Kein Zündfunke

VW

Hey leute

Ich habe kein zündfunken
Also strom kommt an der spule an geht bis zum verteiler und von da ab geht nix mehr. Dacht ich mir es muss der unterbrecher sein also rausgenommen und gereinigt aber keine besserung aber er sieht eh noch sehr gut aus also wieder rein und probiert und geht immernoch nicht. Also hab ich es mal ohne unterbrecher versucht also das ich den finger auf zylinder 1 habe und ich ein kabel von der zuendspule nehme ubd dann verteiler wiedr drauf und zündubg an und dann selber den funken machen. Und siehe da es funkt!
Aber kann es sein das der unterbrecher auch wenn er optisch sehr gut ist trotzdem kaputt ist oder habe ich iwas üebersehen oder falsch gemacht beim starten?

Gruss horst

78 Antworten

Also sagt du das die koepfe im argen sein koennten oder muessten?

Oder die K&Z. Sieht man ja erst was los ist wenn alles zerlegt wurde.

Vari-Mann

So kolben und Zylinder sind hinueber!
Es sind stuecke vom kolben wie vom zylinder rausgebrochen.
Die ringe sind aber ganz und nicht fest
Dafuer haben die zylinder alle rost drinne und der motor hat nen ordentlich grossen wasseranteil in den ansaugtrakten also pfuetze voll. Das gute ist das die koepfe noch gut aussehen.

Werde neue zylinder und kolben bestellen und wollt fragen
Welche zylinder innengroesse der 1600 hat weil ich habe den zylinder gemessen und habe
85,5mm muesste ja dann der 1600 sein oder?

Image

Hier noch das bild von aussen vom zylinder

Image
Ähnliche Themen

Da hab ich dann ja meine Glaskugel gut gelesen beim weißsagen.
Hast du noch Bilder von Kolben und Köpfen ?
Denn wenn Stücke vom Kolben fehlen donnern die ja auch gegen die Köpfe und versuchen durch die Ventile zu entkommen.
Somit.Ventile raus ,Sitze und Ventile prüfen.Rost ist natürlichh auch ein Thema bei Wasser im Zyl.das komt ja nur dadurch rein.

Und ja,85,5 bei 69 Hub mußt die kaufen.

Wo sind die Strücke die am Zylinder ausgebrochen sind ? Im Block ? Dann sollte der auch auseinander um alles zu finden.

Vari-Mann

Jau der hat an der Kurbelwelle abdrücke vom Zylinder und Kolben. Werde morgen den Motor aufmachen um zu sehen wie schlimm es ist

Img-20131226-144439
Img-20131226-144434
Img-20131226-144400
+1

Da noch der Kolben

Img-20131226-144517

Hm,ich erkenne zwar was ich sehe,aber da die Bilder alle unscharf sind kann man nichts beurteilen.
Sorry.

Vari-Mann

Ja naja werde morgen mal mit ner ordentlichen Kamera Bilder

So habs verballert nochmA fotos zu machebn
Habe aber heute neue zylinder und kolben geholt und eingebaut und zylinderkopfe hab ich bei dem shop wo ich die zylinder her habe msl gezeigt und er hat die mal genauer angeschaut und er sagte das die gut sind
Also morgen kommt der motor wieder in rein und dann werd ich ja sehn o b er laeft und volle kompression hat.
Gruss horst

Wenn die Ventile nicht raus waren,kann man nicht beurteilen wie der Zustand ist.
Hast du Rost auf den Ventilen oder den Sitzringen werden die nicht dicht.Er rumpelt somit-furzt oder zündet ins Saugrohr oder sogar in den Auspuff wenn er das Gemisch da rein drückt.

6 Beiträger weiter oben hab ich da schon was zu geschrieben.

Selbst Rost am Ventilschaft ist möglich und könnte dir die Ventilführungen ausfeilen,was dann auch wieder Bruch geben kann.

Vari-Mann

Was mir echt sorgen machen würde, s. Bild:

Wo sind die fehlenden Stücke und Brösel vom Zylinder hin?
Bevor ich da neueK&Zs drauf machen würde, würde ich erst mal die fehlenden Stücke im Motor suchen gehen - also Kernspaltung...

206455367-w988-h741

Also an den ventilen ist kein rost die sind nur minimal schwatz gerußt
Und im motor sind keine metall stücke oder so war auch beim öl wechsel nix zu sehn. Denke mal der vorbesitzer hatte vorher mal die zylinder gewechselt oder so weil auf zylinder 1u2 andre kolben drauf waren wie auf 3u4 also die hatten ne vertiefung und die andren nicht. Der vorbesitzer hat auch alles mit silikon volgeballert anstatt dichtungen zu benutzen. Und ja ich habe alles sauber gemacht und mit neuen dichtungen versehn

Dichtungen baut man da heute nicht mehr ein unter den Zylindern,die wandern aus und lockern die Zylinder.
Nur noch Dichtmasse wie Hylomar z.b.
Silikon ist da auch ein grober Fehler.

Wie hast du die Ventile beurteilt wenn sie nicht raus waren ? Röntgenblick ?
Wie sie im Brennraum aussehen ist vollkommen egal !
Die Dichtfläche auf der Seite zum Kopf ist zu prüfen.Und der Schaft in den Führungen !

JPS,das der Block auf muß wegen den Stücken hab ich oben auch schon geschrieben..naja,manche Erfahrungen muß man halt selber machen.....

Vari-Mann

Sooo
Hatte mich dann doch dazu entachlossen den motor zu oeffnen.
Also habe ihn geoffnet und er hat keinerlei metall stuecke oder sonstwas drinne nur altes schlammiges oel
Also alles gereinigt und neue lagerschallen rein und wieder zusamm nach dem buch so helf ich mir selbst.
Den kopf habe ich meinem bekannten gegeben der ihn einen bekannten gegeben ht und er hat ihm zerlegt und neue ventile spendiert aber die alten waren noch gut aber er meinte auf nummer sicher zugehen.
So nachdem allea wieder zusamm war und der motor drinne war hab ich erstmal die ventile eingestellt und kompression gemessen und habe auf allen zylindern um die 8bar. So dann eratmal orgeln lassen bis oel druck aufgebaut war. Und dann versucht zu starten und er startet auch sofort aber lauft recht unrund und auch mit sehr hoher drehzahl und der vernrauch is aber ein wenig besser geworden wie zuvor beachrieben.
Also kann es ja nurnoch am vergaser liegen.

Gruss horst und nen schoenes neues jahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen