Keine Erfahrung mit Opel und brauche euren Rat
Hallo Gemeinde,
meine Frau sucht einen neuen Wagen ( zur Zeit Ford Fiesta 60 PS Baujahr 2011 ?! ) und hat sich in den Opel ein bisschen verliebt. Angeboten wurde ihr einen Edition mit 1.2 Liter und 70 PS. Komfort Paket 2 wegen Sitzheizung und Beheizbarer Windschutzscheibe. Farbe Mint Grün meine ich.
Listenpreis um die 16.000 € und der Angebotspreis liegt bei knapp und 14.000 €.
Wo drauf sollte man achten, was sollte man eventuell mitbestellen und ist der Motor ausreichend ?
Er soll kein Rennwagen werden und es werden jeden Tag ca. 80km gefahren. Falls die Frage auf kommt, Diesel, nein 😎
Beste Antwort im Thema
Einen stärkeren Motor (z.B. 90 PS) und eine andere Ausstattung kann man immer nehmen, klar. Aber der Preis geht dann auch nach oben. Letztlich kommt es auf die Ansprüche an. Wenn deine Frau mit dem 60 PS - Fiesta glücklich gefahren ist, wird sich auch beim Corsa mit 70 PS die Zufriedenheit einstellen. Es ist ja nicht so, daß er total lahmarschig ist; für den Berufsweg, Einkäufe, Stadtverkehr und Landstraßen ist er doch für Leute, die weniger Wert auf satte Beschleunigung legen, völlig ausreichend. Im übrigen hat sie sich doch bestimmt schon eine defensive Fahrweise angeeignet.
Zum Corsa selbst ist zu sagen, daß er optisch gut dasteht, die Materialqualität auch sehr annehmbar ist, und er den Eindruck erweckt, in einem größeren Wagen zu sitzen. Die Zuverlässigkeit ist auch gegeben, da die meisten Teile ja bereits im Corsa D verbaut wurden; die Motoren sind sparsam und haltbar. Im Vergleich zu einem neuen Fiesta ist er eindeutig moderner und besser verarbeitet, insbesondere auch jetzt durch besseres Material.
Ja, da kann man nur zuraten und den Preis nicht durch allerlei Schmankerl hochtreiben.
55 Antworten
Gute Wahl. Habe meiner Frau auch nen "neuen" Corsa gegönnt. Ist einer der letzten D mit Kurvenlicht, Sitzheizung, Klima, lenkradheizung, wischnavi, 1,4 101 PS, schaltanzeige, und noch so diverse Gimmicks. Vorher hatte sie einen der ersten D mit dem 1,3 90 ps diesel. Man merkt echt die produktverbesserung im modelzyklus des corsa. Hatten auch noch den Adam s und einen Mokka in der engeren Wahl, aber ihr reichte der Corsa...(ich habe ja auf den S gehofft 😉 )
Den "D" in Ehren, noch konsequenter im Hinblick auf das Stichwort "Produktverbesserung" wäre aber eigentlich der "E" gewesen (!)
Fahre meinen zweiten Opel, mein Rat ist immer MEHR Leistung zu nehmen. 70 Opel-PS entsprechen gefühlt 40 PS bei anderen Herstellern. Der Corsa ist schwer und mit den kleinen Saugmotoren schnell überfordert. Das 5-Gang Getriebe finde zu hakelig, die Übersichtlichkeit ist Mau, mindestens Parksensoren hinten ordern.
Ansonsten solide mit gutem Fahrkomfort.
Ähnliche Themen
Moin Gemeinde,
kleiner Zwischenbericht, wenn alles klappt, gibt es morgen Nachmittag den Neuen🙂 Bilder folgen
Moin,
so gestern hat alles geklappt. Gefällt mir gut der kleine grüne 😉
Gestern Abend habe ich ihn zum ersten Mal gefahren. Sehr schön und die 70 PS wirken im Corsa spritziger und schneller als die 60PS im Fiesta.
Jedoch über einiges bin ich dann gestolpert, was mir nicht so gefällt.
Erste fahrt im dunklen, Zündung an, fand keinen Lichtschalter. Beleuchtung des Schalters geht erst an, wenn man das Licht einschaltet🙄
Keine Heckklappen Fernentriegelung, wie bei Ford. Also nicht automatisch aufgehen, sondern nur ein Stück aufspringen.
Ein Schalter für Heckscheiben.-Spiegel.-Frontscheibenheizung.
Was ich richtig schade finde, keine Umgebungsbeleuchtung, Auffindbeleuchtung oder wie man es nennt, wenn man den Wagen öffnet oder beim aussteigen nach eine Fahrt. 🙁😠
Das hatte meine W211 Baujahr 04 schon. Den Opel gibt es ja mittlerweile von der Ausstattung her wie ein Mittel.-Oberklassen Wagen. Wieso dieses nicht zur Serienausstattung gehört, verstehe ich nicht.
Was musste man denn bestellen um es zu haben 😕
Zitat:
@winsfalke schrieb am 8. Oktober 2015 um 08:36:52 Uhr:
Erste fahrt im dunklen, Zündung an, fand keinen Lichtschalter. Beleuchtung des Schalters geht erst an, wenn man das Licht einschaltet🙄
Nach ein paar Tagen Nutzung weiß man ja glücklicherweise blind, wo sich der Schalter befindet 😉
Zitat:
Ein Schalter für Heckscheiben.-Spiegel.-Frontscheibenheizung.
Dann habt ihr an der Klimaautomatik gegeizt. Dann gibts auch zwei getrennte Knöpfe 😛
Zitat:
Was ich richtig schade finde, keine Umgebungsbeleuchtung, Auffindbeleuchtung oder wie man es nennt, wenn man den Wagen öffnet oder beim aussteigen nach eine Fahrt. 🙁😠
Das hatte meine W211 Baujahr 04 schon. Den Opel gibt es ja mittlerweile von der Ausstattung her wie ein Mittel.-Oberklassen Wagen. Wieso dieses nicht zur Serienausstattung gehört, verstehe ich nicht.
Zumindest hierfür spuckt die Bedienungsanleitung auf Seite 121 das Stichwort "Wegausleuchtung" aus, bei der nach Fahrtende für weitere 2 Minuten die Scheinwerfer aktiviert bleiben. Inwiefern das jetzt bei jeder Ausstattungslinie verfügbar ist, probiert ihr einfach mal aus.
Trotzdem viel Spaß mit dem Neuen. 🙂
Also bei meinem D ist es so, dass ich 2 mal hintereinander auf den Öffnen Knopf auf der Fernbedienung drucke und das Licht geht an. Das musste ich aber auch erst in einem geheimmenü einstellen...
Zitat:
@neonmag schrieb am 8. Oktober 2015 um 09:40:26 Uhr:
Nach ein paar Tagen Nutzung weiß man ja glücklicherweise blind, wo sich der Schalter befindet 😉Zitat:
@winsfalke schrieb am 8. Oktober 2015 um 08:36:52 Uhr:
Erste fahrt im dunklen, Zündung an, fand keinen Lichtschalter. Beleuchtung des Schalters geht erst an, wenn man das Licht einschaltet🙄wird sich zeigen, da ich ihn ja kaum fahre😉
Zitat:
@neonmag schrieb am 8. Oktober 2015 um 09:40:26 Uhr:
Dann habt ihr an der Klimaautomatik gegeizt. Dann gibts auch zwei getrennte Knöpfe 😛Zitat:
Ein Schalter für Heckscheiben.-Spiegel.-Frontscheibenheizung.
na im Ford braucht man dafür keine Klimaauto.😛
Zitat:
@neonmag schrieb am 8. Oktober 2015 um 09:40:26 Uhr:
Zumindest hierfür spuckt die Bedienungsanleitung auf Seite 121 das Stichwort "Wegausleuchtung" aus, bei der nach Fahrtende für weitere 2 Minuten die Scheinwerfer aktiviert bleiben. Inwiefern das jetzt bei jeder Ausstattungslinie verfügbar ist, probiert ihr einfach mal aus.Zitat:
Was ich richtig schade finde, keine Umgebungsbeleuchtung, Auffindbeleuchtung oder wie man es nennt, wenn man den Wagen öffnet oder beim aussteigen nach eine Fahrt. 🙁😠
Das hatte meine W211 Baujahr 04 schon. Den Opel gibt es ja mittlerweile von der Ausstattung her wie ein Mittel.-Oberklassen Wagen. Wieso dieses nicht zur Serienausstattung gehört, verstehe ich nicht.
na ja aber davon habe ich nichts, beim entriegeln
Trotzdem viel Spaß mit dem Neuen. 🙂
danke den werden wir/sie haben🙂
Zitat:
@1.4 ecoFLEX schrieb am 8. Oktober 2015 um 10:14:02 Uhr:
Also bei meinem D ist es so, dass ich 2 mal hintereinander auf den Öffnen Knopf auf der Fernbedienung drucke und das Licht geht an. Das musste ich aber auch erst in einem geheimmenü einstellen...
wir haben die Fernbedienung so programmiert 1x drücken nur Fahrerseite öffnet, 2x drücken komplette Entriegelung.
Nach Zündung AUS versuche einmal den Hebel "Fernlicht" zu betätigen.
Könnte sein das es die Funktion Wegausleuchtung ist.
Das Licht sollte dann für ca. 2 Min. anbleiben.
Ist nur ein Vorschlag, diese Funktion gab es mal bei Opel, ob es immer noch so ist weis ich nicht.
Meine gelesen zu haben das die unten beschriebenen Funktion nur mit dem Lichtpaket verfügbar ist.
Wenn man mit der Fb das Auto öffnet, das automatische Fahrlicht ist aktiviert und es ist recht dunkel dann wird das Abblendlicht eingeschaltet.