Keine Fussmatten in Serie

Audi A6 C6/4F

Ich habe meinen Dicken letze Woche bekommen und musste feststellen, dass ich keine Fussmatten für den Fond mitbekommen habe. Mein Freundlicher meinte auf Rückfrage, das die Matten in der Serie nicht enthalten sind.
Sind Eure Dicken auch so geliefert worden.
Das ist doch für ein Avant eine Frechheit....Gewinnoptimiert...

18 Antworten

Wer sich nicht informiert - hat natürlich selbst schuld...
Da gibt es also tatsächlich Leute, die sich bei dem Kauf eines Autos nicht richtig informieren. Wissen nicht mal über Fußmatten bescheid !?
Jetzt mal ehrlich - ich finde es kümmerlich, dass Audi sich bei einem Auto in der Preisklasse, bei den Fußmatten so anstellt...
Bei Mittelarmlehnen etc. kann ich das ja noch verstehen, aber bei Fußmatten? Ich denke Audi hat sich da unnötig den Unmut vieler Käufer zugezogen...

Ach ja - und dass mir ja jeder die ca. 500 Seiten "Gebrauchsanleitung" g e n a u durchliest. Es kann ja wohl nicht sein, dass man sich so ein teures Auto kauft - und sich nicht genauestens über die Handhabung informiert!

=;o)))

Gruß
Dirk

Hallo Zusammen,

ja, die 40 teuronen für die Fussmatten sind ärgerlich. ABER: Schon mal Fussmatten oder Schonbezüge bei Daimler Zubehör gekauft? Da müsstet Ihr ja förmlich in die Luft gehen!
Also, zahlen und am Auto freuen.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von AN400


Seltsamerweise ist sie hinten Standard.

Das ist nicht seltsam, denn das Konzept bei AUDI sieht schon seit Jahren dort die Verbandstasche vor und da macht es Sinn, das serienmäßig zu verbauen.

Apropos Verbandtasche: da gab und gibt es auch Mitbewerber, die dafür extra Geld wollen.

Zitat:

Original geschrieben von AN400


Die Begründung eises Audi-Verkäufers war sehr schlüssig:
Manche wollen die nict. die stört die Leute dann.
Habe ich nicht geglaubt.

Ich kenne auch solche Leute und kann es akzeptieren (aber nicht verstehen 😁). Wenn es nur darum gegangen wäre, hätte man sie ja auch gegen Abschlag oder kostenfrei entfallen lassen können.

Zitat:

Original geschrieben von AN400


Für was kauft man sich in aller Regel denn ein Auto dieser Größenordnung? Auch, weil man es bequem haben will.

Dann müssten alle Komfortausstattungen serienmäßig sein, das geht ja auch nicht.

Ich denke, das Ganze ist eine Frage der Grenze Serien-/Komfortausstattung. Die liegt "traditionell" bei deutschen Fahrzeugen am niedrigsten, u.a. um einen günstigen Fahrzeuggrundpreis beim günstigsten Motor zu erreichen (größere Motoren haben ja z.T. auch mehr Serienausstattung (beim 4F 4.2 gibt es auch die vordere Mittelarmlehne als Serienausstattung).
Man sollte auch nicht vergessen, dass von den deutschen Herstellern IMHO Audi mal Vorreiter in Bezug auf Erweiterung der Serienausstattung war (u.a. serienmäßige Klimaautomatik in Mittelklasse).

Erstaunlicherweise gab es von 4B zu 4F aber einige Rückschritte, im 4B waren u.a. Fußmatten vorn und hinten, aktive Rückstrahler in allen Türen, diebstahlhemmende Radschrauben, Klimaautomatik mit Luftgütesensor (anfangs wahlweise manuelle Klimaanlage - wer das wohl bestellt hat?), Getränkehalter hinten und Ablagenetz an Rückseite der Vordersitze serienmäßig. Selbst Schubfächer unter den Vordersitzen (aber nur bei den Standardsitzen gab es IMHO ohne Aufpreis. Jetzt hat man es größtenteils in Pakete (mit weiteren Komfortfunktionen) gepackt, damit diese indirekte Preiserhöhung nicht so auffällt.

Toller Thread 😁

Zitat:

Original geschrieben von RLuhde


Erstaunlicherweise gab es von 4B zu 4F aber einige Rückschritte, im 4B waren u.a. Fußmatten vorn und hinten, aktive Rückstrahler in allen Türen, diebstahlhemmende Radschrauben, Klimaautomatik mit Luftgütesensor (anfangs wahlweise manuelle Klimaanlage - wer das wohl bestellt hat?), Getränkehalter hinten und Ablagenetz an Rückseite der Vordersitze serienmäßig. Selbst Schubfächer unter den Vordersitzen (aber nur bei den Standardsitzen gab es IMHO ohne Aufpreis. Jetzt hat man es größtenteils in Pakete (mit weiteren Komfortfunktionen) gepackt, damit diese indirekte Preiserhöhung nicht so auffällt.

Das zeigt doch nur wie lieb uns Audi hat. Man versucht eben alles aus den Kunden rauszuholen.

Vor ein paar Jahren hieß es, man könne doch keinen (obere)Mittelklasse-Wagen wie den A6 ohne Klimaanlage ausliefern. Nicht bei 60.000.- DM! Und prompt haben die Hersteller den Wunsch des Kunden erfüllt. Seitdem wissen wir daß auch der Verbandskasten und eine Innenraumbeleuchtung keine Selbstverständlichkeit sind. Die Alu-Felgen des A6 sind seitdem ebenfalls sehr begehrt - bei den Dieben. Die fehlende Sicherung an den Radschrauben läßt die Herzen der Diebe höher schlagen.

Schuld sind die Leasingkunden. Die zahlen einfach alles.

Spätestens auf dem Gebrauchtwagenmarkt wird klar was der Kunde möchte bzw. was als selbstverständlich gilt. PDC, Navi, Multifunktionslenkrad, Tempomat, gute Sitze, edles Holz usw. sind Must-haves. Mit einem Serien-A6 muß man sich doch schämen, oder? Man kann doch niemandem erzählen daß ein 5-Meter Schiff kein PDC hat und die vorhandenen Gummifußmatten erst nachgekauft wurden.

Sehr witztig... 🙁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen