kein zündfunke 86c

VW

halöle

ich melde mich hier wegen nen bekannten
der hat nen polo 86c der seit gestern plötzlich nicht mehr anspringen möchte

da ich opelaner bin und nicht umbedingt viel von polo verstehe frage ich mal hier

hab n bisl gesucht und einiges gefunden was es sein kann

allso kabel haben wir alle gecheckt alle sind i.o

an der zündspule liegt auch an den beiden schrauben strom an jedoch gibt die zündspule keine spannung raus
bei dem 6pol stecker ist auch strom drauf weis nur nicht welche pinne alle + spannung brauchen

da ich gelesen habe das es an hallgeber liegen kann frage ich mal ganz doof in die runde

wo liegt der hallgeber genau , wie kann ich den ausmessen und welche werte muss der haben
und was ich alles noch überprüfen sollte am besten mit beschreibung oder bildern wo es sich auch befindet 😁

zündverteile und spule haben wir schon gefunden sowie diverse geber gehe von aus das es die temp fühler sind die nebeneinander gesteckt sind (von vorne rechts zu sehen)*lol*

desweiteren hatte er seit nem jahr die mkl am leuchten gehe von aus das es an den fühlern liegen könnte

brauchen schnelle hilfe weil er das fahrzeug dringend braucht

danke an alle

edit*

sooo gerade nachgemessen
zündspule kleme 15 und kleme 1 = 0,6 ohm

kleme 15 hochspannungsanschluß 3500 ohm

gehe von aus das der hallgeber der komische stecker an dem zündverteiler ist
saft ist drauf + und - gecheckt

kann der hallgeber daztuführen das die zündspule garkeine spannung weitergibt

edit*

getestet :
mittlerer pin hallgeberkabel an masse und zündung an

trotzdem keine spannung oder funke an zündspule

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Dann schieß mal nen Bild von dem Motor. Und verate uns Baujahr, PS und Hubtraum.

Basti schau mal auf die zeiten von unseren Posts😁😁

habe es gefunden 😁#

Dsc01546
Dsc01548

Also nen NZ...

Ähnliche Themen

nz=wie geschrieben der 7 polstecker geht zum TSZH-schaltgerät
und davon 3kabel zum hallgeber=grün Weiss,rot schw ,braum weiss
2 kabel zur zündspule schwarz grün ,ein kabel geht grün geht zum steuergerät
hast du mal sicherun nr 9 und 10 überprüft
so
normal müsste vw das Teil haben die zündspule
zusatz:
auf die schnelle wirst da nix zusammen klemmen das bringt nix😉

sicherungen alle geprüft und alle ok

wie gesagt er ist gefahren hatte darauf die karre abgestellt und halbe stunde später kam nix funken von telefunken

ja,,aber das umfummeln iss so ne sache ,
ein falscher fehler und aus..
iss bei dir nen vw Händler ???der müsste die zündspule doch bestellen können

wir haben hier 2 nur er möchte in den wagen nicht viel geld investieren , ein jahr tüv ist noch drauf und dan ommt der weg er will nen golf haben was neueres nen 4-5er oder so

da muss mal schauen was man machen

Wenn er kein Bock auf das Auto hat soll ers gleich lassen ! Wenn er meint dass er es mit nem neuen Golf  einfacher hat... 🙄

dann sollers mir schenken ,der Polo kommt in gute Hände🙂🙂

Hallo Thunderbold74,

Haben Sie immer noch das Problem gelöst? Ich habe das gleiche Problem. Der Verteiler mit Hall-Sensor Ersatz war keine Lösung.
Ich vermute, dass der Hall-Sensor empfängt zu wenig Strom (11,3 Volt). Der Eingang zu der Zündspule 12,4 Volt.
Vielleicht könnte ein weiterer Polo Fahrer diesen Wert (rot / gelbe Kabel am Hall-Sensor) messen?

Wenn ich die grün / weiße Kabel (von Hall-sensor) auf dem Boden herum reiben, dann arbeiten die Zündkerzen.

Entschuldigung für die schlechte deutsche. Ich bin ein Holländer und in die Niederlande sind nicht so fiele alto Polo's.

Hallo,

11,3V am Hallgeber sind okay. Du kannst ihn auch testen:

Voltmeter an plus des Steckers und mittlere Leitung. Zündung einschalten und den Motor langsam per Hand durchdrehen. Der gemessene Wert muss regelmäßig auf 0 fallen. Wenn nicht: Hallgeber kaputt.

^Bei dem Test bleibt der Stecker aufgesteckt. Vorsichtig mit Multimeter von hinten in den Stecker.

Hallo SteinOnkel,

Danke fur ihre reaction. Ich habe auch ein andere Zündspule probiert aber kein succes.
In April 2014 wollte das Auto auch nicht starten. Ich habe in april 2014 der der Verteiler mit Hall-Sensor ohne Erfolg ersetzt. Aber ich hatte den Akku über Nacht aufgeladen und der Polo hatte keine problemen mehr (bis letzte Woche). Deshalb denke ich, es ist nicht der Hall-Sensor.

Ist es auch möchlig das der Spannungsregler ze wenig Ampere durch last? Oder ist dies nur dann, wenn das Auto läuft?

Edit: ich habe auch den hell sensor gemessen wie sie sagt. Ich messe 11,1v auf den grünes Kabel und wen ich den verteiler drehe bleibt er 11,1 / 11,09 volt geben.

Du misst den Hallgeber falsch. Du Musst zwischen 0 Leitung (die in der Mitte) und Minus messen. Beim drehen muss der Wert auf 0 fallen, falls nicht, Hallgeber defekt.

Das hier kann ich dir noch mit auf den Weg geben:

http://www.doppel-wobber.de/.../...hallgebers-der-z%C3%BCndanlage.html

3. Schritt ist für dich interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen