keine A3 Turbo Motoren mehr geplant
Sehr geehrter Herr XXXXX
vielen Dank fuer Ihr Schreiben. Ueber Ihr Interesse am Audi A3 freuen wir uns sehr.
Eine sukzessive Erweiterung unseres Angebotes orientiert sich immer an den Wuenschen unserer Kunden und den Anforderungen des Marktes.
Sicherlich haben Sie Verstaendnis dafuer, dass wir uns zu zukuenftigen Aenderungen am
Fahrzeug- bzw. Motorenangebot sowie zu geplanten Neuentwicklungen nicht aeussern koennen. In einem grossen Konzern sind lange und intensive Vorbereitungen noetig, um Aenderungen innerhalb einer Serienproduktion vorzunehmen. Dabei kann es aus verschiedenen Gruenden vorkommen, dass kurzfristig umgestellt wird, Projekte verschoben werden, neu hinzukommen oder unter Umstaenden sogar wieder fallen gelassen werden.
Aus diesem Grund geben wir Aenderungen im Lieferprogramm immer erst dann endgueltig bekannt, wenn wir tatsaechlich mit unserem Namen dafuer einstehen koennen.
Bezueglich Ihrer ganz konkreten Frage koennen wir Ihnen mitteilen, dass eine Einfuehrung eines Audi A3 Turbo derzeit nicht geplant ist.
Ihr Audi Partner vor Ort erhaelt fruehzeitig alle Informationen zu Neuerungen innerhalb unserer Produktpalette und kann Sie umgehend informieren, sobald eine Erweiterung des Ausstattungsumfangs zur Verfuegung steht.
Haben Sie weitere Fragen oder Wuensche? Wenden Sie sich bitte erneut an uns. Sie erreichen uns unter der kostenlosen Servicenummer 0800 - 2834 7378423 (0800 - AUDI SERVICE).
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
i. V. Joerg Wallner i. A. Anke Engelmann
AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com
48 Antworten
Wenn Du ein Turbo V6 3.2 im A3 willst, warte eben bis der kommt. Kannst auch ein occ. Auto fahren bis dieses Wunschauteo kommt. Ich ZB. werde erst wieder einnen Audi kaufen, wenn der 3.2 V6 BiTurbo im A6 Avant kommt. Der ist dann von der Preisleistung her besser als ein V10 im S6 Avant. Mit Chiptuning leistet der in etwa dann 410 PS. Wenn die Autos, die Audi produziert nicht gekauft werden, werden sie sicher eine Analyse machen. Auf keinen Fall würde ich bei einem Neuwagen zu grosse Kompromisse eingehen, da Du damit vermutich eh immer unzufrieden sein wirst.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
Wenn die Autos, die Audi produziert nicht gekauft werden, werden sie sicher eine Analyse machen.
Sieht wirklich danach aus 😉 :
Jan-Okt 2003 - Audi A6 => 27.811
Jan-Okt 2004 - Audi A6 => 42.970
Ja, sieht wirklich danach aus, dass keiner mehr Audi kaufen will 😉
Das Umdenken kommt noch... Solange jeder einen Audi will und dafür jeden Preis zahlt, dauert es eben noch ein bisschen.
Betreffend Turbo (A3)
Punkto A 3 Turbo Ich bin dran ein SB A3 zu Kaufen, es fehlt nur noch mit den Leasing Vertrag. 🙂
Wollte eigentlich den 2.0 TFSI SB mit Handschaltung den es nicht gibt. DSG schon.
Der Verkäufter machte mich darauf aufmerksam dass die 200 PS auch auf die Reder übertragen werden müssen,.und der Quattro dafür sehr geeignet ist. SIcherheitstechnisch finde ich das im nachhinhein sinnvoll.
Ob es den A3 mit Turbo geben wird ist eine Sache ..200 PS auf die Vorderache eine andere, klar der Golf hats ja auch.. und es gibt viele Autos mit mehr PS nur auf 2 Räder...Hoffe trotzdem das es für Dich den A3 Turbo geben wird.. möglichst bald. denke den Grill wird wahrscheinlich auch mal gewechselt. ansonst nur SB verkauft werden. Da es ein run auf den TFSI gibt sind meine ich zu wenig TFSI Motoren erhältlich? spekulation.
sun
Ähnliche Themen
hab auch noch ne interessante info betreffend "audi und Turbo".
war gestern an der automesse Zürich (ist die grösste tuningmesse der schweiz) bin mit einigen tunern ins gespräch gekommen (sportec, digit-power, oettinger, etc.)
zum thema turbo sind sich alle tuner einig: audi geht ganz klar weg vom turbo. die spitzenmodelle werden nur noch grossvolumige saugmotoren bekommen. auch bezüglich einem neuen S3 sind sich alle einig: präsentation wird wohl genf 2006 sein. motorisierung: 99.99% ein grossvolumiger saugmotor.
ich finde das schade, dass audi vom den turbos weg geht.
ein vorteil wird es haben: wir werden wohl mit unseres gechippten S3 (8L) dem neuen S3 ganz schön um die ohren fahren !!!!
Mhmm...das bezweifle ich aber stark, da die PS Leistung des neuen S3 sicherlich jenseits der 260 PS liegen wird 🙂
ciao
Na recht einfach, mein 8L z.B. wiegt 1175 Kg, ein vergleichbarer 8P schon mindestens 100-200 Kg mehr.
Mehr Ausstattung, mehr Elektronik --> Mehr Gewicht.
Dazu noch ein großvolumiger Saugmotor der ja mindestens doppelt soviel Hubraum haben wird wie der 1,8T mit entsprechend mehr Gewicht + quattro Antrieb: wiegt eh einiges.
Schau dir mal das Gewicht vom 3,2 A3 an im Vergleich zum nahezu gleichstarken S3 8L 225 PS.
Das macht echt 100erte Kg Gewicht aus.
Der alte S3 wiegt 1420kg
Der neue 3.2 V6 wiegt 1535kg
Beide Angaben sind off. von AUDI (Leergewicht). Wenn ich mich nicht verrechnet habe sind das gerade mal knapp über 100kg!! Das macht ca. 10PS aus.
Die ersten wogen offizielle 1450 kg und wurden danach auch nicht mehr leichter. Je nach Ausstattung wiegen die jüngeren Modelle schnell 1500 kg und mehr.
Wenn die Benzinpreise noch mehr steigen, werden die grossvolumigen Benziner noch fraglicher. Bei den Dieselfahrzeugen ist in DE schon einen Welle im Gange, den Treibschtoff noch zu verteuern(da nun alle einen Diesel haben). Einen (Bi)Turbo auf den 3.2 finde ich für den RS3 richtig. Der S3 könnte dann mit dem normalen 3.2 FSI oder 2.0 FSI mit Turbo ausgestattet werden. (Da ja der A3 3.2 schon ein kleiner S3 ist)
Habt Ihr schon ein Bild eines Möglichen RS3 gesehen?
Ich glaube immer noch daran das ein 2.0T kommt mit ca270PS. Der RS3 wird auf jeden Fall ein 6 Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Ich glaube immer noch daran das ein 2.0T kommt mit ca270PS. Der RS3 wird auf jeden Fall ein 6 Zylinder.
Ein V6 mit 2.0 und Turbo?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
Ein V6 mit 2.0 und Turbo?
Gruss
Nein, er meint den S3 mit einem 2.0 (4 Zylinder) Turbo und ca. 270 PS
und der RS3 dann ein V6 (evtl ein 3,6er ????)