Keine Benziner mehr für den S-Max ?
Hallo ,
wollte gerade einen S-Max konfigurieren , dabei ist mir aufgefallen , das keine Benziner mehr im Angebot sind . Weiss jemand näheres , wann die wieder kommen oder ob überhaupt noch welche kommen .
Ford ist schon eine komische Firma ,als jeder Diesel wollte haben sie ewig gebraucht , bis sie ordentliche hatten und jetzt wo nicht mehr viele Diesel wollen , nehmen die , die Benziner aus dem Programm .
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
jetzt kommt offenbar Bewegung in die Sache. Gestern habe ich folgendes erfahren:
- Benziner nur noch in der Variaten mit rund 160 PS mit Schaltgetriebe
- 240 PS-Benziner kommt momentan nicht mehr
- Die Diesel bekommen eine Leistungssteigerung. Was bisher 180 PS waren sind künftig 190 PS
- Bei den Diesel kommt die Achtgangautomatik. Kein Wählhebel mehr, sondern Wählrad.
Preisliste sollte in zwei Wochen kommen, dann kann angeblich bestellt werden.
131 Antworten
Der Bi-Turbo EcoBlue ist ein 2.0 TDCI mit AdBlue der Euro6 d Temp. erfüllen wird.
Ein Ersatz für die 2.0 EcoBoost Ottomotoren ist noch nicht bekannt.
Nur beim S-Max / Galaxy kommt (wie schon geschrieben) der neu homologierte 1.5 EcoBoost wahrscheinlich ab Oktober zum Einsatz.
So ist die aktuelle Planung.
Ich habe meinen S-Max mit 1.5 Eco Boost am 9.2. bestellt. Mein Freundlicher hat mir gestern am Telefon mitgeteilt das mein Auto im Mai kommt und da schon der neue Motor verbaut sein wird.
Ist der neue Kuga Benzinner mit 242ps nicht verfügbar und auf dem neusten Stand?
Egal, wird halt bei anderen geschaut wenn Ford nichts bietet!
Ähnliche Themen
Der 2.0 Benziner im Kuga wird auch überarbeitet. Der ist glaube ich schon gar nicht mehr zu bestellen.
Somit werden die großen Benziner alle überarbeitet. Mal sehen wann Ford was dazu sagt.
...na dann hilft nur warten , der 2 Liter ist eh nur eine Option wenn er in Verbindung mt dem neuen Wandler und Allrad kommt , die kleinen "Rasenmähermotoren" kommen sowieso nicht in Frage .
Meine Frau und ich haben am 14.03. einen Galaxy Titanium mit der 1.5er EcoBoost bestellt - wohl wissend, dass ein solch großer Wagen mit einem 160 PS Benziner nicht gerade zur Rennsemmel wird. Aber aufgrund des überwiegenden Kurzstreckeneinsatzes und der aktuellen NOx-Diskussionen kam für uns ein Diesel nicht in Frage.
Noch in unserem Beisein hat der Verkäufer einen "Kontaktmann" bei Ford angerufen und in Erfahrung bringen können, dass unser Galaxy voraussichtlich noch im April gebaut werden könne. Die Freude war groß, da uns die Zeit aufgrund des divenhaften Verhaltens unseres betagten Mondeo MK3 etwas im Nacken sitzt.
Doch nur wenige Tage später folgte die herbe Enttäuschung: Unser Händler teilte uns mit, dass die Benziner derzeit hinsichtlich der neuen Schadstoffklassen überarbeitet werden und und erst ab Juni wieder verfügbar seien.
Sehr ärgerlich, aber Juni würde ja noch gehen. Doch nachdem mir ein Tag zuvor aufgefallen war, dass im Konfigurator zu S-Max und Galaxy plötzlich keine Benziner mehr zur Auswahl stehen, und ich bei der Ford Kunden-Hotline diesbezüglich nachgefragt hatte, bekam ich zu hören, dass die Benziner erst ab Oktober wieder zur Verfügung stünden.
Ja was denn nun - Juni oder Oktober?! 😕 Was ist das bloß für eine Informationspolitik von Ford?! Sogar die Händler werden anscheinend im Stich gelassen. Unser Verkaufsberater will uns in dieser Woche noch Rückmeldung geben, welche Zeitangabe denn nun stimmt.
Man hat so das Gefühl , das die keine Autos mehr verkaufen wollen , kann ja auch keiner sagen wann die neuen Diesel kommen . Hatte einen Edge bestellt , aber nachdem ich mitbekommen habe , das eine neue Automatik und neue Motoren kommen , konnte ich ihn gerade noch abbestellen . Jetzt warte ich halt mal ab .
Zitat:
@WernerBM schrieb am 26. März 2018 um 18:44:20 Uhr:
Meine Frau und ich haben am 14.03. einen Galaxy Titanium mit der 1.5er EcoBoost bestellt - wohl wissend, dass ein solch großer Wagen mit einem 160 PS Benziner nicht gerade zur Rennsemmel wird. Aber aufgrund des überwiegenden Kurzstreckeneinsatzes und der aktuellen NOx-Diskussionen kam für uns ein Diesel nicht in Frage.Noch in unserem Beisein hat der Verkäufer einen "Kontaktmann" bei Ford angerufen und in Erfahrung bringen können, dass unser Galaxy voraussichtlich noch im April gebaut werden könne. Die Freude war groß, da uns die Zeit aufgrund des divenhaften Verhaltens unseres betagten Mondeo MK3 etwas im Nacken sitzt.
Doch nur wenige Tage später folgte die herbe Enttäuschung: Unser Händler teilte uns mit, dass die Benziner derzeit hinsichtlich der neuen Schadstoffklassen überarbeitet werden und und erst ab Juni wieder verfügbar seien.
Sehr ärgerlich, aber Juni würde ja noch gehen. Doch nachdem mir ein Tag zuvor aufgefallen war, dass im Konfigurator zu S-Max und Galaxy plötzlich keine Benziner mehr zur Auswahl stehen, und ich bei der Ford Kunden-Hotline diesbezüglich nachgefragt hatte, bekam ich zu hören, dass die Benziner erst ab Oktober wieder zur Verfügung stünden.
Ja was denn nun - Juni oder Oktober?! 😕 Was ist das bloß für eine Informationspolitik von Ford?! Sogar die Händler werden anscheinend im Stich gelassen. Unser Verkaufsberater will uns in dieser Woche noch Rückmeldung geben, welche Zeitangabe denn nun stimmt.
Wenn der Händler/ Verkäufer im Händlerportal die Händlerpost gelesen hätte, wüsste er das voraussichtlich die neuen Motoren ab Oktober verfügbar sind.
Zitat:
@audia6tdifahrer schrieb am 26. März 2018 um 22:05:37 Uhr:
Zitat:
@WernerBM schrieb am 26. März 2018 um 18:44:20 Uhr:
Meine Frau und ich haben am 14.03. einen Galaxy Titanium mit der 1.5er EcoBoost bestellt - wohl wissend, dass ein solch großer Wagen mit einem 160 PS Benziner nicht gerade zur Rennsemmel wird. Aber aufgrund des überwiegenden Kurzstreckeneinsatzes und der aktuellen NOx-Diskussionen kam für uns ein Diesel nicht in Frage.Noch in unserem Beisein hat der Verkäufer einen "Kontaktmann" bei Ford angerufen und in Erfahrung bringen können, dass unser Galaxy voraussichtlich noch im April gebaut werden könne. Die Freude war groß, da uns die Zeit aufgrund des divenhaften Verhaltens unseres betagten Mondeo MK3 etwas im Nacken sitzt.
Doch nur wenige Tage später folgte die herbe Enttäuschung: Unser Händler teilte uns mit, dass die Benziner derzeit hinsichtlich der neuen Schadstoffklassen überarbeitet werden und und erst ab Juni wieder verfügbar seien.
Sehr ärgerlich, aber Juni würde ja noch gehen. Doch nachdem mir ein Tag zuvor aufgefallen war, dass im Konfigurator zu S-Max und Galaxy plötzlich keine Benziner mehr zur Auswahl stehen, und ich bei der Ford Kunden-Hotline diesbezüglich nachgefragt hatte, bekam ich zu hören, dass die Benziner erst ab Oktober wieder zur Verfügung stünden.
Ja was denn nun - Juni oder Oktober?! 😕 Was ist das bloß für eine Informationspolitik von Ford?! Sogar die Händler werden anscheinend im Stich gelassen. Unser Verkaufsberater will uns in dieser Woche noch Rückmeldung geben, welche Zeitangabe denn nun stimmt.
Wenn der Händler/ Verkäufer im Händlerportal die Händlerpost gelesen hätte, wüsste er das voraussichtlich die neuen Motoren ab Oktober verfügbar sind.
Es kann gut sein, dass unser Händler "gepennt" hat. Aber der Typ von der Einsteuerung bei Ford, mit dem der Verkäufer in meinem Beisein telefoniert hat, nannte die 15. KW als möglichen Produktionszeitraum unseres Galaxys. Dann ist es umso erschreckender, dass nicht mal die Leute an den entscheidenden Stellen bei Ford selbst die Ahnung haben. Ich verstehe nicht, wie unsere Order durchlaufen konnte, ohne dass irgendein Hinweis auf die fehlende Verfügbarkeit des gewünschten Motors erfolgt ist. So eine Überarbeitung fällt doch nicht vom Himmel, sondern wird doch (hoffentlich) geplant?! 😕
Der von der Einsteuerung hat sicher nur in die Auslastungsübersicht geschaut, und hat nicht alle möglichen Einschränkungen beachtet.
So macht jeder nur „seinen“ Job.
Warum sollte der Benziner wegen der Schadstoffklassen mitten im Jahr überarbeitet werden ?
Wenn der Diesel einen Verkaufstopp bekäme würde ich es ja noch verstehen.
Ich glaube nach wie vor das die Nachfrage nach Benziner, aufgrund der Dieseldiskussion ungeplant gestiegen ist und es jetzt eben Engpässe gibt. Und wenn ab Herbst neue Benzin-Motoren kommen sollen, haben die sicher nicht unbegrenze Teileplanung für die alte Version......
Es handelt sich nicht um eine neue Schadstoffklasse sondern um ein neues Bemessungsverfahren für den Verbrauch eines Fahrzeuges. Und alle Hersteller werden sich darum kümmern.
NEFZ und WLTP unterscheiden sich in den Prüfkriterien und es ist ja logisch das jeder Hersteller sich hoffentlich im Bereich des legalen darauf einstellt. Also die Software anpasst um in bestimmten Drehzahlregionen besser dazustehen beispielsweise.
Die Diesel bekommen eine Überarbeitung wegen einer der Schadstoffklasse. Ford verbaut in Zukunft auch die SCR Reinigung in den Dieseln.
Und in diesem Zuge kommen auch viele andere Motor Getriebe Kombinationen wie die 10 Gang Automatik im Mustang oder die 8 Gang Automatik im Edge und Focus.
Alle sind ungeduldig und verärgert über die aktuelle Situation, aber es wird sich in den kommenden Monaten bis 1 Quartal 2019 glaube ich sehr viel bei Ford tun.
Neue Modelle: Mustang Facelift, Edge Facelift, Focus Neu, Mondeo Facelift, Fiesta ST usw.
Ich freue mich drauf und kann es kaum erwarten.
Ok, ab 1.09.2018 dürfen nur noch Neufahrzeuge nach Euro6c WLTC zugelassen werden, das erklärt aber auch nicht warum es bereits jetzt keine Benziner nach Euro6b mehr gibt......
Wird schon seine Gründe haben. Umstellung in der Produktion? Oder Schulungen, vielleicht werden die Motoren sogar schon gefertigt, wenn bald Fahrzeuge ausgeliefert werden müssen. Vielleicht ist auch die aktuelle Auslastung in den Werken so hoch das noch gute 3-4 Monate die Bestellungen abgearbeitet werden müssen. Und danach geht's dann mit den neuen weiter. Kann viele Möglichkeiten geben. Sind nur Spekulationen