Keine Heiße Luft im Winter

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute unzwar hab ich seit Jahren folgendes Problem:

Im kalten Winter muss ich bei meinem w204 220cdi om651 bj2009 jedes Mal warten bis der Wagen warm wird damit aus meiner Heizung auch warme Luft raus kommt das ist zimlich störend.

Nun meinte aber jemand zu mir das ich ein heizluftgerät eingebaut habe der wie ein Fön arbeitet und sofort heiße Luft rausbläst an kalten Tagen und dieses sei bei mir kaputt und deswegen kommt keine heiße Luft direkt raus.

Nun der Winter naht bald und ich möchte das Teil aufjedenfall wechseln.

Wie gehe ich vor ? Welches Teil muss ich dafür genau tauschen und wie tausche ich es ?

Danke und viele Grüße
W204Gang

20 Antworten

Eine Standheizung mit Fernbedienung kostet etwa 2,5 bis 3k€. Boschdienste machen das „gerne“.
Manchmal gibts auch Sonderangebote zu Beginn der Heizperiode. Hatte mich damals auch zu solch einem Angebot verleiten lassen und nicht bereut. Aber beachte: eine SH braucht auch im Sommer „Pflege“, immer mal für ein paar Minuten laufen lassen; eine SH mag keine längeren Stillstände.

Zitat:

@GLK-Trieste schrieb am 12. September 2022 um 10:51:14 Uhr:


Im Kurztest wird üblicherweise die Fehlermeldung ‚Die Botschaft fehlt’ stehen. Das heißt nicht notwendigerweise, dass der Zuheizer defekt ist. Es kann auch nur die Sicherung geflogen sein. Das Ärgerliche daran ist, dass die Sicherung nicht für einen Wechsel vorgesehen ist, daher gestaltet sich der Austausch kompliziert. Trotzdem würde ich mal damit anfangen, alles andere wird noch aufwendiger. Die Pre-Fuse Box sitzt neben der Batterie. 2-3h Zeitaufwand sollten realistisch sein.

Ich dachte er hätte einen Bekannten bei MB der auch ein Fachmann ist. 😁
Daher bin ich auf andere absolut mögliche Fehlerquellen auch nicht weiter eingegangen.

Da ich gerade EPC geöffnet hatte. So sieht übrigens im W204 der Aufbau des Klimakastens mit elektrischen Zuheizer aus.
Teil 300 ist der E.Zuheizer. Bei dem OM651 mit der Teilenummer A 204 830 04 51

Bei Code -913 "Klimavorrüstung für heiße Länder" ist er übrigens auch bei einem Diesel nicht verbaut worden.🙂

W204 Klimakasten mit E. Zuheizer

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 12. September 2022 um 14:08:32 Uhr:


Da ich gerade EPC geöffnet hatte. So sieht übrigens im W204 der Aufbau des Klimakastens mit elektrischen Zuheizer aus.
Teil 300 ist der E.Zuheizer. Bei dem OM651 mit der Teilenummer A 204 830 04 51

Bei Code -913 "Klimavorrüstung für heiße Länder" ist er übrigens auch bei einem Diesel nicht verbaut worden.🙂

Wie kann ich das den ausbauen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@w204gang schrieb am 12. September 2022 um 15:46:09 Uhr:


Wie kann ich das den ausbauen ?

Gefühlt erstellst du mindestens einmal täglich einen neuen Thread, bist aber immer noch nicht in der Lage Google zu bemühen? 😕

Hier kannst du sehen wie im W204 Vormopf die Instrumententafel ausgebaut wird: https://m.youtube.com/watch?v=lv_3-9ScCFY

Da du kein Fachmann bist, darfst du die Arbeiten an den Airbags aber garnicht ausführen!

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 12. September 2022 um 16:12:24 Uhr:



Zitat:

@w204gang schrieb am 12. September 2022 um 15:46:09 Uhr:


Wie kann ich das den ausbauen ?

Gefühlt erstellst du mindestens einmal täglich einen neuen Thread, bist aber immer noch nicht in der Lage Google zu bemühen? 😕

Hier kannst du sehen wie im W204 Vormopf die Instrumententafel ausgebaut wird: https://m.youtube.com/watch?v=lv_3-9ScCFY

Da du kein Fachmann bist, darfst du die Arbeiten an den Airbags aber garnicht ausführen!

Wer kontrolliert das

Deine Antwort
Ähnliche Themen