Keine Funktion Bordcomputer sobald die Reserve erreicht wird

Opel Insignia A (G09)

Hallo @

Keine Funktion Bordcomputer sobald die Reserve erreicht wird

Folgendes ist mir aufgefallen

Sobald ich mit meinem Insignia die Reserve erreicht habe lässt sich der Bordcomputer nicht mehr nutzen.

Folgendes Szenario

War mit meinem Insignia unterwegs auf der Autobahn kurz vor der Heimat und meine Tankfüllung neigte sich dem Ende zu.
Hatte so ca. 710 +? Km gefahren mit der Tankfüllung und dann kam plötzlich mehrfach die Anzeige Bitte Tanken.

Laut Bordcomputer konnte ich aber noch 65 Km fahren, deshalb bin ich auch weitergefahren, außerdem hatte ich noch knapp 30 KM bis nach Hause.

Irgendwann , ich glaube bei 50 Km Restreichweite , kam im Display der Hinweis RESTREICHWEITE GERING (oder so ähnlich)

Leider konnte ich dann den Bordcomputer nicht mehr umstellen um die Restreichweite zu prüfen. Ist das normal?

Das ist aber mal ganz blöd. In meinen anderen Autos wurde die Reichweite
immer bis 0 KM angezeigt. Ich konnte Nichtmals mehr umstellen auf den KM Stand.

Gibt es da einen Trick um den BC weiterhin zu nutzen?

Falls nicht muss ich sagen das dies eine ganz blöde Lösung ist zumal ich auf der Autobahn war, da will man schon wissen ob man es noch zur nächsten Tankstelle bzw. nach Hause schafft.

Ich hatte die Frage bereits in einem anderen Thread gestellt aber leider keine Antwort erhalten.
Wahrscheinlich ist die Frage untergegangen deshalb möchte ich diese hier nochmals stellen.

Gruß Cleo66

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Danke dir , was für eine blöde Lösung 😠

Man soll wohl dadurch genötigt bzw. gezwungen werden sofort zu tanken damit man nicht erst irgendwo liegen bleibt 😁

Gruß Cleo66

Hallöchen Cleo66,

musst Du die Möhre bis auf den letzten Tropfen leer fahren ???
Tanken wirst Du so oder so müssen,ich kam bisher nicht in die Verlegenheit zum tanken gemahnt zu werden,wann ich tanke bestimmt mehr oder weniger der Preis an der Zapfstelle und hier in Österreich machts mächtig Spass auf den Preis pro Liter zu schauen,ich muss ja nicht immer gleich tanken,aber bei 1,06 EUR pro Liter Super mache ich den Tank voll,aber das geht etwas am Thema vorbei,aber im Prinzip tanke ich wenn es günstig ist und nicht erst wenn der BC plärrt !!!
Nicht irgendwie böse gemeint,einfach so wie es bei mir ist,der Preis macht die Musik und in Deutschland mache ich das auch nicht anders,ist der Tank halbvoll und der Preis günstig,dann rein mit der Brühe !
Nix für ungut,einfach nur eine Meinung zum Thema tanken.

@Karliheinzel

Zitat:

Du schreibst musst Du die Möhre bis auf den letzten Tropfen leer fahren

Bei einer Restreichweite von 50 Km ist es ja nicht gerade der letzte Tropfen.Ganz leer fahre ich meine Autos nie aber manchmal gibt es halt Situationen da kommt man schon mal in die Reserve.

Zum Beispiel bei längeren Autobahnstrecken wo zum einen das Tanken teurer ist oder die Tankstellen mehrere Kilometer zumeist >50 Km weit auseinander liegen.
Da kommen halt die Überlegungen das man vielleicht doch erst zu Hause tankt gerade wenn man nur noch 30 Km vor der Brust hat und es dort auch noch günstiger ist.

Zitat:

Dann schreibst du wann ich tanke bestimmt mehr oder weniger der Preis an der Zapfstelle

Genauso denke ich auch. Mir ist dieser Vorfall nämlich Sonntags passiert und Montags ist in Old Germany Tanktag. 😁

Also zumeist günstiger als die restlichen Tage in der Woche.

Zum Thema Tanken und Tankinhalt habe ich natürlich auch eine (meine) Meinung und dazu gehört auch die Nutzung der Reserve 😉

Gruß Cleo66

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kruemel-26



Zitat:

Original geschrieben von TheChip


Im Astra ist es nicht so, da kommt wie im Vectra die Meldung "Reichweite 50km !!!" (oder wenn beim nächsten starten darunter dann auch weniger) die ich bestätigen kann und fertig. Der BC bleibt weiterhin nutzbar.

In meinem Astra ist es aber so, da erscheint unter 40Km auch keine Anzeige mehr !

Vielleicht gibts ja da auch Unterschiede zwischen Benziner und Diesel, mein Astra ist zb ein Benziner, mein Insignia ein Diesel. Obwohl, mein Vectra war auch ein Diesel, und da konnte ich die Meldung auch jedesmal wegdrücken. Bin damals mit dem auch schon bei RR 0km noch 9km bis zur Tanke gefahren, da waren dann noch ca 2-3 Liter im Tank.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


Und genauso habe ich es auch bei mmeinem Insignia. Bei mir hatte er auch schon mal 17 km als Restreichweite angezeigt - und das dürfte doch deutlich unter den Oberbegriff "Geringe Restreichweit" fallen!

Wolfgang

Moin Wolfgang

Fährst du einen Diesel? Irgenwo steht das bestimmt, möchte aber jetzt nicht suchen 😉

Vielleicht sind da die Berechnungen anders wegen dem geringeren Verbrauch gegenüber einem Turbo Benziner.

Nein, ist der 2,8l Cosmo!

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Moin Wolfgang

Fährst du einen Diesel? Irgenwo steht das bestimmt, möchte aber jetzt nicht suchen 😉

Vielleicht sind da die Berechnungen anders wegen dem geringeren Verbrauch gegenüber einem Turbo Benziner.

Nein, ist der 2,8l Cosmo!

Wolfgang

Manomanoman

Es scheint so das es wohl verschiedene Zulieferer gibt anders kann ich mir die unterschiedlichen Ausführungen nicht mehr erklären.

Das gleich gilt wohl auch beim AFL+. Hier gibt es so viele Insignia Fahrer die damit keine Probleme haben und einige wenige haben mal so richtig Stress mit dem Teil, aber das gehört hier nicht hin.

Gruß Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


einige Einträge sind lustig!

ICH BIN DER FAHRER... ICH ENTSCHEIDE WANN ICH TANKE!
...... der Ins hat nen 70 Liter Tank! Fahrt doch einfach tanken, wenn die Warnleuchte angeht. Und wenn ich beim losfahren merke, dass (Achtung: Restweite wird angezeigt) es bis nach Hause verdammt verdammt knapp wird... fahrt tanken!!!

@Daniel

habe es eigentlich noch nie anders gemacht, deshalb bin ich auch vollkommen Deiner Meinung

Also, habe es nur mal ausprobiert, welche Lampen/Meldungen kommen.

1. Gelbe Lampe bei Tankanzeige an -- Restreichweite ca. 100 Kilometer wird auch im BC angezeigt
2. Im Navi wird angezeigt -- "Bitte Tanken" -- bei ca 80 Kilometer Restreichweite

3. Wer dann noch nicht tankt, dem kann ich nur sagen, es gibt eine Strafe von unseren Freunden der Trachtengruppe Grün/Weiß, sollte man wegen leeren Tank stehen bleiben!

Fazit: Der Insignia zeigt seinem Herren/rin schon an wann es Zeit wird zu tanken und Deutschland ist mit Tankstellen übersät, so dass man alle 10 Kilometer eine finden kann

Gruß
CDTI

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi



Zitat:

Und wenn ich ohne Sprit stehen bleibe, dann ist das mein Problem. Man muß dann halt mit den Konsequenzen (Busgeld, irgendwelche kosten) leben können.

ich wünschte das wäre so. leider geht dir auf der autobahn irgendwann einfach der motor aus. und während du wie ein auf dem rücken liegender käfer hektisch herumhantierst, um deinen wagen ohne bremskraftverstärker und servolenkung auf den seitenstreifen zu dirigieren, können die anderen sehen, wie sie heil an dir vorbeikommen.
und das ist noch das beste szenario denn mitunter gibt es an besagter stelle gar keinen seitenstreifen oder du befindest dich gerade in einer baustellendurchfahrt oder auf der landstrasse. die verkehrsbehinderung durch deinen liegengebliebenen I dürfen also die anderen ausbaden.
und da du dein selbstbewusstsein zwar hier im forum groß zur schau trägst, im echten leben aber geiz und bequehmlichkeit die oberhand gewinnen, rufst du als mitglied natürlich den adac. der kommt und hilft dir mit einem gefüllten reservekanister weiter und das für läppische 10 euro. die kosten für den einsatz zahlt natürlich die gemeinschaft der adac-mitglieder durch ihre beiträge und dank dir darf die 5-köpfige familie, deren van mit motorschaden 10 km weiter liegengeblieben ist, 30 weitere minuten hinter der leitplanke im regen auf den adac-mann warten.

von daher ist es schon richtig, daß die verbleibende restreichweite nicht weiter geschätzt wird sondern der fahrer ab einem bestimmten punkt in die verantwortung genommen wird. das dabei der tageskilometerzähler überdeckt wird, scheint aber wirklich ein manko zu sein.

Zum Glück bin ich nicht im ADAC.

Und eines noch mal klarzustellen. Es geht nicht darum, dass der Bordcomputer keine Restreichweite mehr anzeigt. Sondern, dass dieser überhaupt nicht mehr funktioniert. Ich kaufe mir z.B. nicht Opel Eye für 500€, wenn es wegen so nem Sprit-Müll nicht mehr geht. Dann soll Opel hat die Restreichweite auf 0 setzen. Und bei noch fast 5 Litern im Tank kann man locker noch 10-20 km fahren.
Und es ist ja nicht so, dass man immer den Tank bis auf den letzten Liter leer fährt.

Seit über 10 Jahren gibt es Anzeige für Restreichweiten. Was kann ich dafür, wenn Opel zu blöd ist da ne gescheite Technik reinzubauen um den Restverbrauch exakt zu berechnen. Vor allem wo es beim Astra Diesel wunderbar funktioniert hat.

Verstehe nicht wie manche so ne sinnlose Idee von Opel schönreden können.

Irgendwann finden hier manche im Forum es schön, wenn beim Insignia bei Meldung "Wischwasser nachfüllen" das Radio nicht mehr funktioniert ... Ist ja immerhin auch gefährlich mit dreckiger Scheibe rumzufahren. Und drum würde ich da lieber den Fahrer sicherheitshalber sofort zwingen dies nachzufüllen, denn es könnte ja in den nächsten Fahrtkilometern ganz alle sein.

Ich kann mich gar nicht erinnern, jemals das Wischwasser aufgefüllt zu haben. Hat das irgendwer schonmal nachgefüllt oder produziert der I das Wasser selbst?

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Ich kann mich gar nicht erinnern, jemals das Wischwasser aufgefüllt zu haben. Hat das irgendwer schonmal nachgefüllt oder produziert der I das Wasser selbst?

Bei mir das gleiche, evtl. sind ja 10 Liter Wischwasser drin ...

Hallo zusammen,

habe zur Zeit eine "Restreichweite" von 56 km (Tank ist also fast leer).

Mein Bordcomputer funktioniert tadellos - ich habe keinerlei Einschränkungen der abrufbaren Funktionen.

Besten Gruß

mkpkmk

Zitat:

Original geschrieben von mkpkmk


Hallo zusammen,

habe zur Zeit eine "Restreichweite" von 56 km (Tank ist also fast leer).

Mein Bordcomputer funktioniert tadellos - ich habe keinerlei Einschränkungen der abrufbaren Funktionen.

Besten Gruß

mkpkmk

Dann fahre mal bitte weiter.

Hast du schon die Meldung erhalten

" BITTE TANKEN"

?

Danach kommt dann irgendwann mal die Info
„ GERINGE REICHWEITE!“

Ab dann funktioniert der BC nicht mehr und auch keine Info über Reifendruck/Ölqualität/Kilometerstand ect.

Die Anzeigen scheinen wohl bei jedem anders zu sein.

Beim FOH wurde mir gesagt das diese ganzen sicherhaitslelevanten Anzeigen und Töne über den großen Teich kommen , quasi von GM.

Wir müssen uns leider damit anfreunden das in unserern Insignia viel
GM Schrott verbaut ist.

Gruß Cleo66

Zitat:

Dann fahre mal bitte weiter.
Hast du schon die Meldung erhalten
" BITTE TANKEN" ?

Danach kommt dann irgendwann mal die Info
„ GERINGE REICHWEITE!“

Ab dann funktioniert der BC nicht mehr und auch keine Info über Reifendruck/Ölqualität/Kilometerstand ect.

Die Anzeigen scheinen wohl bei jedem anders zu sein.

Gruß Cleo66

Der Ablauf scheint bei mir genau so zu sein. Allerdings kam ich nach dem Hinweis ,,Geringe Reichweite'' nicht auf die Idee die Funktionen des BC's zu testen,da just in dem Moment meine Tankstelle ,,vor '' mir stand.😉

Gruß
Argon-

Deine Antwort
Ähnliche Themen