Keine Heizung nach Kopfdichtungswechsel
Hallo,
habe an meinem Passat die Kopfdichtung gewechselt und seither wird er unter Last bis 120 Grad warm und die Heizung geht nicht.
Der Kopf wurde geplant, Schaftdichtungen gewechselt, Ventile eingeschliffen etc.
Nun ist die Motortemperatur im Leerlauf 90 Grad und unter Last bei 120 Grad.
Die Heizung bringt nur Kaltluft. Was habe ich hier falsch gemacht ? Wer kann helfen.
21 Antworten
Haste die Kopfdichtung richtig rum eingebaut? Funktioniert das Thermostat? Evtl. noch Luft im Kühlsystem?
Ja die Kopfdichtung ist gut und der Thermostat ist nur als Blechring zur Abdichtung ( Dehnstoffelement rausgebrochen ) eingebaut. Dennoch wird er schnell 90 Grad warm.
Ähm, was ist rausgebrochen?
Zitat:
Original geschrieben von 3BGSCHRAUBER
Ja die Kopfdichtung ist gut und der Thermostat ist nur als Blechring zur Abdichtung ( Dehnstoffelement rausgebrochen ) eingebaut. Dennoch wird er schnell 90 Grad warm.
hi erstmal ,kannst du auch unserem community verraten was du fährst benziner diesel mkb wäre eigentlich sinnvoll
Ähnliche Themen
Thermostat is neu?
Ich habe das Dehnstoffelement aus dem alten Thermostat rausgemacht, das der Metallring zur Abdichtung drin bleibt. Ob nun der präparierte Thermostat drin ist oder der neue, die Temperatur verhält sich immer gleich. Mit dem präparierten Thermostat möchte ich den Motor gleich in den großen Kühlkreislauf bringen aber es ist gleich wie mit dem ganzen Thermostat.
Okay, dann tippe ich auf Luft im Kühlkreislauf
aha dann denke ich das dein wärmetauscher wahrscheinlich verstopft ist
Der müsste eigentlich eine Schraube zum entlüften haben. Höchstwahrscheinlich am Zu- oder Ablauf zum Wärmetauscher
Meinst du ich soll mal im Fahrzeuginneren versuchen an den Wärmetauscher zu kommen, da an der Trennwand vom Motor zum Fahrzeuginnenraum nur der Eingang- und Ausgangsstutzen liegt.
Könnte aber auch sein, dass er "selbstentlüftend" ist. Dann musste einfach ein paar Kilometer damit fahren und andschließend den Wasserstand kontrollieren. Die hohe Temp. entspricht durch die Luft im System nicht de tatsächlichen Temp. also keine Angst vor überhitzung!
Zitat:
Original geschrieben von 1.9tdi ajm
aha dann denke ich das dein wärmetauscher wahrscheinlich verstopft ist
Hallo,
habe ich schon die beiden Schläuche im Motorraum abgemacht und durchgeblasen, alles O.K.