Keine Kompression - Rieju RR, Minarelli Am6
Guten Tag,
wie der Titel schon sagt hat mein Moped aufeinmal null Kompression mehr. Gestern bin ich von einem Kollegen zurück gefahren und mitten auf der Straße wurde ich plötzlich langsamer, bin dann auf den Gehweg gefahren (Landstraße) und dann ist sie ganz langsam geworden bis sie stehen geblieben ist und aus gegangen ist.
Leider hatte ich in der Pampa kein Netz also musste ich gute 2 Stunden schieben und das auch noch über einen verdammt steilen Berg..
Naja auf jeden Fall, als ich zuhause war, Seitendeckel ab Polrad mit Bohrmaschine andrehen, Bum Bum -> nur Fehlzündungen oO. Habe dann eine Ölfütze darunter entdeckt, also Kupplungsdeckel ab und abdichten, neues Öl rein. Gut das soweit. Moped so gut wie 1 nur kein 1a. Habe dann heute nochmal angedreht und nichts, choke dazu und nur Fehlzündungen.
Folgendes habe ich gemacht:
Simmerringe geprüft, dort ist nur der Federring wie er auch heißt aufgegangen, passiert ja gerne mal aber der Ring sitzt und ist dicht wenn ich mich nicht täusche, Krümmer ist dran, da die aktuelle Zylinderkopfdichtung aus Dichtmasse geklebt ist tippe ich dort drauf, aber dann sollte sie doch keine Fehlzündungen machen ?
Hatte anfangs des Jahres das selbe Problem, da hab ich einfach das Polrad abgenommen, bemerkt das der Keil ganz drin sitzt, Polrad einfach nach Auge passend drauf geschoben und aufeinmal war dort nen Haufen Kompression und das Teil sprang an.
Aktuell ist eine neue Kw drinne, danach hatte ich weniger Kompression aber die Karre lief, bis gestern...
Hoffe ihr könnt mir helfen,
Gruß!
49 Antworten
Normalerweise ist immer noch eine Dichtung zwischen Krümmer und Zylinder. Oft sind die nur einmal verwendbar.
Wo von du gerade redest, hört sich nach der Halteschelle an. Die wiederum nutzt sich nicht ab. Vom Rost oder ähnliches natürlich abgesehen.
ajajaj... Kolbenfresser 😁 hätte ich auch gleich drauf kommen, das ist ja ma mega der sieht richtig "gef*ckt" aus, 1mm tiefer fetter Kratzer 😮
Zitat:
@Künne schrieb am 14. April 2016 um 10:38:24 Uhr:
Kannst du bitte Fotos hochladen
Hier hab mal nen Screen gemacht von allen Pics: http://prntscr.com/as6a64
Ist gut zu erkennen 😉
Ähnliche Themen
Durch deine Dichtungsmasse kannst du dir das unter umständen auch verursacht haben. Wenn der dadurch zu mager lief ist ein Klemmer fast vorprogrammiert.
Zitat:
@flopze schrieb am 14. April 2016 um 16:33:48 Uhr:
Zitat:
@Künne schrieb am 14. April 2016 um 10:38:24 Uhr:
Kannst du bitte Fotos hochladenHier hab mal nen Screen gemacht von allen Pics: http://prntscr.com/as6a64
Ist gut zu erkennen 😉
DAS sieht mir ganz nach verschmierter Dichtmasse aus !! Ist doch logisch, Dichtmasse drückt sich nicht nur nach aussen raus, sondern auch nach innen !!! 😰
kbw 😉
Wie meint ihr das ? Lief der durch die Dichtmasse zu mager oder ist dort Dichtmasse reingeplumpst ? Dachte mehr oder weniger das die Dichtung undicht ist und durch das Kühlwasser er gefressen hat, ging ja mitten in der Fahrt aus = keine Kompression mehr
Auch das ist denkbar. Es war ja in beide Richtungen nicht wirklich dicht. Zum Einen wird er da was hineingezogen haben und zum anderne was herausgedrückt. Jenachdem was er nun herausgedrückt hat, wurde das Gemisch zu mager zu der Roller lief heißer und die Wände entsprechend auch. Das kann zum Fressen führen.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 14. April 2016 um 18:08:35 Uhr:
Auch das ist denkbar. Es war ja in beide Richtungen nicht wirklich dicht. Zum Einen wird er da was hineingezogen haben und zum anderne was herausgedrückt. Jenachdem was er nun herausgedrückt hat, wurde das Gemisch zu mager zu der Roller lief heißer und die Wände entsprechend auch. Das kann zum Fressen führen.
Man man.. ja naja neue Zyli und Kolben muss ja dann so oder so her, habe ja dann fast den halben Motor überholt 😁 Kw ist ja mit Lager neu und Dichtringe, dann bestelle ich mir die Tage nen Zyli und ich weiß nicht ganz, die Kupplung trennt nicht, sprich (hatte den Deckel ab weil ich dachte die ist zu fest eingestellt) die Lamellen bleiben kleben und ziehen sich mit , naja wenn ich schon einiges erneuer könnte ich doch auch folgende Kupplung verbauen :
http://www.ebay.de/.../251204735374?...
was haltet ihr von der ?
Zitat:
@flopze schrieb am 14. April 2016 um 18:12:47 Uhr:
Man man.. ja naja neue Zyli und Kolben muss ja dann so oder so her, habe ja dann fast den halben Motor überholt 😁 Kw ist ja mit Lager neu und Dichtringe, dann bestelle ich mir die Tage nen Zyli und ich weiß nicht ganz, die Kupplung trennt nicht, sprich (hatte den Deckel ab weil ich dachte die ist zu fest eingestellt) die Lamellen bleiben kleben und ziehen sich mit , naja wenn ich schon einiges erneuer könnte ich doch auch folgende Kupplung verbauen :
http://www.ebay.de/.../251204735374?...was haltet ihr von der ?
Auch deine Kurbelwelle bzw die Lager/Pleuellager sind gefährdet wenn sich Dichtmasse bis dorthin durchgeschmiert hat !!! Wer hat dir denn für den Zylinderkopf "Dichtmasse" empfohlen ?? 😕
Das nimmt man bestenfalls für Gehäuse und auch da lässt man es 24 Std "aushärten" bevor man den Motor in Betrieb nimmt !!
....es ist immer lustig sich einen gebrauchten Roller zu kaufen !!! 😁 (und daran rumzumurksen)
kbw 😉
Zitat:
@flopze schrieb am 14. April 2016 um 18:05:14 Uhr:
Wie meint ihr das ? Lief der durch die Dichtmasse zu mager oder ist dort Dichtmasse reingeplumpst ? Dachte mehr oder weniger das die Dichtung undicht ist und durch das Kühlwasser er gefressen hat, ging ja mitten in der Fahrt aus = keine Kompression mehr
Das alte rein raus Spiel 🙂
Guck mal ob das Pleul noch geradeaus gehen kann bei dem Druck durch Wasserdampf oder bau auf Dampfmaschine um. Die sind nicht so zickig
Zitat:
@hanfiey schrieb am 14. April 2016 um 19:09:25 Uhr:
Guck mal ob das Pleul noch geradeaus gehen kann bei dem Druck durch Wasserdampf oder bau auf Dampfmaschine um. Die sind nicht so zickig
Kw sieht gut aus, Dampfmaschine ? Noch nie gehört sorry :3
und mal so ne Frage könnt ihr mir nen Preisgerehten Zyli anbieten ? am besten im Kit mit Kolben, 50cc halt ori wegen der Rennleitung 😉 es seiden ihr habt nen wirklich Top 70er Zyli im Angebot. Wäre nice wenn ihr da was kennt. Wollte auch nicht unbedingt 100€ ausgeben, aber bitte auch kein citomerx Müll für 40€ 😉
Müsste auf folgendene Daten passen:
Minarelli Am6
Rieju RR 50
ab Bj 2000
Gruß 😁
Guten Abend, heute kam mein neuer Zylinder und meine verstärkte Kupplung an.. Habe nach der Schule alles eingebaut und sie 45 min etwa im Stand laufen lassen und dabei noch ein bisschen den Vergaser eingestellt. soso nach den 45 min kurz einmal in niedrigen Gängen gefahren 5 Gang= 30 kmh 😉 alles ganz gut, nur eine Frage, Ich habe gemerkt das aufeinmal mega quamlt das Teil, so wie in den Enduro Videos die Ktm exc's kennt ihr ja denke ich alle, auf jeden Fall ist mein Zylideckel immer noch undicht, nur diesmal nicht hinten und nicht innen sondern auf der Seite vom Auslass tropft es raus aber ich kann die Schrauben nicht fester ziehen ? jemand eine Idee wie ich die fester bekomme ?
Habe an Zündkerzenschlüssel gedacht..
Gruß
Zitat:
@flopze schrieb am 21. April 2016 um 19:46:14 Uhr:
auf jeden Fall ist mein Zylideckel immer noch undicht, nur diesmal nicht hinten und nicht innen sondern auf der Seite vom Auslass tropft es raus aber ich kann die Schrauben nicht fester ziehen ? jemand eine Idee wie ich die fester bekomme ?Habe an Zündkerzenschlüssel gedacht..
Gruß
Auslass zum Auspuff? Da kommt normalerweise ne Dichtung rein.