Keine große Bremsbeläge, obwohl AMG Line ?!
Guten Abend meine Herren,
mir ist gerade spontan aufgefallen, dass mein w206 keine großen Bremsbeläge hat ?! Ich bin davon ausgegangen, dass die Ausstattungsvariante AMG-Line dies inbegriffen hat.
Bin gerade etwas irritiert. Vielleicht kann mich einer mal aufklären.
Danke im Voraus.
27 Antworten
War zwischendurch auch im Konfi nicht wählbar, vielleicht ist die Bestellung in den Zeitraum gefallen.. hatte selbst auch immer danach gesucht…
Aber auch heute ist es nicht einzeln zu konfigurieren, es steht ja außer in der Preisliste nirgends etwas von der größeren Bremsanlage bei der AMG-Line...
Ich bin gespannt, letztendlich muss Mercedes wissen wie man ein Fahrzeug, das >2t wiegt und 240km/h rennen kann, ordnungsgemäß abbremst.
Vielleicht rekuperiert er jetzt einfach mehr und Mercedes hat sich dadurch die größeren Bremsen eingespart 😁😁😁.
Zitat:
@Dany250 schrieb am 17. Oktober 2023 um 12:07:22 Uhr:
Ich bin gespannt, letztendlich muss Mercedes wissen wie man ein Fahrzeug, das >2t wiegt und 240km/h rennen kann, ordnungsgemäß abbremst.
Der AMG Line ist ja nicht besonders anders im Vergleich zum Avantgarde oder Entry bzgl. der Bremsanforderungen. Mit anderem Exterieur wiegen die Fahrzeuge ja z.B. nicht signifikant weniger. Vielleicht sind die Räder durch die Serien-18-Zöller einen Ticken schwerer.
Also ordnungsgemäß Bremsen wird der AMG Line auch mit den normalen und nicht gelochten Bremsscheiben.
Die gelochten Bremsscheiben bringen ja eigentlich primär was bzgl. Wärmeabfuhr, oder? Also für oft stark bremsen wären die von Vorteil, z.B. Rundenrekord auf der Nordschleife :-)
Sind die gelochten Bremsscheiben nicht immer im Verbund mit der Festsattel- statt einer schwammigeren Schwimmsattelbremse?
Ähnliche Themen
Zitat:
@JJOkocha schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:11:40 Uhr:
Zitat:
@Dany250 schrieb am 17. Oktober 2023 um 12:07:22 Uhr:
Ich bin gespannt, letztendlich muss Mercedes wissen wie man ein Fahrzeug, das >2t wiegt und 240km/h rennen kann, ordnungsgemäß abbremst.Der AMG Line ist ja nicht besonders anders im Vergleich zum Avantgarde oder Entry bzgl. der Bremsanforderungen. Mit anderem Exterieur wiegen die Fahrzeuge ja z.B. nicht signifikant weniger. Vielleicht sind die Räder durch die Serien-18-Zöller einen Ticken schwerer.
Also ordnungsgemäß Bremsen wird der AMG Line auch mit den normalen und nicht gelochten Bremsscheiben.
Die gelochten Bremsscheiben bringen ja eigentlich primär was bzgl. Wärmeabfuhr, oder? Also für oft stark bremsen wären die von Vorteil, z.B. Rundenrekord auf der Nordschleife :-)
Die gelochten Bremsscheiben und Beläge sind größer soweit ich weiß und somit sollte auch eine höhere Bremsleistung vorne vorhanden sein.
Die "kleinere" Bremsanlage reicht natürlich auch aus.
Die große hat nicht nur gelochte und größere Scheiben, sondern 4 Kolben Festsattel vorne. Diese Bremsanlage wird
ua. Auch in größeren Fahrzeugen wie S Klasse etc verwendet.
Übrigens früher bekam man auch den AT mit der großen
Anlagen gegen Aufpreis. Seit einiger Zeit ist der AT damit leider nicht mehr bestellbar.
350mm
Die Anlage passt auch gaaaaanz knapp in 17 Zoll aber nicht alle 206er haben 17 Zoll in
den CoC Papieren stehen.
Habe jetzt beim Reifenwechsel nochmals geschaut. Habe laut Ausstattungsliste AMG LINE, die größere Bremsanlage verbaut, Scheiben sind auch gelocht, der Durchmesser ist aber definitiv 340mm
Kann mir jemand sagen Wielange die Beläge bei der großen Bremse ungefähr halten bei moderatem Fahrverhalten? Meine quietschen recht häufig nach 31km. Das quietschen kenne ich aber grundsätzlich bei Sportbremsen das muss ja Nix mit dem Verschleiß zutun haben? Was kostet denn der Belagwechsel ca bei der großen Bremse?
Vielen dank und viele Grüße
Guten Morgen,
ich habe bei 60 000 km Bremsbeläge getauscht.Bremsscheibe sah noch gut aus, diese werde ich dann bei ca. 120 000km tauschen.
Fahren ein 300d, ca 60% Autobahn, 25 % Landstraße und 15% Stadtverkehr.
Grüße
Nailzz