Keine Beschleunigung !!!

Audi A3 8L

Hallo,

habe meine A3 erst seit 3 wochen und erst 67 tkm runter. War auf der Autobahn bei tempo 130 als der wagen beim beschleunigen plötzlich einen ruck machte und die ESP-Leuchte (dauerhaft) aufleuchtete. Von dahan hatte ich das gefühl, das der wagen beim gas geben weniger drehzahl bekam. er brachte immerhin ca.3km von 120 auf 130. Aus dem stand nix anderes. im lehrlauf gas durchdrücken kommt die drehzal sehr langsam. Wagen eine stunde stehen gelassen, und als wäre nie was passiert. Sewhr scheiße da ich von dem wagen abhängig bin.
Bitte um eure hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von romario123


Jetzt habe ich die Kiste verkauft.

Sehe ich das richtig, Du hast den A3 verkauft und Dir dann einen OPEL CORSA🙄 geholt!!!!?????

Die Welt geht zu Grunde😛

26 weitere Antworten
26 Antworten

also hallo erstmal ich hatte das selbe pro als ich vor 3 monaten mein auto gekauft hatte und bei mir war es der luftmassenmesser gewesen den hat mit audi getauscht und jetzt ist wieder alles schön

Hallo zusammen,

ich hatte bis vor kurzem auch einen A3 1.9 TDI, der Luftmassenmesser ist eine Schwachstelle bei dem auto, wurde bei mir 3 mal getauscht insgesamt. Aber beim Defekt des Luftmassenmessers ist der Leistungabfall nur ungefähr 20%. Wie das beim Benziner ist weiss ich nicht. Bei 200.000 km ging dann auch mein Turbolader kaputt. Jetzt habe ich die Kiste verkauft.

also bei mir war es so heftig das er immer aus ging und auch auf der autobahn bei 140

Zitat:

Original geschrieben von romario123


Jetzt habe ich die Kiste verkauft.

Sehe ich das richtig, Du hast den A3 verkauft und Dir dann einen OPEL CORSA🙄 geholt!!!!?????

Die Welt geht zu Grunde😛

Ähnliche Themen

Panzermine .. lol

also, es ist ein A3 1,6 von 2002. 102Ps, alles serie. Also der Händler meinte wohl auch LMM oder Drosselklappe, diese scheiß dinger. Nach ca. 1h stand lief er astrein, auch heute zur arbeit war nix zu merken. Bring den wagen morgen nach audi da ich sonst keine zeit dafür habe. Der leistungsabfall war auch nicht hoch. Kam mir nur vor wie nen .. Corsa ^^

Ach ja .. Fehlerspeicher lass ich auch morgen auslesen. Könnte der wagen in den notlauf fallen wenn der LMM kurzzeitig ausfäfflt?

Im Notlauf war er definitiv, das erklärt auch die ESP Lammpe, da das ESP im Notlauf nicht mehr regulierend auf die DK eingreifen kann. Es muß nicht der LMM sein, da er ja, wenn auch falsche Werte, immer was ans Steuergerät sendet und somit meistens auch nicht im Fehlerspeicher steht. Fehlerspeicher auslesen lassen, sollte er leer sein, was ich aber zu 99% ausschließe, die Meßwertblöcke auslesen, bzw im Falle des LMM eine Meßfahrt machen.  

Zitat:

Original geschrieben von LionJenson



Zitat:

Original geschrieben von romario123


Jetzt habe ich die Kiste verkauft.
Sehe ich das richtig, Du hast den A3 verkauft und Dir dann einen OPEL CORSA🙄 geholt!!!!?????
Die Welt geht zu Grunde😛

Der Nachfolger AUDi A3 2.0 TDI S-Line hätte mich 40 T€ gekostet. Ist mir der Spaß nicht mehr wert, Die Kohle stecke ich lieber in Immobilien.

Bin mit dem Opel sehr zufrieden, gute Verarbeitung, viel besser als früher, ausreichend Platz, habe alles drin und er geht 220 kmh. Traumauto A5 werde ich mir holen, wenn ich meine Wohnung abbezahlt habe, dann gehts richtig rund...

Zitat:

Original geschrieben von edyy


Panzermine .. lol

also, es ist ein A3 1,6 von 2002. 102Ps, alles serie. Also der Händler meinte wohl auch LMM oder Drosselklappe, diese scheiß dinger. Nach ca. 1h stand lief er astrein, auch heute zur arbeit war nix zu merken. Bring den wagen morgen nach audi da ich sonst keine zeit dafür habe. Der leistungsabfall war auch nicht hoch. Kam mir nur vor wie nen .. Corsa ^^
mit den lächerlichen 100 PS kommst du doch nicht mal vom Fleck..den fahren nur Frauen...

Ach ja .. Fehlerspeicher lass ich auch morgen auslesen. Könnte der wagen in den notlauf fallen wenn der LMM kurzzeitig ausfäfflt?

"102" PS bitte ^^

ok viel spass mit deinem wagen und hoffentlich ist der schaden nicht gross.
schönes Wochenende

Der 1,6 l Motor reagiert sehr Empfindlich auf DK ,LMM und Lambdasonden Probleme,

von daher ist ein Defekt an denn Bauteilen nicht ausgeschlossen> Fehlerspeicher.

Hab heut nen neuen LMM bekommen. Noch auf dem nachhauseweg .. die selbe scheXXe.
Allerdings leuchtet jetzt die lampe für Motorelektronik auf, also das er was im Speicher hat. Lass ihn morgen hoffentlich auslesen.
Was könnte das sein ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen