ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Keine Analoguhr mehr

Keine Analoguhr mehr

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 1. September 2015 um 11:05

Liebe Mitforisten,

nachdem ich hier bereits seit einiger Zeit mitlese, habe ich mich anlässlich eines Anrufs meines Händlers dazu entschlossen meinen ersten Beitrag zu verfassen.

Ich habe vor ca. 3 Wochen meinen W205 mit AMG-Exterierur und Exlusiv-Interierur (Leder Seidenbeige/Espressobraun + Linde hell) bestellt. Nun wurde mir heute mitgeteilt, dass aufgrund einer Werksumstellung in Zukunft keine Analoguhren mehr verbaut werden. Es gäbe nicht einmal die Möglichkeit diese als SA zu wählen.

Da mir gerade die Analoguhr besonders gut gefallen hat, bin ich doch einigermaßen enttäuscht und überlege jetzt auf ein etwas sportlicheres Interierur zu wechseln, wo das Fehlen der Uhr vielleicht nicht so ins Gewicht fällt.

Gibt es hier vielleicht noch jemanden der von der Umstellung betroffen ist?

Beste Antwort im Thema
am 2. September 2015 um 8:22

Schon lustig , da ist Mercedes wieder auf dem richtigen Weg was Interieur Qualität angeht und schon macht man auf halben Weg kehrt und enfeinert was das Zeug hält... bis dann wieder rumgejammert wird das uns Audi und Bmw doch wieder davon zieht oO Und jetzt kommt mir nicht mit "das sind Kleinigkeiten" es sind genau diese Kleinigkeiten die den Unterschied ausmachen, sonst kann ich auch VW fahren.

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

In meiner Bestellung steht Analoguhr drin und darauf werde ich auch bestehen!

 

Langsam reicht es bei Mercedes!

Erst die Ambientebeleuchtung und nun die schöne Analoguhr!

Wenn der GLC grundsätzlich ohne Uhr kommt, müssten dann nicht die Zierteile alle als Ersatz für die C-Klasse zur Verfügung stehen? Ist doch baugleich das Cockpit (soweit ich weiß).

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 1. September 2015 um 16:14:29 Uhr:

Zitat:

@Quetzalquapel schrieb am 1. September 2015 um 15:18:39 Uhr:

 

Die allermeisten Klavierlackgeschädigten wussten worauf die sich einlassen oder hätten sich sehr schnell darüber informieren können. Man muss ja nur kurz googlen und schon weiss man worauf man sich einlassen würde.

Sehe ich nicht ganz so. Viele der ersten Besteller (wie ich) haben das in natura noch nicht erleben können und rein optisch (auf Fotos und im Prospekt z.B.) gibt's nichts dagegen zu sagen.

Dann kommen auch noch jede Menge Gebrauchtwagenkäufer dazu, deren Auswahl auch Begrenzt ist und Kompromisse eingehen müssen.

Ich denke auch dass die matten Holzkonsolenteile ohne Uhr ein sehr begehrter Nachrüstartikel werden würden.

Glaube ehrlich gesagt nicht an den Wahrheitsgehalt der Info dass es zukünftig keine Analoguhr mehr geben solle und denke dass nur Linde hell gemeint ist.

Bei den ersten Bestellern stimmt es wohl. Die konntens nicht wissen. Aber ich denke die meisten Käufer hatten die Möglichkeit gehabt, von den Konsequenzen ihrer Entscheidung zu erfahren. Wenn man schon mehrere 1000er in ein selbst konfiguriertes Auto investiert, sollte man sich vorher ein wenig mit der Materie auseinander setzen. Bei denen verstehe ich nicht wenn Sie danach motzen, ausser die hatten keine andere Wahl..

Die Gebrauchtwagenkäufer sehen ja meistens vorher, dass die Konsole zerkratzt ist und da liegt auch was zum verhandeln oder man muss Kompromisse eingehen etc. Zumindest habe ich da mehr Verständnis als bei den Neuwagenkäufern.

 

Ich denke zwar auch nicht, dass die Meldung stimmt. Zumindest nicht jetzt schon. Gut kann ich mir vorstellen, dass die Änderung mit einem neuen Code zusammen kommt. Falls GLC und S/W205 dir gleichen Zierteile haben, würde Mercedes da einiges sparen, wenn sie die Teile vereinheitlichen und dazu noch die Uhr schlichtweg wegsparen würde.

Zitat:

@Quetzalquapel schrieb am 1. September 2015 um 18:45:23 Uhr:

 

Bei den ersten Bestellern stimmt es wohl. Die konntens nicht wissen. Aber ich denke die meisten Käufer hatten die Möglichkeit gehabt, von den Konsequenzen ihrer Entscheidung zu erfahren. Wenn man schon mehrere 1000er in ein selbst konfiguriertes Auto investiert, sollte man sich vorher ein wenig mit der Materie auseinander setzen. Bei denen verstehe ich nicht wenn Sie danach motzen, ausser die hatten keine andere Wahl..

Die Gebrauchtwagenkäufer sehen ja meistens vorher, dass die Konsole zerkratzt ist und da liegt auch was zum verhandeln oder man muss Kompromisse eingehen etc. Zumindest habe ich da mehr Verständnis als bei den Neuwagenkäufern.

Ja, kann man so sagen.

Trotzdem gibt es auch schon bei der Konfi immermal Zwickmühlen. Zum Bsp. hat mir Avantgarde sofort besser gefallen als AMG-Line. Nur die Heckblende ist auch nicht ganz so mein Ding.

War aber eben für mich der beste Kompromiss.

Oder - (hier passender) Exclusive - innen , finde ich auch schön, aber die Sitze gehen gar nicht.

So nehme ich gar nicht so streng wenn im Nachhinein noch das eine oder andere ausgebügelt wird.

 

Sonderbarerweise ist im Konfigurator unter mercedes.de die Uhr sogar bei Linde hellbraun drin. Die Verwirrung ist komplett . . . . Ich denke aber das es richtig ist, dass die Uhr nur bei Linde hellbraun nicht mehr dabei ist. Bei den anderen Hölzern ist sie drin.

Jo, kann nicht sein... habe letzte Woche erst meine geänderte Konfig durch Hinzunahme des Panodachs neu bestätigt bekommen - nach wie vor mit aufgeführter Analoguhr! (AMG innen und außen, Night-Paket, Leder schwarz mit Esche schwarz offenporig als 250d T-Modell... Lieferung November 2015.)

Ich schlafe ganz ruhig...

Zitat:

@helalwi schrieb am 1. September 2015 um 20:35:53 Uhr:

Sonderbarerweise ist im Konfigurator unter mercedes.de die Uhr sogar bei Linde hellbraun drin.

Regel Nr. 1: Nie dem Konfigurator vertrauen, insbesondere kurz nach einem Modelljahreswechsel. :)

Zitat:

Ich denke aber das es richtig ist, dass die Uhr nur bei Linde hellbraun nicht mehr dabei ist. Bei den anderen Hölzern ist sie drin.

Es waere aeusserst unueblich, so eine Veraenderung ausserhalb der Modelljahreswechsel vorzunehmen, und mein 806er (Avantgarde, Esche schwarz offenporig) hat definitiv die Uhr.

Zitat:

@Molle74 schrieb am 1. September 2015 um 17:17:49 Uhr:

Wenn der GLC grundsätzlich ohne Uhr kommt, müssten dann nicht die Zierteile alle als Ersatz für die C-Klasse zur Verfügung stehen? Ist doch baugleich das Cockpit (soweit ich weiß).

Nein, ist nicht baugleich!

Die I-Tafel des 253 ist deutlich höher bauend als die des 205.

Die Analoguhr dürfte für zukünftige Baureihen wieder "wegfallen" bzw. aus Sicht des Interieur-Designs nicht mehr verbaut werden... mal abwarten.

Klar ist die schön, aber für mich nicht weltbewegend.

Zitat:

@Flintheart_Glomgold schrieb am 1. September 2015 um 14:17:39 Uhr:

Zitat:

@DominicCLK schrieb am 1. September 2015 um 13:36:35 Uhr:

Anderes Holz nehmen und schon gibt es die Uhr wieder.

Auf meine Frage hin, ob es die Uhr mit einem anderen Holz gibt, wurde mir entgegnet, dass diese gar nicht mehr verbaut wird. Dies sei erts kürzlich in einem Rundschreiben bekannt gegeben worden. Begründung gebe es keine dafür.

@Der_Landgraf

kannst du den Hinweis, daß die Uhr ab sofort/bei neuen Bestellungen bei der gegenwertigen C-Klasse nicht mehr verbaut wird?

Zitat:

@DynaDel schrieb am 1. September 2015 um 21:26:27 Uhr:

Jo, kann nicht sein... habe letzte Woche erst meine geänderte Konfig durch Hinzunahme des Panodachs neu bestätigt bekommen - nach wie vor mit aufgeführter Analoguhr! (AMG innen und außen, Night-Paket, Leder schwarz mit Esche schwarz offenporig als 250d T-Modell... Lieferung November 2015.)

Ich schlafe ganz ruhig...

Sieht bei mir ähnlich aus,

hab auch gerade die Konfiguration geändert und die Uhr steht noch drin (Esche offenporig schwarz, Avantgarde innen u. außen, 7G Tronic)

am 2. September 2015 um 8:22

Schon lustig , da ist Mercedes wieder auf dem richtigen Weg was Interieur Qualität angeht und schon macht man auf halben Weg kehrt und enfeinert was das Zeug hält... bis dann wieder rumgejammert wird das uns Audi und Bmw doch wieder davon zieht oO Und jetzt kommt mir nicht mit "das sind Kleinigkeiten" es sind genau diese Kleinigkeiten die den Unterschied ausmachen, sonst kann ich auch VW fahren.

Hi,

ich frag mich auch ob die vielen Ausstattungsreduzierungen (so kommt es mir jedenfalls vor wenn ich hier querlese) pure Kostenminimierung / Gewinnmaximierung sind oder ob einfach auf Kundenfeedback und Nachfrage reagiert wird.

Mal ganz ehrlich, die Uhr ist nett anzusehen aber schwierig abzulesen an der Stelle der Mittelkonsole.

Zitat:

@RudiA4Quattro:

Mal ganz ehrlich, die Uhr ist nett anzusehen aber schwierig abzulesen an der Stelle der Mittelkonsole.

Auch mit anderer Intension, hätte ich es gut gefunden beide Lager zu bedienen.

Zitat:

@xytobiyx schrieb am 2. September 2015 um 09:25:57 Uhr:

...hab auch gerade die Konfiguration geändert und die Uhr steht noch drin ....

... wobei weder Angaben noch Bilder des Kunden Konfigurators verbindlich u. verlässlich sind.

Die Analoguhr Code 246 ist weiterhin Bestandteil der optionalen Zierteile...

Alle anderen Informationen entsprechen nicht den Tatsachen!

Interessant ist was hier aus einer fragwürdigen Aussage direkt für eine Panik entsteht! Die BR 205 macht hoffentlich mehr aus, als nur diese kleine Uhr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen