Kein Zündfunke bei DT 80 Lc2 :-(
Hi,
angefangen hat alles damit das sie bei hoher Drehzahl (8000 U) immer etwas stotterte und ich sie ab und an mal anschieben musste. Gestern dann die Kupplung getauscht und bei der Probefahrt sprang sie schon wieder schlecht an, musste sie anschieben. Jetzt stotterte sie ab ca. 3000 Umdrehungen schon, und nahm kein Vollgas an. Ging bei Vollgas aus.
Jetzt geht sie garnichtmehr an. Festgestellte Ursache ist das ich kein Zündfunken hab.
Hab eben mal eine Fehlersuche begonnen, bin leider aber nicht fündig geworden:
Lichtmaschine getestet - Beim ankicken leuchtet glüht der Draht der Scheinwerferbirne mit auf. Von daher müsste ja die Lima Strom produzieren. Also kann ich hier nen defekt ausschließen.
3 versch. Zündkerzen getestet - Hab 3 gebrauchte ZK die ich wechselte als sie noch funktionierten. Mal mit der drahtbürste etwas sauber gemacht. Bein keiner einzigen einen Zündfunken. Ich schließe mal aus das es an den ZK liegt...
Zündkerzenstecker - Hier hab ich mal versucht das ZK-Kabel ohne Stecker an den Zylinder zu halten. Auch hier kein Funke, Stromschlag oder ähnliches.
Gleichrichter - hier hab ich auch noch einen rumliegen und den mal getauscht. Dennoch aber kein Zündfunke da.
Scheuerstelle am Kabelstrang untern Kotflügel (schwarz-weißes Kabel) - auch das habe ich als mögliche Fehlerursache beim googeln gefunden. Habe vor kurzen nämlich den Kotflügel gewechselt und der Kabelstran ist ziemlich dazwischengequetscht. Der Strang sieht von außen gut aus. Aber er ist mit nen Band umwickelt? Ob ich ihn mal aufschneiden soll??
Was könnte ich außerdem noch überprüfen???
28 Antworten
Na hier hast du dich aber auch nicht gerade mit Ruhm bekleckertZitat:
Original geschrieben von DeathBoy
...wie gut das es noch andere Foren gibt wo einen erklärt wird was man nicht weiß... man kann eben nicht alles wissen. ...bin raus hier!!!
😁
Ps:
das mit der Kupplung zeigt deinen Sachverstand ............
Danke miezie.
Kabelbaum unter den Lenkkopf sieht auf den ersten Blick ok aus. Wobei der aber von "Stoff" ummandelt ist.
Hab jetzt mal die Lichtmaschine durchgemessen. Bei jeden Kabel das von der Lima abgeht, kommt beim Kicken Strom an (zumindest ändert es bei jeder Leitung den Wert wenn ich Kicke vom Multimeter).
Zündkerzenstecker runter und hier gemessen... Multimeter macht keine Bewegung. Daher gehe ich jetzt von der Zündspule aus...
Die LiMa hat 2 spulen- eine ist für licht- diese geht gern kaputt- ist aber uninteressant- die zweite hat nur die zündanlage zu befüttern- geht auch fast nie kaputt- wie gesagt- zündspule- aber ich sehe du bist auf dem richtigen weg.
CDI hatte ich überbrückt (schwarz-rotes kabel von der Lima verbunden mit Orangenen Kabel von der Zündspule) dennoch kein Funke, von daher fällt die CDI auch weg, kannst ja eigentlich nur noch an der Zündspule liegen.
Hab mittlerweile das halbe Internet durchforstet. Bisher aber nur Zündspulen für die DT 80 Lc1 gefunden. Optisch sehen die gleich aus und laufen auch beide auf 12V. Nur bekomm ich nicht raus ob die auch in die Lc2 passt...
Edit: Hab mal so ne Spule für die Lc1 gekauft. Hab gelesen das jemand auch ne Spule von ner XT 600 in seiner DT hat...
Ähnliche Themen
passt auch!
steht auf deiner zuendspule zufaellig 37A drauf?
viele teile sind baugleich und durch die ganzen modellpflegemassnahmen mit uebernommen worden!
Naja hoffen wir mal das das Mop wieder anspringt wenn die Spule da ist.
Ich danke dir für deine Hilfe!!!
folgendes...
- Zündspule incl. Zündkabel hab ich getauschet gegen eine Neue (Neuware). - KEIN FUNKE
- CDI hab ich überbrückt (weiß-rotes Kabel von Lima mit Orangenen Kabel von Zündspule verbunden) - KEIN FUNKE
- 3 Zündkerzen (2 alte / 1 neue) - KEIN FUNKE
- Beide Magnetspulen der Lima getauscht (jedoch gegen gebrauchte) - KEIN FUNKE
Lima Duchgemessen:
- Generatorspule für Lichtstrom (gelb-rotes Kabel)
Istwert= 1,1 Ohm ; Soll lt. Handbuch = 0,64 Ohm
- Spule f. Batt.-Ladestrom (weisses Kabel)
Istwert= 1,3 Ohm ; Soll lt. Handbuch = 0,92 Ohm
- Spule für Zündenergie (schwarz-rotes Kabel)
Istwert= 218 Ohm ; Soll lt. Handbuch = 184 Ohm
- Spule f. Zünd-Impulsgebung (weiss-rotes Kabel)
Istwert= 34 Ohm ; SOll lt. Handbuch = 20 Ohm
Werte sind alle höher als wie sie sein müssten...
Was kann ich noch tun??? Ich verzweifel...
Angefangen hat alles damit das sie hin und wieder mal schlecht anging, später dann im hohen DZB stotterte. Nach nen Kupplungswechseln im unteren DZB schon stotterte und bei Vollgas im stand nur auch max. 4000 Umdrehungen hochging. Fahren war dann schon ganz und gar nimmer möglich. Dabei ging sie dann aus und nicht mehr an. Festgestellt: Kein Zündfunke!!!
wenn ich die prüflampe an den orangenen kabel halte das von der cdi kommt, und an den schwarzen (masse) was am rahmen bei der zündspule befestigt ist. dann müsste wenn die cdi ok ist das birnchen leuchten wenn ich kicke oder???
mich verwirrt was du an der cdi gebrueckt hast- das kenne ich nicht.
aber klar- auch die cdis sind damals mal kaputt gegangen... ist aber selten.
doof nur das heutzutage niemand mehr sowas rumliegen hat zum ausprobieren- wobei ich muesste mal auf dem dachboden nachsehen am wochenende.
Zitat:
Original geschrieben von miezie666
mich verwirrt was du an der cdi gebrueckt hast- das kenne ich nicht.
das man die cdi überbrücken kann hab ich in einen anderen forum gelesen (google)... aber hatte kein funken beim überbrücken... heißt entweder cdi defekt, oder das mit den überbrücken funktioniert nicht.
hab jetzt noch ne cdi bestellt.
das moped ist mein einzigstes fahrzeug auf den ich angewiesen bin. muss jetzt schon ne ganze woche ohne auskommen... ständig jemand fragen wenn ich mal wohin muss. nicht schön. hoff die läuft bald wieder.
mich verwirrt es halt etwas weil das ganze sozusagen mit einen stottern begonnen hat. gestern war ich der meinung das mal kurz ein funke da war. vielleicht hab ich es mir auch nur eingebildet das da einer war. :-D
Hallo, not aus Schalter???
Hat er bestimmt 2011 schon kontrolliert...