kein zündfunke 86c
halöle
ich melde mich hier wegen nen bekannten
der hat nen polo 86c der seit gestern plötzlich nicht mehr anspringen möchte
da ich opelaner bin und nicht umbedingt viel von polo verstehe frage ich mal hier
hab n bisl gesucht und einiges gefunden was es sein kann
allso kabel haben wir alle gecheckt alle sind i.o
an der zündspule liegt auch an den beiden schrauben strom an jedoch gibt die zündspule keine spannung raus
bei dem 6pol stecker ist auch strom drauf weis nur nicht welche pinne alle + spannung brauchen
da ich gelesen habe das es an hallgeber liegen kann frage ich mal ganz doof in die runde
wo liegt der hallgeber genau , wie kann ich den ausmessen und welche werte muss der haben
und was ich alles noch überprüfen sollte am besten mit beschreibung oder bildern wo es sich auch befindet 😁
zündverteile und spule haben wir schon gefunden sowie diverse geber gehe von aus das es die temp fühler sind die nebeneinander gesteckt sind (von vorne rechts zu sehen)*lol*
desweiteren hatte er seit nem jahr die mkl am leuchten gehe von aus das es an den fühlern liegen könnte
brauchen schnelle hilfe weil er das fahrzeug dringend braucht
danke an alle
edit*
sooo gerade nachgemessen
zündspule kleme 15 und kleme 1 = 0,6 ohm
kleme 15 hochspannungsanschluß 3500 ohm
gehe von aus das der hallgeber der komische stecker an dem zündverteiler ist
saft ist drauf + und - gecheckt
kann der hallgeber daztuführen das die zündspule garkeine spannung weitergibt
edit*
getestet :
mittlerer pin hallgeberkabel an masse und zündung an
trotzdem keine spannung oder funke an zündspule
55 Antworten
Joa... riecht nach hallgeber Tot... (Prüfung an 0 [Signal] und Masse irgentwo am Motor oder direkt batterie Masse) am besten lässt sich son hallgeber von seiner Aufagebe mit nem Kurbelwellenpositionsgeber bei modernen Autos vergleichen... irgentwoher muss die elektronik (Motor-Steuergerät) ja wissen welcher Zylinder grad arbeitet damit da auch Funke und Sprit hingeschossen wird. Und es gibt verschiedene ZüSpus einmal diesen Klotz der auch auf meinem Bild zu sehen ist.. der lässt sich glaub ich zerlegen und es gibt auch Zündschaltgeräte einzeln dafüer zu kaufen. dann ebenfalls eine passende ZüSpu jedoch ausm nachfolger, Polo 6n und weitere Modelle aus der Zeit, die ist vernietet und lässt sich nichtmehr trennen. Hab noch die alte drin original von '91 noch ^^ mit grünem Aufkleber von telefunken (später "Temic" z.B. bei de rnachfolge Spule) welche man jetzt bekommen wenn man sich ne neue ordert weis ich nicht... auf Bildern in Netz-Teileshops seh ich immer nur den nachfolger. Der darf aber auch verbaut werden, ohne probleme. Wichtig ist nur dass keiner auf die Idee kommt ne "Dosen-Spule einzubauen" die liefern meist nur maximal 15kV ... die klötze geben aber 20 kV ab... die brauchen die 2F Polo Motoren. Bis auf den 3F und den NZ die haben da sie aus der zeit des Polo 2 stammen meist die Dose drin.
allso zündspule ist folgende verbaut 6pol
ähnlich abb : http://www.google.de/imgres?...
hab allso richtig geprüft
da kommt gerade so viel saft raus aus dem 0 das gerade n led prüfgerät dran leuchten kann
die leistung reicht bei weitem nicht aus um ne 12v lampe zum leuchten zu bringen lol
8-9 v spannung bevor die lampe drankommt danach 0,6 v
kompletter verteiler ohne finger und kappe 30€ beim schroti
bin mal gespannt wenn er das teil holt ob der wieder brummt 😉
sonst selbstzünder machen 😁
Nen Polo Diesel Tuckert eher 😁 aber wir Dieseln ja hier nich sondern wir Spritten ja 😉 wenn dann der neue Verteiler drauf ist, Verteilerkappe erneuern bzw. wenn ausreichend reinigen /freikratzen den Verteilerläufer ebenfalls und Ohm messung durchführen auch an den Zündkabeln... werte haste ja nun. Dannach anhand der Sollwerte den Zündzeitpunkt einstellen dann über einen treuen funktionierenden Polo freuen 😉
soo ich bin wieder da
allso haben den kompletten verteiler samt finger und kappe getauscht und immernoch nix
jetzt die frage gibt es ne mögligkeit es an eine standart 3 pol zu stricken weil wir nirgens an eine zündspule kommen die 6 pol hat
wozu sind die ganzen steckpinne da bzw was steuern die an?
die auf dem schrottplatz meinten das die noch nie die serie mit 6 pol gesehen haben
ja es ist ein tauscht zt aber hat auch den grünen aufkleber
vw ts1 steht drauf von telefunken
bzw jetzt nur tele ohne funken lol
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thunderbold74
soo ich bin wieder daallso haben den kompletten verteiler samt finger und kappe getauscht und immernoch nix
jetzt die frage gibt es ne mögligkeit es an eine standart 3 pol zu stricken weil wir nirgens an eine zündspule kommen die 6 pol hat
wozu sind die ganzen steckpinne da bzw was steuern die an?
die auf dem schrottplatz meinten das die noch nie die serie mit 6 pol gesehen haben
ja es ist ein tauscht zt aber hat auch den grünen aufkleber
vw ts1 steht drauf von telefunken
bzw jetzt nur tele ohne funken lol
die serie gibts auch nur in 3Pol
du hastn bj.91
mach mal bilder von den vielen steckern die da rumlungern
hmmm das ist es was irgendwie keiner versteht
hab die fotors vom stecker mit angehangen sowie zun dem verteiler
die spule ist ausgebaut daher nur der stecker 🙂
die ganzen zs die wir gefunden hatten haben nur iwie 3 pin anschluß
so.nachgeschaut du hast nee´n vergaser motor
der 6-polstecker geht zum TSZ-schaltgerät und davon gehen 3kabel zum Hallgeber
und der 3er stecker muss zur endstufe/für züdtrafo
das muss eine einheit sein
frage mal bei vw nach
Glaube weniger dass es n Vergaser Motor ist, ein Vergaser Motor braucht keinen blauen Temperaturfühler. Ich will jetzt mal den Motorkennbuchstaben wissen, sonst kommen wir hier nicht weiter. Steht entweder hinten im Koferraum unten auf der innenseite links. Oder Auf der Zahnriemenabdeckung, wenn da ncith dann lunz mal in dein Handbuch vom polo, da sollte auch nochmal alles drin stehen.
basti schaue dir mal das 1te bild an da iss ne unterdruchdose
ja mkb bitte
Die ham nen paar andere Einspritzler auch. Z.B. der AAK im Polo 2, trotz seiner Mono-Jetronic, is ja auch logisch. Denn Jetronic bedeutet ja Einspritzung und Zündung getrennt was die Steuergeräte angeht.
stimmt auch wieder 😁
also die MKB her 😉
lol
zahnriemenabdeckung ist nix
koferraum genausowenig heul
handbuch nicht vorhanden
es ist ein einspritzer
einzige daten die auf dem zk stehen sind folgende :
TL VW023
WW0H3
030 103373
HABS DOCH GEFUNDEN
habe sicherheitshalber den motor beigepackt 😁
Dann schieß mal nen Bild von dem Motor. Und verate uns Baujahr, PS und Hubtraum.
hmm..die daten sin nur für den ZK
hast du den alten Brief noch?? wenn ja schaue da mal rein da müsste die MKB stehen
hast du auch mal am Kofferraum deckel geschaut??