keine Kompression 1.8 Turbo
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe Ihr könnt mir Tips geben, wie ich weiter vorgehen soll.
Ich habe Probleme mit meinem Auto/Motor, 1.8 Turbo, BJ2008, 163 PS., 125TKM, der vierte Zylinder soll eine Kompression von nur 6 Bar haben, die anderen 3 haben eine ganz normale Kompression. Der Wagen rüttelt im Leerlauf sehr stark und geht aus, bei Drehzahlen über den Leerlauf läuft der Motor besser/runder.
Die Aussage der Werksstatt ist, dass wohl die Ventile beschädigt sind und es wurde gesagt, dass man alle 20 Ventile tauschen soll unabhängig davon ob alle beschädigt sind, ist es richtig? Darüber hinaus hat man mir gesagt, dass man Zahnriemen und Wasserpumpe auch erneuern muss, die alten Teile können nicht verwendet werden, obwohl diese nicht mal 10 TKM alt sind, ist es auch richtig?
Was wäre ein angemessener Preis für die Reparatur? Danke
19 Antworten
2015 hat mein S4 B6 beide Köpfe bearbeitet bekommen für 1500€ bei 91000km.
Es wurde gemacht:
-8 Ventile (Auslass) neu weil aufgesetzt.
-Alle 40 Ventile neu eingeschliffen.
-Zylinderköpfe geplant.
-Schaftdichtungen erneuert.
-Alles andere geprüft auf Schäden (Nockenwellen/Hydrostößel/Ventilfedern)
Dazu noch die Vergütung für Ausbau und Einbau.
Da du keinen V8 fährst sollte es günstiger sein.
Normalerweise sollte die aber auch deine Werkstatt oder ein Instandsetzer ein Angebot dazu erstellen können!?!
Zitat:
@85mz85 schrieb am 10. Dezember 2022 um 09:47:58 Uhr:
Die Frage, die leider keiner vor Demontage genau beantworten kann, ist die Frage nach den Kosten.ein Druckverlusttest und Endoskopie können das weiter einschränken. Vor bösen Uberraschungen ist man leider trotzdem nicht 100% sicher. Aber man könnte das Risiko mimimieren.
Wird er so oder so repariert, Kopf abbauen und entsprechende Lösung finden.
Wird er bei zu hohem Aufwand vielleicht verkauft, Schaden näher untersuchen und dann entscheiden.
Leider wird man zerlegt, wahrscheinlich weniger erzielen. Besser ist wenn der Motor läuft, wenn auch schlecht.
ganz genau, das ist eben meine Überlegung, wenn der Motor mit einigermaßen vertretbaren Aufwänden repariert werden kann, dann werde ich ihn reparieren. Wenn nicht, dann werde ich leider verkaufen müssen und mit dem demontierten Kopf werde ich definitiv weniger bekommen. Somit brauche klare Fakten 🙂
In der Werkstatt wo ich war, hieße es, dass im vierten Zylinder die Kompression nur bei 6 Bar liegt und die Ventile getauscht werden müssen. Endoskopie wurde nicht gemacht, aber angeblich Druckverlusttest und so kam man auf Ventile. Was mich aber stützig macht, ist die Aussage, dass alle Glühkerzen ok waren, die aus dem beschädigten Zylinder sollte aber ganz anders aussehen, als alle anderen oder?
Zitat:
@Tilman123 schrieb am 10. Dezember 2022 um 11:21:48 Uhr:
2015 hat mein S4 B6 beide Köpfe bearbeitet bekommen für 1500€ bei 91000km.Es wurde gemacht:
-8 Ventile (Auslass) neu weil aufgesetzt.
-Alle 40 Ventile neu eingeschliffen.
-Zylinderköpfe geplant.
-Schaftdichtungen erneuert.
-Alles andere geprüft auf Schäden (Nockenwellen/Hydrostößel/Ventilfedern)Dazu noch die Vergütung für Ausbau und Einbau.
Da du keinen V8 fährst sollte es günstiger sein.
Normalerweise sollte die aber auch deine Werkstatt oder ein Instandsetzer ein Angebot dazu erstellen können!?!
das war 2015, seit dem sind die Preise enorm gestiegen. Wo hast du das machen lassen? Ich habe mich informiert, was AUs- und Einbau kosten würde und es hieße ca 500 Eur.
Wurde von einer freien Werkstatt (spezialisiert auf VW und Audi) gemacht. Der Meister baut seit Ewigkeiten Motoren für Käfer, Bullis, 1er Golf usw neu auf. Der ist in der Ecke 65623.
Die Köpfe wurden allerdings eingeschickt zu einem Spezialisten. Das die Preise von 2015 nicht mehr aktuell sind ist schon klar. Deshalb die Info.
Lass dich über alle Eventualitäten aufklären und was es kosten kann. Zudem wäre es auch wichtig herauszufinden, wenn es denn die Ventile sind, warum das passiert ist!?
Ähnliche Themen
@dml84, wenn die Zündkerzen aus dem defekten Zylinder Kontakt hatte dann bräuchtest du den Motor nicht öffnen.
Über eine Endoskopie siehst du ob in der Laufbahn Riefen sind oder nicht. Es hat also keinen Sinn ohne Grund den neuen Kopf zu bestellen wenn nachher der Kolben/Ring defekt ist.
6Bar ist noch sehr viel für Defekte Ventile.