Keine Felgen für Golf Variant

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen

Komme gerade von meinem Reifenhändler.

Ich wollte gerne 17" oder 18" Felgen für meinen Golf Variant aber ohne das am Auto Änderungen vorgenommen werden.

Gibt es nur 16"😰

Alle Felgen die größer als 16" sind muß am Auto gebörtelt werden, einzig orginal VW-Felgen passen ohne was Nachzuarbeiten.

Das ist doch wohl ein schlechter Witz.

Gruß

SVEAGLE

31 Antworten

miss dir das im schlimmsten Fall doch mal selber mit nem Maßband aus, da bin ich gespannt was da nachgearbeitet werden muss. vielleicht muss die Eintragung "nachgearbeitet" werden, das ist bei Fremdfabrikaten an und für sich so!
selbst wenn es etwas komisch aussehen würde, selbst 8x19 Zoll bei ner ET von 45 würde ohne Arbeiten reinpassen ohne eine Tieferlegung!
der Variant ist doch sicherlich ab Werk auch mit größeren als 16 Zoll Rädern bestellbar, bis 18 sogar?

Vorweg BITTE DEN REIFEN/FELGENHÄNDLER WECHSELN !!!

Beim Golf 5 & 6 (egal ob Limo oder Kombi)

Alle Felgen die bis 20" gehen und nicht eine Breite von 8,5j überschreiten und die ET mindestens 45mm beträgt brauch man sich keine Gedanken drüber zumachen :

8x18" et45 und höher
8,5x18" et45 und höher

8x19" et45 und höher
8,5x19" et45 und höher

8x20" et45 und höher
8,5x20" et45und höher

Nur beim Reifen sollte man nicht gerade den breitesten nehmen !!!

mfg

Zitat:

In der EG Bescheinigung stehen 7x17 ET54 225/45 R17 ,das müßte doch passen?

Passt, sonst würde es nicht drin stehen.

Aber mit der ET wirst du du nur VW-Räder finden.

Alle Rad-/Reifenkombinationen die in deiner EG-Übereistimmungsbescheinigung stehen, kannst du ohne weiteres fahren.
Die EG-Übereistimmungsbescheinigung gilt allerdings nur für von VW für deinen Wagen freigebene VW-Räder.

Für Räder von Fremdherstellern gilt ausschliesslich das zugehörige Gurachten.

Hallo zusammen

Komm gerade vom Reifenhändler, Reifen und Felgen sind bestellt.

Als Felge kommt die RIAL Oslo Polar-Silber drauf in 7.5x17 und als Reifen kommt der BF-Goodrich G-Grip drauf 225/45 R17.

Nächsten Donnerstag kann ich sie abholen.

Ich hab den Kauf vorgezogen weil die Preise für Reifen ab März-April steil ansteigen.😉

gruß

SVEAGLE

Ähnliche Themen

Ich würde mir an deiner Stelle die Sache mit dem Reifen noch einmal überlegen. Wenn du schon keinen Premium-Reifen nehmen möchtest, was auch nicht zwingend ist, so würde ich doch eher zu einem Kleber, Semperit, Vredestein! oder Hankook bei gleichem Preis tendieren. Bei den gängigen Tests gehört der BFG nicht zu den besten. Der Vredestein und vor allem der Hankook, der auch in der Erstausrüstung bei VW u. Audi ist, bieten ein sehr gutes Peis/Leistungsverhältnis.

Alternativ lege ich dir diese Original-Zubehör-Felge ans Herz, da sie den Werksfelgen entspricht und sehr preiswert ist. Hersteller ist Ronal.

http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

Ich halte nix von den Testberichten, ich bin lieber mein eigener Tester und mit BFG hab ich gute Erfahrung gemacht im Sommer wie auch im Winter.

Rial fahr ich auch schon seit Jahren und preislich kann VW da nicht mithalten.

Jedem das Seine, aber ich glaube nicht, daß die Rial viel billiger ist als die 116,-€ für die Goal, zumal, wie schon gesagt, du einen Serienzustand herstellst und nicht mit Zentrierringen arbeiten musst und die Serienbefestigung verwenden kannst, und das war ja unter anderem dein Ziel.🙂

Die Rial Felge wird mit den Serienschrauben befestigt, beim Distanzring bin ich mir nicht sicher.

Für das Komplettrad zahl ich 200€ ,bei 17" mit 225 Reifen finde ich das einen guten Preis.

Zitat:

Die Rial Felge wird mit den Serienschrauben befestigt

Wie kommst du darauf?

Laut

Gutachten Rial Oslo 7,5×17 ET 47

benötigst du

Kegel

bundschrauben und nicht die serienmässigen

Kugel

bundschrauben.

Wenn dein Händler die richtigen Räder für den Golf bestellt hat, sind die passenden Schrauben und Zentrierringe dabei.

Falls du die Räder mit ET 38 bekommst, an die TÜV-Abnahme denken.

Die Sache mit dem Lesen und Verstehen eines Gutachtens ist so eine Sache.😉 Und der Preis geht auch, aber die seriennahe Lösung würde auch "nur" 880,-€ kosten und man kann sich das Deponieren der Schrauben für das Reserverad, soweit vorhanden, sparen.

Zitat:

aber die seriennahe Lösung würde auch "nur" 880,-€ kosten

Allerdings gibt es bei 7,5" VW-Rädern für Fahrzeuge ohne Sportfahrwerk die Auflage den Sturz der Hinterachse zu ändern.

Bedeutet: Mindestens die Kosten für die TÜV-Abnahme kommen noch dazu.

Hab die gleichen Felgen in 16" für den Winter schon drauf und da sind auch die Serienschrauben verbaut. Da waren keine Schrauben dabei und laut Händler kommen bei den 17" auch die Serienschrauben zum Einsatz.

Hab gerade noch mal geschaut, die 17" haben tatsächlich andere Schrauben als die 16".😠

Hab die Felgen mit ET47 genommen weil diese ohne Auflagen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

aber die seriennahe Lösung würde auch "nur" 880,-€ kosten

Allerdings gibt es bei 7,5" VW-Rädern für Fahrzeuge ohne Sportfahrwerk die Auflage den Sturz der Hinterachse zu ändern.
Bedeutet: Mindestens die Kosten für die TÜV-Abnahme kommen noch dazu.

Ist, glaube ich, bei der Goal ist das nicht nötig, erst ab 18" findest du den Hinweis auf Sturz -1,45°.

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Hab die gleichen Felgen in 16" für den Winter schon drauf ...

Das selbe Design für Winter und Sommer ist ein wenig langweilig, aber auch Geschmackssache.😉

Zitat:

Ist, glaube ich, bei der Goal ist das nicht nötig, erst ab 18" findest du den Hinweis auf Sturz -1,45°.

Mit ein Grund warum ich 17" genommen habe.

Zitat:

Das selbe Design für Winter und Sommer ist ein wenig langweilig, aber auch Geschmackssache.

Das Design der Oslo Felge ist das einzige das perfekt zum Variant passt.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen