Keine Beschleunigung, Motor(?) ruckelt
Soooo, heut morgen war es ma wieder soweit, ich dachte mein Baby schaufelt sich sein eigenes Grab....
Aufm Weg zur Arbeit hatte ich ma wieder nen dämlichen Traktor vor mir. 40km/h getuckel bis endlich freie Fahrt zum überholen war. Ich also 2. Gang rein und aufs Gas, um bissl Beschleunigung zu bekommen, und da war es wieder. Das Auto schiebt und ruckelt sich bösartig vorwärts (wie beim anfahren im 1. Gang, wenn man es noch net drauf hat), die Beschleunigung is gleich 0. Also wieder hoch in dritten Gang, genau das gleiche, wieder zurück in zweiten, nix tut sich, 40km/h, ruckeln und schieben beim Gas geben. Bin ich ma leicht vom Gas runter, beschleunigte er auf einma wieder, bin ich wieder bissl mehr aufs Gas gings schieben wieder los....naja so ging das das ne ganze Minute lang, in der Hofnung, das mir keiner entgegenkommt (ich war ja immer noch am Traktor überholen hehe).
Naja Überholvorgang dann endlich beendet, hab ich wieder gaaaaanz langsam Gas gegeben. Das ging einwandfrei (aber so kommt man ja beim Überholen ner vorwärts). Hab dann nochma getestet und bin bissl stärker aufs Gas..ruckel...schieb...
Heut Nachmittag nach der Arbeit nochma getestet und hochdrehen lassen, kein Problem, lief ohne ruckeln und schieben.
Was um Gottes Willen hat mein Baby für ne Krankeit. Die Probleme hab ich übrigens erst, nachdem die Drosselklappe gereinigt worden ist (1 Monat her). Hoffe es is kein schlimmes Motorproblem *angsthab*
21 Antworten
Denke auch es wird an der Zündanlage liegen.Hört sich an, als würde er auf 3 Pötte laufen.War bei mir genauso, der Zündstecker vom 1. Zylinder war nich mehr fit, und man bekam am ZK einen gewischt.Könnte ja sein, ne
Greetz & N1 WE
Yoji
Hi
Habe auch das gleiche Problem und das obwohl mir grade der 6N AER verreckt ist nach 70000 km und ich nen neuen "gebrauchten" Austauschmotor mit erst 28000 km runter jetzt drin hab. (War n ganz schöner Akt und hat mich erstmal 1100 insg. Öcken gekostet). So nun hat dieser neue (immer nur Kurzstrecke <5 km gefahrene Motor) dieses Problem mit dem Geruckel und unwilliger Gasannahme. Bei mir kommt das allerdings immer erst wenn er warm gefahren wurde. Die ersten 5 km rennt er immer wie ne eins und hat eigentlich guten Zug. Aber irgendwann fängt es dann an. Der erste Gang geht meist noch, wenn man dann manchmal in den nächsten schaltet, denkt man der bremst ab oder es fallen grad 2 Zylinder aus.
Werd jetzt jedenfalls auch mal die gesamte Zündanlage prüfen...
joa das mit dem "bremsen" kenn ich *g* aber wie merk ich denn, das 2 zylinder ausfallen? (glaube für sowas hat ne frau kein gespür hehe) naja am we check ich mein baby mal, muss noch zündkerzen kaufen...(bei mir könnte nen tag grad 48h haben)
hey Mausi
Ich meinte auch nur es kommt mir so vor, ist halt extrem wenig Leistung da und man bleibt lieber hinterm LKW die ganze Zeit. ;-)
Hab auch so gut wie keine Ahnung von der Motormaterie und werd den mal bei meiner Vertrauenswerkstatt (die mir auch den Motor gewechslt haben) nochmal abgeben mit den hier genannten Hinweisen. Mal schauen... Sprich ich meinte "Ich werd dann mal die ges. Zündanlage prüfen LASSEN... " ;-)
das mit den 48 h würde mir auch grade gut passen...
Lass hören obs bei Dir dann evtl. weg ist... mach ich dann auch.
Ähnliche Themen
sry, früher antworten ging net....
irgendwer hat geschrieben, das ich zum zündkerzenwechseln den deckel des luftfilterkastens abbauen muss...naja schön und gut, bis ich dann beim schrauben festgestellt hab, das ich dazu den ganzen luftfilterkasten rausschrauben muss, und da hängen irgendwelche lebenswichtigen schläuche dran, sodass ich das gelassen hab....
außerdem is das problem noch nicht wieder aufgetaucht, trotz nassem wetter in den letzten tagen.
ich lass die kerzen trotzdem von nem kollegen in 4 wochen wechseln, der hat wenigstens ahnung, und außerdem muss das auto sowieso zu ihm...wegen rost...
So ich habs heute endlich mal geschafft die Dose in die Vertrauenswerkstatt zu bringen. (Super Benzin tanken, was ich mal ausprobiert hatte, hat gar nix gebracht).
Blöderweise fängt das bei mir immer genau ab 90 Grad Kühlwassertemperatur an mit dem schlechten Gasannehmen.
Bekomme jetzt erstmal neue Zündis und dann wird noch weiter geforscht, wenn das noch nix hilft.
Meld mich wieder...
sooo... nachdem Zündkerzen und Zündkabel+Verteiler gewechselt wurden läuft der Motor wieder wie er soll oder wie
ich es immer kannte.
Kompression wurde auch gemessen und auf Zylinder 3 nur ein Wert von 9 erreicht. Die anderen kommen auf Werte zw. 11 und 13 bar. Beim fahren merkt man das aber jetzt nicht, nimmt jedenfalls wieder sehr gut Gas an und ich bin zufrieden. UNd solang es so bleibt is alles schick.
Achja 180 Flocken haben dafür den Besitzer gewechselt.