Kein Zündfunke
Moin Moin, die Zündung ist während der Fahrt ausgefallen und seit dem kein Zündfunke mehr. Die Selbstdiagnose zeigt Fehler an. Laut Yamaha Werkstattbuch wird nur Leerlaufschalter und Seitenständerschalter geprüft. Die Frage ist wie ist der genaue Prüfstromkreis. Wer weiß denn so was??? L.G. Racky
17 Antworten
Hier darf man keine Verlinkungen zu anderen Foren einstellen, aber es gibt ein Modellspezifisches Forum für dein Motorrad. Kann man auch als Gast, einsehen. Da gibt es Schaltpläne, zum einsehen und begnadete XJR Schrauber. Ich persöhnlich, würde ersteinmal den Notausschalter in Augenschein nehmen und prüfen. mfg.
Als erstes würde ich mal die Sicherungen anschauen. Danach Zündschloss, Seitenständer-, Notschalter, Leerlauf- und auch den Kupplungsschalter am Hebel. Dieser war bei meinem Motorrad mal kaputt. Da ging auch nichts mehr. Falls es dieser sein sollte: Yamaha wollte für den Schalter um die 38 Euro. Bei Pollin kaufte ich einen Taster für 50 Cent. Nur die Bohrungen stimmten nicht überein. Ich machte ein kleines Blechlein als Halter und es funktioniert seit Jahren.
Hi, erst mal Danke für die ausführlichen Antworten. Ich habe alle Schalter überprüft, Ok. Alle Ltg. auf Durchgang und Masseschluss geprüft, Ok. Zündspulen direkt auf + und Masse, funkt, also Ok. Zwei andere Zündboxen dran gesteckt, kein Funke, Selbstdiaknose zeigt immer noch Fehler. Impulsgeber, Anlassperrelais, Ölschalterrelais ausgetauscht, nichts, Null, Nothing. Mir fällt nichts mehr ein. L.G. Racky
German Twath ist es möglich das du mir den Link direkt auf meine E-mail Adresse schickst?
rackyundbirgit@aol.com
Ähnliche Themen
Zitat:
@Racky schrieb am 8. Juni 2025 um 16:55:54 Uhr:
German Twath ist es möglich das du mir den Link direkt auf meine E-mail Adresse schickst?
rackyundbirgit@aol.com
E-Mail an dich ist raus. mfg.
Du schreibst Anlassrelais getauscht, lässt sich denn nicht mal mehr der Anlasser betätigen?
Das fühlt sich dann nach gestörten Sicherheitskreis Kupplungsschalter, Seitenständer und Neutral an,
Meine FJR geht sofort aus wenn der Seitenständer beim fahren runterfällt!
Da kommst nur mit einem richtigen Schaltplan weiter und wenn die auch noch die Alarmanlage hat wird's knifflig!
Moin Moin, zum Glück habe ich keine Alarmanlage, alles funktioniert, nur kein Zündfunke. Ich habe den Leerlaufschalter und den Seitenständerschalter direkt auf Masse gelegt, also gar keine Schalter mehr dran, die Selbstdiagnose zeigt immer noch Fehler im Sicherheitskreis an. Kein Zündfunke. Wenn ich ich die Ltg. von der Box zur Zündspule direkt auf Masse lege funks. Aus irgendeinem Grund schaltet die Box die Masse nicht durch. L.G. Racky
Vielleicht hat deine die gleiche Zündanlage wie die vmax, oder ähnlich. Da war , - ist mir eingefallen, bei meiner mal diese kaputt. Eine Schwachstelle dabei ist, etwa 5- 10cm. wo die Kabel aus dem Motorgehäuse der Lichtmaschine kommen, sind diese verbunden und das löst sich manchmal. Dann ist die Zündanlage tot.
Wie soll man das Bild nun deuten?
Wenn du die ausgebauten Pfeifen meinst, wenn man sie mit hat kann man zwar nach der Polizei Kontrolle weiter fahren kostet aber doppelte Strafe weil Vorsatz!
Zitat:@WROBO schrieb am 19. Juni 2025 um 09:29:50 Uhr:
Wie soll man das Bild nun deuten?Wenn du die ausgebauten Pfeifen meinst, wenn man sie mit hat kann man zwar nach der Polizei Kontrolle weiter fahren kostet aber doppelte Strafe weil Vorsatz!
Ich glaub er meint eher den Text des einen Bildes und die Zündbox unter den Pfeifen 🤣
Oh ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil!😆
@Racky schrieb am 19. Juni 2025 um 08:25:14 Uhr:
siehe Bilder
Schön, daß du nicht aufgegeben und deine Lösung gepostet hast. 👍
Die beiden Brückenstecker im »Bürzel« sind übrigens im Schaltplan eingezeichnet. Hab' dir dazu eine PN geschickt.
Gruß Wolfi