1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. kein zündfunke wenn motor warm

kein zündfunke wenn motor warm

VW Vento 1H

Hallo,

ich hab da ein problem mit meinem golf 3 gti 2.0 8v agg
und zwar wenn er warm wird geht er einfach aus und hat dann kein zündfunke mehr erst nach ein paar minuten wenn er sich abgekühlt hat, springt er wieder normal an, bis er wieder wärmer wird und dann wwieder aus geht. Ich habe hier auch schon rumgesucht und es war immer von dem impulsgeber die rede, nur das problem is das im januar schon mal probleme auftraten, dass das auto während der fahrt einfach ausgegangen ist. da wurde dann das steuergerät auf fehler überprüft war aber i.O da war es dann auch der impulsgeber nur kann das wirklich sein das das teil nach 3 monaten wieder kaputt ist???
Acxhja habe jetzt schon neue zündspule und zündverteiler mit kappe und finger eingebaut, trotzdem immer noch das selbe problem

Danke im voraus führ die antworten

50 Antworten

komisch !!!!
hab vorhin nochmal gemessen als die karre ausgegangen ist und dann war aufeinmal nur noch an pin 1und 3 spannung und nicht mehr an 1und 2(so wie es gestern abend war) und was mir noch aufgefallen ist normalerweise konnte ich die fensterheber nicht mehr betätigen wenn die zündung aus war und ich eine tür geöffnet hatte, doch vorhin nachdem das auto ausgegangen ist konnte ich sie noch betätigen obwohl der schlüssel raus war und beide türen offen waren!!das ging aber nur ca 20 minuten doch das auto ist trotzdem noch nicht wieder angesprungen
aso und nochwas am anfang ging das auto immer so bei 90 grad aus jetzt mittlerweile schon bei ca 75 und vor ein paar tagen ist es für kurze zeit nach 2 minuten wieder angesprungen was jetzt über ne stunde dauert

MfG Marcel

aso noch eine frage wo sitzt denn die wegfahrsperre und wie kann ich die wicklungne der spule messen??

HI,das an Pin 1.u.3.Spannunganliegt ist ja auch Richtig das eine ist ja auch Masse das andere Plus.Der Mittlere Pin ist auch das Signal und das sollte anliegen wenn du den Motor startest....

Die WFS kann es nicht sein,weil er dann kurz angehen würde und dann auch gleich wieder aus....

Naja es reicht ja auch nicht aus das du NUR den Mittleren Pin durchmisst beim starten,du musst PIN 1 und PIN 2 messen während des Startvorgangs,dann sollte es auch klappen wenn alles I.O. ist.

jaja schon klar😉 ein bisschen kenn ich mich mit elektronik aus🙂
hab an pin 1und 2 gemessenam schwarzen und den in der mitte diesen grünen oder was das ist

Das Signal kommt vom Steuergerät,davor bekommt das Steuergerät den Eingangssignal bei deinem Motor vom IMpulsgeber...

Hallo,

wenn du eine Diodenprüflampe an Pin2 und Pin1 anschließt sollte die beim Startversuch flackern. Das könnte man unter Umständen mit einen Multimeter nicht messen, je nach Gerät.
Wenn sie nicht flackert dann liegt der Fehler irgendwo am Steuergerät oder am Drehzahlsensor.

Mit dem Multimeter kannst du aber noch ein paar Messungen durchführen. Kontrollier die Widerstände der Leitungen.
Stecker_Pin1 _Zündspule gegen Massepunkt Motor
Stecker_Pin3 _Zündspule gegen Klemme_15
Sollwert =<1 Ohm, ansonsten Fehler im Kabelbaum.
Gehäuse Zündspule gegen Zylinderkopf, Sollwert =<1 Ohm, ansonsten Masseband ersetzen.

Alternativ kannst du auch versuchen Spannung von Pin1 und Pin3 abzugreifen und dann die Spannung beim Startversuch beobachten, wenn sie einbricht dann hast du einen Fehler im Kabelbaum.

MfG Stefan

Nur Zur Info ...

Ich habe im November meinen Impulsgeber tauschen dürfen und war da auch in einigen Threads tätig ... habe mir dann bei VW um 178,- den G28-Impulsgeber(Kurbelwelle) geholt und fahre seitdem problemlos...

Diese Woche Montag auf dem Weg zum Ikea ... plopp .. Auto aus ... abkühlen lassen, ging wieder ... nach 3 min wieder .. plopp aus...

ARBÖ (ADAC in Ö) --> Diagnosegerät --> Impulsgeber ... denk ich mir ich depp ... der ist 6 Monate alt das kann net sein ...

Zu VW geschleppt ... ebenfalls Diagnose Impulsgeber ...

Sage ich das kann nicht sein, das teil ist neu ... meinte der VW Fritze nur, die Impulsgeber Ersatzteilserie die man jetzt noch zu kaufen kriegt ist ziemlich mies ... ich solle mir jetzt nicht wieder einen bei Ihnen kaufen ... ich habe Ersatzteilgarantie von 2 Jahren, er gibt mir die 180 Euro zurück, ich soll zu einem Nachbauteilehändler fahren, da gibts den Sensor im Nachbau von Hella um ~120 Euro ... und der funzt, ist viel robuster als der Bosch ... und noch einen halben Meter Hitzeschutzschlauch und den über Sensor und Kabel stülpen.

Hab den Sensor und schlauch geholt, 107,- Euro gezahlt und die Karre ging SOFORT!!! wieder, also so unwahrscheinlich es war, es war wirklich nach 6Monaten der Sensor...

Kann eh ein Foto Posten, der defekte sieht nach wie vor aus wie neu, keine Harrisse nichts ... dennoch ist er nach 6 Monaten jetzt defekt gewesen ...

Lg

danke erstmal für die antweorten
hab grad mit nem bekannten gesprochen der bei vw arbeitet und der meinte das er das schon 2 mal gehabt hatte und bei beiden lag es an dem steuergerät von der wegfahrsperre. nur finde es nicht😉 er meinte direkt hinter dem lichtschalter kann es sein das es noch woanders verbaut wurde??

@marty
hatte auch schon so ziemlich seid anfang an die befürchtung da die gleichen symptome nur wie soll ich denen von vw erklären das die mir das geldwieder geben sollen?
weil dann zahl ich für die diagnose bei denen dann kann ich mir doch am besten glöeich einen neuen holen, oder nicht? dann fahr ich morgen am besten los und hohl mir einen von hella wie du sagtest

Die WFS ist über der ZE, leicht links ... wurde nirgendst anders verbaut :-/

Naja, es ist garantie und er meinte er braucht nur den Ausdruck vom Fehlerspeicher dafür als beweis.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Golf3_GTI_20


danke erstmal für die antweorten
hab grad mit nem bekannten gesprochen der bei vw arbeitet und der meinte das er das schon 2 mal gehabt hatte und bei beiden lag es an dem steuergerät von der wegfahrsperre.

Dann meint er aber mehr die Diebstahlwarnanlage oder?

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Dann meint er aber mehr die Diebstahlwarnanlage oder?

der sagte wegfahrsperre ich weiß garnicht ob ich ne diebstahlwarnanlage habe😉 hab ich eine???

Naja aber wenn es die WFS wäre dann müsste er kurz angehen und dann wieder ausgehen die Spritzufunhr ect.wird unterbrochen.....Habe bisher noch keine anderen Symptome erlebt ausser die beschriebenen bei einer defekten WFS.Hmmmm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen