kein zündfunke 86c
halöle
ich melde mich hier wegen nen bekannten
der hat nen polo 86c der seit gestern plötzlich nicht mehr anspringen möchte
da ich opelaner bin und nicht umbedingt viel von polo verstehe frage ich mal hier
hab n bisl gesucht und einiges gefunden was es sein kann
allso kabel haben wir alle gecheckt alle sind i.o
an der zündspule liegt auch an den beiden schrauben strom an jedoch gibt die zündspule keine spannung raus
bei dem 6pol stecker ist auch strom drauf weis nur nicht welche pinne alle + spannung brauchen
da ich gelesen habe das es an hallgeber liegen kann frage ich mal ganz doof in die runde
wo liegt der hallgeber genau , wie kann ich den ausmessen und welche werte muss der haben
und was ich alles noch überprüfen sollte am besten mit beschreibung oder bildern wo es sich auch befindet 😁
zündverteile und spule haben wir schon gefunden sowie diverse geber gehe von aus das es die temp fühler sind die nebeneinander gesteckt sind (von vorne rechts zu sehen)*lol*
desweiteren hatte er seit nem jahr die mkl am leuchten gehe von aus das es an den fühlern liegen könnte
brauchen schnelle hilfe weil er das fahrzeug dringend braucht
danke an alle
edit*
sooo gerade nachgemessen
zündspule kleme 15 und kleme 1 = 0,6 ohm
kleme 15 hochspannungsanschluß 3500 ohm
gehe von aus das der hallgeber der komische stecker an dem zündverteiler ist
saft ist drauf + und - gecheckt
kann der hallgeber daztuführen das die zündspule garkeine spannung weitergibt
edit*
getestet :
mittlerer pin hallgeberkabel an masse und zündung an
trotzdem keine spannung oder funke an zündspule
55 Antworten
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 29. November 2014 um 17:55:21 Uhr:
Du misst den Hallgeber falsch. Du Musst zwischen 0 Leitung (die in der Mitte) und Minus messen. Beim drehen muss der Wert auf 0 fallen, falls nicht, Hallgeber defekt.Das hier kann ich dir noch mit auf den Weg geben:
http://www.doppel-wobber.de/.../...hallgebers-der-z%C3%BCndanlage.html
3. Schritt ist für dich interessant.
Hallo SteinOnkel,
Die grune Leitung ist 0 und er falls nicht. Den 3. Schrit habe ich probiert und dan Funkt er.
Beim 2. Schrit schreibt er "bei eingeschaltener Zündung müssen jetzt ca.11,5-12V anliegen". Aber ich habe nur 11,3 v. wenn der auto auf contact steht.
11,5 oder 11,3V spielen keine Rolle.
""Springt der Funke jetzt über" liegt es zu 99,9% am Hallgeber. "
Dein Hallgeber ist kaputt.
Ok vielen dank!
Jetz suchen nach teil nummer 030905205N , 03090205S oder 030905237FX
Hallo, ein update.
Ich habe nicht die Halle Geber ersetzt. Das Auto hat einen Tag am Ladegerät hängen, und dann tut er es wieder. 3 Tage später (200km) stoppt er wieder. Wieder kein Funke. Jumper-Kabel an eine andere laufenden Auto verbunden und er lauft sofort. Wir haben dann nach Hause gefahren ohne Probleme (30 km).
Bei laufendem Motor: 13,5 V (Lampen + Heizung)
13.6V (keine Lichter + keine Heizung).
Könnte es sein, dass die Batterie nicht genügend Ampere liefern?
Ähnliche Themen
Hallo,
was für ein Pech!
Wie groß ist denn die Batterie? Meine Polos laufen beide mit den sehr kleinen 35AH Batterien ohne Probleme. Wie alt ist die Batterie?
Gruß
Manuel
Hallo SteinOnkel,
die Batterie ist von 2009. Ich habe keine anung wie gross er ist. Ich habe die Batterie mit einen freund mit gegeven för ein batterie test.
Zitat:
@Martjah schrieb am 10. Dezember 2014 um 18:41:01 Uhr:
Ich habe nicht die Halle Geber ersetzt.
Das Auto hat einen Tag am Ladegerät hängen, und dann tut er es wieder.
3 Tage später (200km) stoppt er wieder.
Wieder kein Funke.
Jumper-Kabel an eine andere laufenden Auto verbunden und er lauft sofort.
Naja, wenn`s einfacher ist mit`m
Jumper-Kableund einem Stromspender-Fzg durch die Gegend zu eiern statt `n Hallgeber zu wechseln . . . . 😁
Achso ich habe das nicht überlesen.
Wechsel den Hallgeber. Es ist normal, dass die defekten manchmal gehen und manchmal nicht.
Hallo,
Danke fur die antworten! Ich habe ein andere verteiler gekauft mit hallsensor. Ich dachte, er würde überhaupt nichts tun mit einem defecte Halle Geber.
Icht habe ein verteiler mit nr. 030905205S gefunden. Das ist den Ersatzteil von meine 030905205N.
Das Ding kann einen zur Weißglut bringenZitat:
@Martjah schrieb am 11. Dezember 2014 um 15:36:59 Uhr:
Ich dachte, er würde überhaupt nichts tun mit einem defecte Halle Geber.
😁
Jahrzehnte lang hab ich Alfas und Opelz (auch Fiat) mit TSZH gefahren,
das zuverlässigste Zündsystem was ich kannte . . . .
. . . bis ich mir `n VW gekauft habe 😠 😠 😠
Erst hat er gezickt wenn er mal `ne 1/2 Stunde auf`m Parkplatz / im Parkhaus stand,
sprang dann aber Stunden später / nächsten Tag wieder an als wäre nix gewesen.
Als ich mal einen ganz wichtigen Termin hatte ist die Sau natürlich erstmalig morgens nicht angesprungen . . . .
. . . dann ging er i-wann während der Fahrt einfach mal aus.
Ich weiß nicht ob die 827er Motoren das Problem auch haben, ich denke aber daß er (direkt am Kopf angeflanscht) zu warm wird.
MFG
Ich habe heute die verteiler ersatz unt ich hoffe das er jetz bleibt functionieren.
der batterie war getested unt OK. 12,7v und 44A
Danke fur ihre hilfe!