Keine interne Festplatte mehr bei MJ2021

BMW X3 G01

Auf Grund einer Diskussion in einem US Forum wollte ich mal fragen, ob hier schon jemand einen MJ2021 X3 bekommen hat?

Dort wird berichtet, dass beim MJ2021 keine interne 32GB HDD mehr für Musik vorhanden ist.

Im Konfigurator steht dazu auch nichts mehr und auch das CD Laufwerk, mit dem man ja auf die interne Platte rippen kann ist auch nicht mehr bestellbar.

In meinem MJ2020 habe ich beides und finde es sehr nützlich. Wäre für mich ein echter Minuspunkt, da ich nicht immer nur Musik vom Streamingdienst will.

Beste Antwort im Thema

Auf Grund einer Diskussion in einem US Forum wollte ich mal fragen, ob hier schon jemand einen MJ2021 X3 bekommen hat?

Dort wird berichtet, dass beim MJ2021 keine interne 32GB HDD mehr für Musik vorhanden ist.

Im Konfigurator steht dazu auch nichts mehr und auch das CD Laufwerk, mit dem man ja auf die interne Platte rippen kann ist auch nicht mehr bestellbar.

In meinem MJ2020 habe ich beides und finde es sehr nützlich. Wäre für mich ein echter Minuspunkt, da ich nicht immer nur Musik vom Streamingdienst will.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Mareisco schrieb am 22. Oktober 2020 um 06:38:57 Uhr:


Zumal ein USB-Stick als Quelle noch funktionieren dürfte.

Aus meiner Sicht benötigt das Connected Drive mit USB-Stick länger zum Hochfahren. Seitdem ich alles auf Platte habe, geht es gefühlt 50% schneller... Fehlende Platte wäre wirklich ein Rückschritt und meiner wird 2021 oder 2022 🙁

Es wäre ein Rückschritt, noch eine Platte zu haben, anstatt einfach die Cloud zu benutzen oder eben einfach Carplay oder wer es hat, Android Auto.

Nur kurze Frage:
Haben die meisten PC's nicht auch eine Festplatte und gibt es in der ganzen Republik konstant Internet um auf die Cloud zugreifen zu können?

Zitat:

@Mareisco schrieb am 1. November 2020 um 08:41:07 Uhr:


Es wäre ein Rückschritt, noch eine Platte zu haben, anstatt einfach die Cloud zu benutzen oder eben einfach Carplay oder wer es hat, Android Auto.

Irgendwas zum Puffern muss er aber doch noch haben. Was ist, wenn das Netz mal eben in nem Tunnel oder so weg (Edge, 3g gibts ja bald nimmer) ist? Hab ich dann so guten Musikgenuss wie mit DAB im Tunneln?

Als Puffer reicht aber auch was viel kleineres, was man auch eventuell in den Ram des Betriebssystems laden kann.

Ich habe mittlerweile meine gesamte Mediathek nur noch in der Cloud, das funktioniert mit Carplay ganz wunderbar. Über die eingebauten Musikdienste habe ich das nur grob mit Napster getestet und das war zumindest vom Ruhrgebiet aus Richtung Flensburg durchgängig kein Problem.

Wenn man jetzt nicht gerade durchgängig in einem Gebiet ohne 4G/5G lebt, sollte das kein Problem sein. Es wird ja täglich auch besser und nicht schlechter.

@aussie42 In meiner Kleinstadt haben wir auch schon diesen 4G/5G-Hybriden. Ich bin in der Medienbranche tätig und kann auch komplexe Projekte entspannt über die Cloud bearbeiten. Teilweise arbeite ich quasi per Streaming nur mit meiner Maus und Tatstur auf anderen Rechnern, die leistungsfähiger sind, als meiner. Spätestens jetzt mit 5G wird sich alles drastisch ändern. Im Privatbereich braucht man bald gefühlt nur noch ein Smartphone und der Rest läuft über die Cloud.

Aber der Schlenker geht natürlich recht weit. BMW wird wich nur nicht endlos mit veralteten Techniken aufhalten, die nur sinnlos Geld kosten, weil es sicher nicht der Großteil der User benutzt. Ich denke auch, das es bald nur noch USB-C im Auto gibt. Warum noch den alten Kram verbauen?

Hallo ins Forum,
ich stelle das mal hier rein in der Hoffnung, dass das korrekt ist.
Ich habe heute mal die Taste mit dem Globus gedrückt. Festgestellt habe ich, dass ich aktuelle Wetterdaten und z.B. News angezeigt bekomme. Da das ja wahrscheinlich nicht kostenfrei ist gehe ich davon aus, dass der Vorbesitzer diesen Service geordert/aktiviert hatte.
Jetzt meine Frage: Das Fahrzeug ist 3 1/2 Jahre alt. Wenn ich nichts unternehme, läuft das automatisch aus, oder muss ich etwas unternehmen, dass mir an keiner Stelle Kosten entstehen werden. Ich benötige das nicht.

Ist die Frage zu naiv ?

Wenn du dein Fahrzeug in deinem BMW Account registriert hast solltest du das im Portal nachsehen können. Ich vermute aber, dass es automatisch ausläuft. Zumindest bei den anfänglichen drei Jahren die man ab Werk hat ist das so…

Das ist alles Account und nicht Auto gebunden. Ein Vorbesitzer kann dir kein Abo aufdrücken.

Connected Booster Paket würde ich sagen. Ist VIN gebunden, nicht auf die Person. Fahrzeug bei MyBMW einfügen, geht kinderleicht mit dem QR-Code binnen Sekunden und dann sieht man, wann das Paket ausläuft.

Screenshot_20241206_083334_My BMW.jpg

Connected Booster Paket ist nicht gebucht.

Deine Antwort