Keine Internetverbindung mit WLAN Hotspot

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich wollte gestern zum ersten Mal den WLAN-Hotspot meines A6 4G nutzen. Ich habe eine fest verbaute SIM-Karte von Vodafone. Leider funktioniert dieser Hotspot nicht. Mein Android-Handy bzw. Tablet baut die Verbindung zwar auf, aber ich komme nicht ins Internet. Alle anderen Apps des des MMI funktionieren (bsp. Wetter, Treibstoffpreise, etc.)

Woran kann das liegen? Wie muß der APN des Autotelefons lauten?

Grüße
baustoi

34 Antworten

Hallo zusammen,
ich fahre einen Audi A6 4G, Baujahr 2012 mit dem MMI 3G+.
Seit geraumer Zeit fällt mir auf, dass der WLAN Hotspot nicht funktioniert. Also ich habe die SIM Karte im Slot des MMI und stelle so den Hotspot zur Verfügung. Aber keiner meiner Mitfahrer kann sich mit seinem Handy mit dem Hotspot verbinden. Also die Handys finden zwar den Hotspot, aber ein Surfen im Internet am Handy ist nicht möglich. Warum? Hängt das mit dem 2G zusammen? Eine zu alte Technologie? Falls ja, kann man das MMI zumindest auf 3G upgraden?
Vielen Dank im Voraus für eure Infos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WLAN Hotspot funktioniert nicht' überführt.]

Das MMI 3G+ kann nur 2G (GSM) und 3G (UMTS).
Letzteres würde zwar schon für mobiles Internet reichen, ist in DE und CH und weiteren europäischen Ländern aber tot.
2G kannst Du schon in die Tonne kloppen wenn Du versucht so etwas wie Clever-Tanken zu öffnen um Spritpreise anzuzeigen.

Ohne 4G (LTE) wird das nichts und dafür ist dein MMI einfach zu alt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WLAN Hotspot funktioniert nicht' überführt.]

Mir geht’s jetzt nicht darum das Internet mit dem MMI zu nutzen, sondern nur den Hotspot fürs Handy zur Verfügung zu stellen. Das funktioniert eben nicht. Das Handy findet zwar den Hotspot, aber ich kann am Handy nicht surfen. Ist dafür das 2G zu alt?

Ja aber der "Hotspot" sorgt für eine Verbindung zwischen Smartphone und Fahrzeug. Dann muß aber die S/E Einheit vom Fahrzeug ins WWW mit den Mobilfunknetzen reden...das ist das Problem. Der Hotspot nützt also nix, wenn dahinter die Tür zu ist....sozusagen ein klassischer "Netzwerkknoten" 🙂

Netzwerkknoten
Ähnliche Themen

2G? Was für ein Telefon hast du?

Nicht das Telefon, sondern das MMI…

@didi1100 Der Hotspot des MMI wird per WLAN für alle Geräte bereitgestellt. Folglich muss das MMI das Gerät sein, welches über die Internetverbindung verfügt. Und wenn das MMI 3G+ eben nur 2G und 3G kann, wobei letzteres aber eben nicht zur Verfügung steht weil abgeschalten, dann kann das MMI über den WLAN-Hotspot auch nur 2G (das entspricht einem 56k-Modem) für alle Geräte insgesamt anbieten, wenn es über GPRS läuft. Ob da EDGE unterstützt wird, bin ich mir nicht sicher. Wenn Ja, dann wären das 256k (Dual-ISDN).

Sprich, grundsätzlich kannst Du per Hotspot mehrere Smartphones mit dem MMI 3G+ verbinden. Surfen am Smartphone ist dann aber ein langwieriges unterfangen.

@tek2z gut erklärt 🙂

Alles klar, vielen Dank für eure Infos.
Ein Upgrade des MMI ist also auch nicht möglich. :-(

Wieso nimmst du nicht ein altes Smartphone klatscht die SIM-Karte da rein, verbindest das Smartphone per USB dauerhaft mit dem Wagen. Hotspot bei Bedarf anstellen und den Teilnehmern im Auto zur Verfügung stellen.

Das MMI kannst du nicht updaten. Das heisst darüber geht es und wird es niemals mehr gehen.

LTE Stick von Huawai im Ziganzünder im Kofferraum und gut

Kennt jemand einen guten Anbieter für sowas? Also simkarte mit ausreichend Datenvolumen.

Lyca Mobile möglicherweise!? https://www.lycamobile.de/.../#daten-tarife

Die Preise sind in DE zwar trotzdem abgehoben, aber mitunter noch immer günstiger als Telekom und Konsorten...
Was in DE für 100GB mit 30 € bemessen wird, kostet in DK gerade mal knapp über 9 €. Sind dann aber auch leicht andere Konditionen, wenn damit ins EU-Ausland (aus Sicht DK) geht.

Habe keine Erfahrungen mit Lyca Mobile

Zitat:

@Milfrider schrieb am 21. August 2024 um 16:35:06 Uhr:


Wieso nimmst du nicht ein altes Smartphone klatscht die SIM-Karte da rein, verbindest das Smartphone per USB dauerhaft mit dem Wagen. Hotspot bei Bedarf anstellen und den Teilnehmern im Auto zur Verfügung stellen.

Das MMI kannst du nicht updaten. Das heisst darüber geht es und wird es niemals mehr gehen.

Mein Auto hat keinen USB Anschluss. ?? gab es im 2012er Baujahr noch nicht.

@didi1100

Das geht mit nem AMI zu USB Adapter, das Teil kostet Original ca. 25 Euro und Zack kannst du deine USB Geräte damit betreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen