Kein Zündfunke
Hey leute
Ich habe kein zündfunken
Also strom kommt an der spule an geht bis zum verteiler und von da ab geht nix mehr. Dacht ich mir es muss der unterbrecher sein also rausgenommen und gereinigt aber keine besserung aber er sieht eh noch sehr gut aus also wieder rein und probiert und geht immernoch nicht. Also hab ich es mal ohne unterbrecher versucht also das ich den finger auf zylinder 1 habe und ich ein kabel von der zuendspule nehme ubd dann verteiler wiedr drauf und zündubg an und dann selber den funken machen. Und siehe da es funkt!
Aber kann es sein das der unterbrecher auch wenn er optisch sehr gut ist trotzdem kaputt ist oder habe ich iwas üebersehen oder falsch gemacht beim starten?
Gruss horst
78 Antworten
Also die Werte sind schon extrem (schlecht)!
Sag mal, Du hast schon Vollgas gegeben und die Starterklappe auf "ganz auf" gestellt während des Kompressionstestes, oder?
Wenn nicht, währe es auch eine Erklährung für solche extremen Werte...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von einsatzleiter-horst
Soooo Kompressions test war seltsam und macht keinen Sinn.
Zylinder 1 : 2bar
Zylinder 2 : nix
Zylinder 3 : 2bar
Zylinder 4 : nixUnd nach dem ne neue Batterie heute eingebaut hatte springt er beim ersten Schlüssel dreh an aber läuft nicht so gut wie vorher er hat komischer weiße nen höheres standgas als Vorher ohne das ich etwas am Vergaser gemacht habe seit letzter Woche.
Aber er haut kein Öl mehr raus nur der Verbrauch ist der selbe hatte ihn für 10 min and und er hat mir nen lieter Benzin gezogen.
Die Frage war nicht, ob Du alle Zündkerzen raus gedreht hast, sondern ob Du wahrend des Kompressionstestes die Drosselklappe vollständig geöffnet hattest also Vollgas gegeben hast!
Wenn du während des Kompressionstestes nicht Vollgas gibst, dann hast Du viel zu niedrige Werte!!!
Das macht u.U. einen riesigen Unterschied!
Also hast Du bei geöffneter Drosselklappe gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von einsatzleiter-horst
Ich hatte alle zündkerzen draussen als ich es gemacht hatte
Denk dran, auch die Startautomatikklappe müsste offen sein, also die Klappe irgendwie mit nem Draht oder so auf auf fixieren, vollgas geben, alle Zündkerzen raus, und mindestens 5 Umdrehungen pro Zylinder mit dem Anlasser nudeln lassen.
Du wirst sehen, dann hast Du i.d.R. schon ganz andere Werte!
Noch aussagekräftigere Werte bekommst Du zwar, wenn der Motor vorher warmgelaufen ist, aber auch so bekommst Du schon einen Anhaltspunkt!
Und poste mal die neuen Werte!
Gruß
Werde es so machen und berichten aber warum verbessern sich die werte wenn du vollgas gibst? Gruß Horst
Naja, gemessen wird ja der Druck im Zylinder, der entsteht, wenn die angesaugte Luft verdichtet wird.
Wenn jetzt die Drosselklappe zu ist, wird weniger Luft angesaugt. Es wird weniger Luft verdichtet und es entsteht weniger Druck.
Gruß
...und, gibts schon neue Werte?
nein leider noch nicht.
muss bis zum 24ten jeden tag arbeiten , also werd ich erst am 24ten machen können,werde aber sofort berrichten
gruß horst
...bin gespannt!
Ok so hab den test wiederholt und nix genau das selbe also keiner verbeaserung oder verscglechterung
Also morgen kommen die zylinder runter und dann mal weiter schauen aber aufjeden fall
Is der nach ueber einer woche sofort beim erstem dreh angesprungen.
Gruss horst
komisch, komisch, einen Unterschied von 1-2 bar machte normalerweise schon, je nachdem ob die Drosselklappe auf oder zu ist...wenn die Messung richtig gemacht ist.
Naja, da bleibt nichts, als auseinander bauen!
Gruß und schöne Weihnachten
Hab drosselklappe auf und vollgas gehabt. Hatte ja gehofft das es sich besser aber pustekuche. Nun gut werd morgen mal berichten und fotos vom zylinder und kolben posten damit man mal sehen kann wies aussieht.
Gruss horst
Das sieht nach Undichtigkeiten im Saugbereich aus, aber kernige. Bessern müsste es sich nämlich doch schon etwas, oder das teil ist kopfmässig Fratze.
Nur weiß ich aus eigener Erfahrung das ein 1bar in einem Zylinder - nicht 1 bar Unterschied, nein 1bar absolut- den mir mal vor langer, langer Zeit eine VW Werkstatt diagnostizierte, sich überhaupt nicht auswirkte. Weder vorher noch nachher. Da hat der Auzbi wohl nicht richtig feste auf den Tester draufgedrückt, oder wollten da wohl welche einen AT Motor verkaufen.😕
Ja, damals ließ ich noch die Ventile von VW einstellen😎