich damals im Thread zur Kw erwähnt.
Das Antriebsritzel hat sich ein bisschen ins Gehäuse geschliffen, also nehm ich einfach den Ring von Limaseite weg und pack den so dort rein wie in der damaligen Anleitung beschrieben, kann ja eig nichts schief gehen ausser dass das Ritzel danach ordentlich sitzt.
Gruß Flo

Ps: ich mach das heute noch fertig, habe auch schon paar Leute mit Interesse 😉

Hier mal ein vorher nachher Bild, das antriebsritzel hat geschliffen sollte jetzt aber nach Einbau wieder richtig funktionieren

so sie ist wieder ein ganzes Stück und läuft, sprang auf den ersten Kick an bis ich auf Reserve gehen musste, Sprit war nämlich leer, sie schnurrt jetzt wieder wie ein Kätzchen 🙂

Ach und bevor ich es vergesse, war letzten Mal doch nur die Bremse, mir hat vorhin jemand die Vorfahrt genommen, da bin ich dann auch voll auf die Bremse gegangen und der Motor war aus, irgendwie logisch, Gang ist drinne, Kupplung nicht gezogen und wenn das Rad blockiert, blockiert ja das Getriebe nicht war ?

Dann hast du Glück gehabt. Aber wer bremst denn bitte ohne die Kupplung zu ziehen?
Macht man beim Auto ja auch....

Deine Antwort
Ähnliche Themen