Keine Funktion Bordcomputer sobald die Reserve erreicht wird
Hallo @
Keine Funktion Bordcomputer sobald die Reserve erreicht wird
Folgendes ist mir aufgefallen
Sobald ich mit meinem Insignia die Reserve erreicht habe lässt sich der Bordcomputer nicht mehr nutzen.
Folgendes Szenario
War mit meinem Insignia unterwegs auf der Autobahn kurz vor der Heimat und meine Tankfüllung neigte sich dem Ende zu.
Hatte so ca. 710 +? Km gefahren mit der Tankfüllung und dann kam plötzlich mehrfach die Anzeige Bitte Tanken.
Laut Bordcomputer konnte ich aber noch 65 Km fahren, deshalb bin ich auch weitergefahren, außerdem hatte ich noch knapp 30 KM bis nach Hause.
Irgendwann , ich glaube bei 50 Km Restreichweite , kam im Display der Hinweis RESTREICHWEITE GERING (oder so ähnlich)
Leider konnte ich dann den Bordcomputer nicht mehr umstellen um die Restreichweite zu prüfen. Ist das normal?
Das ist aber mal ganz blöd. In meinen anderen Autos wurde die Reichweite
immer bis 0 KM angezeigt. Ich konnte Nichtmals mehr umstellen auf den KM Stand.
Gibt es da einen Trick um den BC weiterhin zu nutzen?
Falls nicht muss ich sagen das dies eine ganz blöde Lösung ist zumal ich auf der Autobahn war, da will man schon wissen ob man es noch zur nächsten Tankstelle bzw. nach Hause schafft.
Ich hatte die Frage bereits in einem anderen Thread gestellt aber leider keine Antwort erhalten.
Wahrscheinlich ist die Frage untergegangen deshalb möchte ich diese hier nochmals stellen.
Gruß Cleo66
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Hallöchen Cleo66,Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Danke dir , was für eine blöde Lösung 😠
Man soll wohl dadurch genötigt bzw. gezwungen werden sofort zu tanken damit man nicht erst irgendwo liegen bleibt 😁
Gruß Cleo66
musst Du die Möhre bis auf den letzten Tropfen leer fahren ???
Tanken wirst Du so oder so müssen,ich kam bisher nicht in die Verlegenheit zum tanken gemahnt zu werden,wann ich tanke bestimmt mehr oder weniger der Preis an der Zapfstelle und hier in Österreich machts mächtig Spass auf den Preis pro Liter zu schauen,ich muss ja nicht immer gleich tanken,aber bei 1,06 EUR pro Liter Super mache ich den Tank voll,aber das geht etwas am Thema vorbei,aber im Prinzip tanke ich wenn es günstig ist und nicht erst wenn der BC plärrt !!!
Nicht irgendwie böse gemeint,einfach so wie es bei mir ist,der Preis macht die Musik und in Deutschland mache ich das auch nicht anders,ist der Tank halbvoll und der Preis günstig,dann rein mit der Brühe !
Nix für ungut,einfach nur eine Meinung zum Thema tanken.
@Karliheinzel
Zitat:
Du schreibst musst Du die Möhre bis auf den letzten Tropfen leer fahren
Bei einer Restreichweite von 50 Km ist es ja nicht gerade der letzte Tropfen.Ganz leer fahre ich meine Autos nie aber manchmal gibt es halt Situationen da kommt man schon mal in die Reserve.
Zum Beispiel bei längeren Autobahnstrecken wo zum einen das Tanken teurer ist oder die Tankstellen mehrere Kilometer zumeist >50 Km weit auseinander liegen.
Da kommen halt die Überlegungen das man vielleicht doch erst zu Hause tankt gerade wenn man nur noch 30 Km vor der Brust hat und es dort auch noch günstiger ist.
Zitat:
Dann schreibst du wann ich tanke bestimmt mehr oder weniger der Preis an der Zapfstelle
Genauso denke ich auch. Mir ist dieser Vorfall nämlich Sonntags passiert und Montags ist in Old Germany Tanktag. 😁
Also zumeist günstiger als die restlichen Tage in der Woche.
Zum Thema Tanken und Tankinhalt habe ich natürlich auch eine (meine) Meinung und dazu gehört auch die Nutzung der Reserve 😉
Gruß Cleo66
69 Antworten
Ich denke schon, dass das Aussperren der Nachrüster ein durchaus "weit oben" angesiedelter Punkt war.
Bei einem Fremdmodell wird es umso weniger attraktiv, je mehr der werksseitig vorhandenen Bedienungseinrchtungen nicht integriert werden können.
Und je mehr ich hier im Forum lese, desto weniger schmackhaft wird mir das, was da angeboten wird.
Hallöchen Cleo66,Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Danke dir , was für eine blöde Lösung 😠Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Nein, leider nicht, es ist so normal.MfG BlackTM
Man soll wohl dadurch genötigt bzw. gezwungen werden sofort zu tanken damit man nicht erst irgendwo liegen bleibt 😁
Gruß Cleo66
musst Du die Möhre bis auf den letzten Tropfen leer fahren ???
Tanken wirst Du so oder so müssen,ich kam bisher nicht in die Verlegenheit zum tanken gemahnt zu werden,wann ich tanke bestimmt mehr oder weniger der Preis an der Zapfstelle und hier in Österreich machts mächtig Spass auf den Preis pro Liter zu schauen,ich muss ja nicht immer gleich tanken,aber bei 1,06 EUR pro Liter Super mache ich den Tank voll,aber das geht etwas am Thema vorbei,aber im Prinzip tanke ich wenn es günstig ist und nicht erst wenn der BC plärrt !!!
Nicht irgendwie böse gemeint,einfach so wie es bei mir ist,der Preis macht die Musik und in Deutschland mache ich das auch nicht anders,ist der Tank halbvoll und der Preis günstig,dann rein mit der Brühe !
Nix für ungut,einfach nur eine Meinung zum Thema tanken.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Ich denke schon, dass das Aussperren der Nachrüster ein durchaus "weit oben" angesiedelter Punkt war.Bei einem Fremdmodell wird es umso weniger attraktiv, je mehr der werksseitig vorhandenen Bedienungseinrchtungen nicht integriert werden können.
Praktisch sieht es aber so aus, als ob im Insignia weitaus weniger Funktionen über das "Radio" bedient/angezeigt werden, als bei den mit CD70/DVD90 ausgestatteten Autos. Das erleichtert theoretisch den Einbau eines anderen Entertainmentsystems.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Praktisch sieht es aber so aus, als ob im Insignia weitaus weniger Funktionen über das "Radio" bedient/angezeigt werden, als bei den mit CD70/DVD90 ausgestatteten Autos. Das erleichtert theoretisch den Einbau eines anderen Entertainmentsystems.
Von welchem Planeten kommst du? Die Menüsteuerung im Radio ist weitaus integrierter als sie es je war. Das komplette Konfigurationsmenü ist wichtig für das Fahrzeug und ohne dürfte sich das schwierig gestalten diese Optionen zu ändern. Von den Signaltönen mal abgesehen (das Chime-Modul vergessen wir mal ganz schnell).
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Man kann es ja mal versuchen 😉
Die Signaltonsteuerung über das Radio ist mir bekannt.
Das Konfigurationsmenü hatte ich jedoch bei meinen Überlegungen verdrängt 🙂
also, auch nach der zweiten meldung die erscheint kann ich den Bordcomputer noch bedienen. Wie gesagt, einmal die "Menütaste" drücken und alle Anzeigen des BC sind wieder da.
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk7
also, auch nach der zweiten meldung die erscheint kann ich den Bordcomputer noch bedienen. Wie gesagt, einmal die "Menütaste" drücken und alle Anzeigen des BC sind wieder da.Gruß
Dirk
Hallo @
Das ist ja interessant.
So, nun werde ich das ganze nochmals prüfen.
Die Nadel der Tankanzeige ist gerade in den roten Bereich gekommen.
Die kleine gelbe Lampe in der Tankanzeige leuchtet mittlerweile.
Demnächst werden dann die Warnhinweise im BC kommen.
Ist nur komisch das ich irgendwie der einzige bin bei dem der BC
nicht mehr funktionsfähig ist oder täusche ich mich da ???
Also zumindest hat keiner geschrieben jau das habe ich auch.
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Hallöchen Cleo66,Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Danke dir , was für eine blöde Lösung 😠
Man soll wohl dadurch genötigt bzw. gezwungen werden sofort zu tanken damit man nicht erst irgendwo liegen bleibt 😁
Gruß Cleo66
musst Du die Möhre bis auf den letzten Tropfen leer fahren ???
Tanken wirst Du so oder so müssen,ich kam bisher nicht in die Verlegenheit zum tanken gemahnt zu werden,wann ich tanke bestimmt mehr oder weniger der Preis an der Zapfstelle und hier in Österreich machts mächtig Spass auf den Preis pro Liter zu schauen,ich muss ja nicht immer gleich tanken,aber bei 1,06 EUR pro Liter Super mache ich den Tank voll,aber das geht etwas am Thema vorbei,aber im Prinzip tanke ich wenn es günstig ist und nicht erst wenn der BC plärrt !!!
Nicht irgendwie böse gemeint,einfach so wie es bei mir ist,der Preis macht die Musik und in Deutschland mache ich das auch nicht anders,ist der Tank halbvoll und der Preis günstig,dann rein mit der Brühe !
Nix für ungut,einfach nur eine Meinung zum Thema tanken.
@Karliheinzel
Zitat:
Du schreibst musst Du die Möhre bis auf den letzten Tropfen leer fahren
Bei einer Restreichweite von 50 Km ist es ja nicht gerade der letzte Tropfen.Ganz leer fahre ich meine Autos nie aber manchmal gibt es halt Situationen da kommt man schon mal in die Reserve.
Zum Beispiel bei längeren Autobahnstrecken wo zum einen das Tanken teurer ist oder die Tankstellen mehrere Kilometer zumeist >50 Km weit auseinander liegen.
Da kommen halt die Überlegungen das man vielleicht doch erst zu Hause tankt gerade wenn man nur noch 30 Km vor der Brust hat und es dort auch noch günstiger ist.
Zitat:
Dann schreibst du wann ich tanke bestimmt mehr oder weniger der Preis an der Zapfstelle
Genauso denke ich auch. Mir ist dieser Vorfall nämlich Sonntags passiert und Montags ist in Old Germany Tanktag. 😁
Also zumeist günstiger als die restlichen Tage in der Woche.
Zum Thema Tanken und Tankinhalt habe ich natürlich auch eine (meine) Meinung und dazu gehört auch die Nutzung der Reserve 😉
Gruß Cleo66
joo hab ich auch
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hallo @Zitat:
Original geschrieben von dirk7
also, auch nach der zweiten meldung die erscheint kann ich den Bordcomputer noch bedienen. Wie gesagt, einmal die "Menütaste" drücken und alle Anzeigen des BC sind wieder da.Gruß
DirkDas ist ja interessant.
So, nun werde ich das ganze nochmals prüfen.
Die Nadel der Tankanzeige ist gerade in den roten Bereich gekommen.
Die kleine gelbe Lampe in der Tankanzeige leuchtet mittlerweile.
Demnächst werden dann die Warnhinweise im BC kommen.
Ist nur komisch das ich irgendwie der einzige bin bei dem der BC
nicht mehr funktionsfähig ist oder täusche ich mich da ???
Also zumindest hat keiner geschrieben jau das habe ich auch.
Gruß Cleo66
Falls es Dich beruhigt:
jau das habe ich auch.
Die Meldung erscheint zweistufig, die erste kann ich noch wegdrücken (heißt glaub ich wirklich "Bitte Tanken" sowohl im BC als auch im Navi). Die Zweite "Geringe Reichweite" (oder so ähnlich) geht dann nicht mehr zu löschen und setzt damit den gesamten BC erst mal außer Betrieb (ok, er rechnet im Hintergrund weiter aber zeigt halt nix mehr an). Das war im Vectra besser gelöst, von zweiten vollständigen BC ganz zu schweigen. Aber ich will mich mal nicht beschweren, über solche Keinigkeiten kann ich ob der Vorzüge meines ST gelassen hinwegsehen.
Zitat:
Original geschrieben von TheChip
Falls es Dich beruhigt: jau das habe ich auch.Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hallo @
Das ist ja interessant.
So, nun werde ich das ganze nochmals prüfen.
Die Nadel der Tankanzeige ist gerade in den roten Bereich gekommen.
Die kleine gelbe Lampe in der Tankanzeige leuchtet mittlerweile.
Demnächst werden dann die Warnhinweise im BC kommen.
Ist nur komisch das ich irgendwie der einzige bin bei dem der BC
nicht mehr funktionsfähig ist oder täusche ich mich da ???
Also zumindest hat keiner geschrieben jau das habe ich auch.
Gruß Cleo66
Die Meldung erscheint zweistufig, die erste kann ich noch wegdrücken (heißt glaub ich wirklich "Bitte Tanken" sowohl im BC als auch im Navi). Die Zweite "Geringe Reichweite" (oder so ähnlich) geht dann nicht mehr zu löschen und setzt damit den gesamten BC erst mal außer Betrieb (ok, er rechnet im Hintergrund weiter aber zeigt halt nix mehr an). Das war im Vectra besser gelöst, von zweiten vollständigen BC ganz zu schweigen. Aber ich will mich mal nicht beschweren, über solche Keinigkeiten kann ich ob der Vorzüge meines ST gelassen hinwegsehen.
Nun bin ich beruhigt, dachte es wäre nur bei mir so 😁
War auch keine Beschwerde von mir sondern nur eine Feststellung - aber trotzdem schlecht gelöst 🙁
Stimmt....von 50-0 wäre schon sinnvoller, damit man auch weiß, woran man ist!
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
War auch keine Beschwerde von mir sondern nur eine Feststellung - aber trotzdem schlecht gelöst 🙁
Hab ich auch nicht als Beschwerde aufgefasst, Ich wollte Die ja auch nur bestätigen, das Du damit nicht allein bist.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Ist nur komisch das ich irgendwie der einzige bin bei dem der BC nicht mehr funktionsfähig ist oder täusche ich mich da ???
Das hat jeder Insignia.
Es wird nur nicht jeder den Tank soweit leeren das er diesen Effekt feststellt und somit wirst du hier alle möglichen Aussagen lesen können. Man kann jetzt rätseln welchem Zweck das dienen soll, aber da die einzige Möglichkeit die Anzeige zurückzusetzen ein Tankvorgang ist, wird es wohl eine sehr eindringliche Warnung sein. Ein Nebeneffekt ist, das man nicht den letzten Tropfen aus dem Tank holt, dennoch positive Reichweiten-Anzeigen hat und sich in falscher Sicherheit wiegt.
MfG BlackTM
Ist mir noch nicht passiert, da ich i.d.R. sehr frühzeitig tanke, aber scheint schon irgendwie doof zu sein, vor allem schon bei 50km.🙁 Das sollte unbedingt auf die "Opel, das wollen wir anders"-Liste. Ich finde es wäre richtig, wenn sich die Warnung durch "CLR" zurücksetzen lassen würde.