keine Dieselmotoren aktuell lieferbar

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,
wegen dieses Mäxchens werde ich noch einen Herzstillstand erleiden. Im Netz geistert eine angebliche mehrfach bestätigte Nachricht herum. Angeblich werden zur Zeit von PSA keine Dieselmotoren mehr an Ford geliefert. Das bedeutet angeblich, dass auch bis Ende Juli bzw. Anfang August zugesagte Fahrzeuge sich um mindestens 8-10 Wochen verschieben.

Ich frage mich ernsthaft, ob die dann sicherlich zahlreichen Betroffenen sich nicht mal gemeinsam auf den Weg nach Köln bzw. Genk machen sollten, und den Verantwortlichen mal die Hammelbeine langziehen sollten.

So langsam verzweifle ich echt an der Karre.

S-Max Titanium mit zahlreichen Extras, aber ohne Solar-Reflect!

26 Antworten

Das Problem liegt darin das man den Händler zwar nerven kann aber der zum einen auch nichts ändern kann und zum Anderen genauso in der Luft hängt.Wenn dann noch Horden von Kunden mit Internetgerüchten ankommen wirds auch nicht besser.Mich kotzt es zb auch an das ich an Feiertagen durcharbeiten "darf",von 6 Samstagen 4 beim arbeiten bin,froh sein muß wenn ich Urlaub bekomme usw nur damit irgendwer sein Auto geliefert bekommt.
So wie Kunden gibt die ewig auf ihre Autos warten gibts auch welche die ihren früher als geplant bekommen.Die Autos werden eben in die Fertigung geschickt wenn klar ist das alles was bestellt ist auch beim Bau am Band ist.Wenn es für einen Kunden dumm läuft fehlt mal dieses ,später jenes und wenn es selten dämlich läuft ist es dann das Fahrzeug das vom LKW fällt und das Spiel geht von Vorne los.

Beim S-Max/Galaxy liegt zusätzlich das Problem vor das zum einen keiner vorhersagen konnte wie der Mix aussehen wird und vor allem konnte man nur schlecht schätzen wieviele S-Max verkauft werden.Dieses Modell erschliesst ein neues Segment und ich habe so den verdacht das Ford vom Erfolg selbst etwas überrascht ist und nicht mit den aktuellen Verkaufszahlen gerechnet hat.Zum einen kaufen ja gerade den S-Max viele die sich vorher nie einen Ford vorstellen konnten,so einen kenne ich persönlich,und zum Anderen ist praktisch zeitgleich die Konjunktur angesprungen.Dummerweise zu einem Zeitpunkt als die Rahmenverträge mit den Zulieferern schon fix waren.
Ist zwar schön für Ford,aber schlecht für den Kunden.Allerdings sollte man bei neuen Modellen immer mit so was rechnen.Als ich den Führerschein seinerzeit machte hatte zb ein popeliger Golf Turbodiesel mit minimal mehr als Basisausstattung ein Jahr Lieferzeit,bestätigte Lieferzeit waren aber auch nur 3 Monate gewesen.😁 mir wars recht,ein 316er BMW war zwar auch nicht das Gelbe vom Ei aber besser als ein Golf

PS:Wenn wieder jemand Gerüchte in die Welt setzt,erstens gleich die Quelle nennen und zweitens ein anderes Forum in dem auch nur das Gerücht gehandelt wird ist keine Quelle.Eine Wirtschaftsseite wäre da besser.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Oder weil irgendein PSA-Disponnent hier reingeschaut hat, und denkt 'Mist..die bei Motortalk ham's bemerkt' ??

Der Ansatz ist gar nicht verkehrt, ich habe da nämlich im Forum von dem Ein oder Anderen schon gehört, dass sich das Management von Ford und PSA verstärkt auf die Bedürfnisse der Forenuser ausrichtet... ;-)

Alles Unsinn!
Der Motor ist zwar ein PSA-Erbe, wird aber im Motorenwerk Dagenham bei Ford England gebaut.

Sir Donald hat anscheinend genug Zeit zum schreiben - Da kanns mit der arbeiterei bei ihm nicht weit her sein. Richtig ist das Gerüchte schaden können --- ABER ---- DIE BEI FORD GEBEN SICH ALLE MÜHE WELCHE IN DIE WELT ZU SETZEN. Ist auch ne Art von Reklame wenn über ein Auto gesprochen wird das es leider nicht wirklich zu kaufen gibt!!!!! Von versprochenen max.12 Wochen Lieferzeit auf min. 32 Wochen für meinen Galaxy ist mit normalen wirtschaftlichen Engpässen nicht zu erklären. Solche Schwachmaten wie Sir Donald haben über Wirtschaft nur einen begrenzten Horizont, Da hilft auch das lesen von Wirtschaftsseiten nicht. Echte Firmenpolitik, gerade wenn Probleme auftreten, wird Ford mit Sicherheit nur in der Vorstandsetage besprechen und nicht über ein Fachblatt verbreiten. Selbst die großen Händler hängen in der Luft und die Engpäße ziehen sich mehr oder weniger durch das gesammte Fordsortiment.
Ich hatte schon viele Autos verschiedener sog. "Premiumhersteller", arbeitsbedingt, aber Ford ist die Krönung. Wir haben uns für den Galaxy wegen der Familie entschieden --- Ich hoffe das Auto ist besser wie das drumherrum ansonsten bloß schnell weg mit der Karre und was anderes aber nie nie nie wieder FORD.
Schönen Gruß ans Kleinhirn von Sir Donald

Ähnliche Themen

verstehe ich nicht. ich hab meinen nach 4 wochen bereits zur verfügung gehabt - und ihn noch gar nicht gebraucht, da mein 'alter' noch 3 monate restlaufzeit hatte.

die wirklich großen händler haben genügend bestellungen in der pipeline, welche dann noch umgeändert/angepasst werden können auf individuelle ausstattungswünsche.

gruss
rainer

Zitat:

Original geschrieben von aldo12


Sir Donald hat anscheinend genug Zeit zum schreiben - Da kanns mit der arbeiterei bei ihm nicht weit her sein.
COLOR=red]Was ich in meiner Freizeit mache dürfte wohl alleine mein Problem sein.
Solche Schwachmaten wie Sir Donald
Schönen Gruß ans Kleinhirn von Sir Donald

Mit dieser Ausdrucksweise wirst du wohl kaum auf eine dreistellige Beitragszahl kommen.

Sie lässt aber einige Rückschlüsse zu wie du mit deinen Mitmenschen umgehst.😁 Dein Händler will dir wohl gar kein Auto liefern weil er dann ständig als ahnungsloser Schwachmat abgfestempelt wird wenn dir was nicht passt.Vielleicht hat dein Händler das Auto zwischenzeitlich schon an einen freundlicheren Kunden verkauft und hofft das du endlich deinen Vertrag stornierst.

PS. 😁 Ich hab wenigstens ein Kleinhirn 😁

Zitat:

Original geschrieben von aldo12


Echte Firmenpolitik, gerade wenn Probleme auftreten, wird Ford mit Sicherheit nur in der Vorstandsetage besprechen und nicht über ein Fachblatt verbreiten.

Nunja, als BMW und DC keine Diesel bauen konnten, weil's bei Bosch an der Einspritzpumpe gemangelt hat, konnte man das in seriösen Zeitungen nachlesen. Wenn im Moment bei Toyota, Nissan, Mazda und Honda die japanischen Werke still stehen, weil ein Zulieferer einen Erdbebenschaden hat, und das Umsatzverluste in dreistelliger Millionenhöhe verursacht, kannst Du das in der Zeitung lesen (kannst Du doch, oder?). Und sowas ist "echte Firmepolitik".

Den Rest Deiner kindlich naiven Verbalakrobatik erspare ich mir, da gebe ich Sir D. Recht.

Die Bänder für S-Max, Galaxy und Mondeo laufen derzeit an der Kapazitätsgrenze, selbst wenn man wollte, könnte man gar nicht mehr Fahrzeuge produzieren. Kunden wie Du sind da locker verzichtbar...

Zitat:

Original geschrieben von aldo12


Sir Donald hat anscheinend genug Zeit zum schreiben - Da kanns mit der arbeiterei bei ihm nicht weit her sein. ...
Solche Schwachmaten wie Sir Donald haben über Wirtschaft nur einen begrenzten Horizont, Da hilft auch das lesen von Wirtschaftsseiten nicht. ...

Schönen Gruß ans Kleinhirn von Sir Donald

Lieber aldo12, wenn ich son schlechtes Benehmen hätte wie du, würde ich zunächst mal fragen, ob du 12 jahre alt bist, und in den Sommerferien nichts besseres zu tun hast als hier geschätzte Forumsmitglieder anzumachen als öb wir hier i irgendeiner Asikneipe im Bahnhofsviertel wären.

ich hab mich als leidlicher Kenner von Ford (und einiger Kontakte) zu diesem auch aus meiner Sicht an den Haaren herbeigezigenen Fred nicht geäussert, weil es überhaupt keine Grundlage für derartige Behauptungen gibt. Wie schon mehrfach berichtet stammen inzwischen alle Europa-Diesel bis auf die des Transit aus der PSA Kooperation... das was hier kolportiert wurde entbehrt jeder Grundlage.
Sich im übrigen derart anzublaffen ist hier nicht Sitte... es wäre also nett, wenn du das a in Zukunft beherzigen würdest, oder b einfach irgendein anderes Auto kaufst ... evtl ist derartiger Ton in nem anderen Markenforum üblich... hier nicht!

Duerfte ich euch bitten beim Thema zu bleiben!!!

Und duerfte ich euch daran erinnern das ihr alle erwachen seid! 😉
(Zumindest nehme ich das von den Usern hier im Galaxy/S-Max-Forum an)

@ lieber werter Moderator

Warum ist in dem Beitrag von NelsOlsen noch ein Link drin?

Ich denke es ist verboten???(Hattest Du so zu mir geschrieben)
Mein Link wurde gelöscht und verwies auch nur auf einen anderen Beitrag.

Gruß
ein verdutzter Papsi

Zitat:

Ich denke es ist verboten???(Hattest Du so zu mir geschrieben)
Mein Link wurde gelöscht und verwies auch nur auf einen anderen Beitrag.

Hallo,

werden hier im Forum Links gelöscht????

Ich kann in den Nutzungsbedingungen keinen Hinweis finden, dass es verboten wäre Links zu anderen Foren zu setzen???

Macht hier jeder was er will??

Gruß

Bert

Duerfte wohl jedem User bekannt sein das hier bei
M-T Fremd-Foren-Werbung nicht gerne gesehen wird.

Da anscheinent nichts mehr zum Thema kommt mache ich mal hier dicht.

Fragen beantworte ich gern per PN.

***closed***

Ähnliche Themen