Kein Wagenheber im Lieferumfang?
Hallo. Ich habe jetzt seit 1 Woche meinen neuen Tiguan. Ich habe bisher den Wagenheber noch nicht gefunden. Meine Frage wäre: Ist der nicht serienmäßig dabei?
Ich habe ihn nur mit Sommerreifen bestellt.
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 7. April 2019 um 18:22:52 Uhr:
Vielleicht Seal-Reifen.
Bestimmt sogar.
Der Seal-Reifen nutzt aber nichts, wenn man sich die Reifenflanke beschädigt. Da hilft nur ein anderes Rad/Notrad, um wieder fahrtüchtig zu werden. Wagenheber und Werkzeug braucht man dann natürlich auch.
Ich fahre nicht ohne Ersatzrad in den Urlaub. Eine Reifenpanne mitten in Frankreich an einem Samstagnachmittag kostet u.U. gleich schon die ersten 3 Urlaubstage am Zielort, bis Ersatz da und montiert ist.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
32 Antworten
Zitat:
@443-B9 schrieb am 9. April 2019 um 22:08:44 Uhr:
Meiner hat die Seal-Reifen, und kein Notrad. Trotzdem sind serienmäßig sowohl ein Wagenheber, Dichtmittel und Kompressor an Bord. Meiner ist EZ 11/2017. Eventuell ist das bei uns in Östereich anders als in Deutschland
Hast du evtl. Winterreifen mitbestellt? Dann ist das Bordwerkzeug zum Wechseln dabei
Zitat:
@chevie schrieb am 10. April 2019 um 07:39:01 Uhr:
Zitat:
@443-B9 schrieb am 9. April 2019 um 22:08:44 Uhr:
Meiner hat die Seal-Reifen, und kein Notrad. Trotzdem sind serienmäßig sowohl ein Wagenheber, Dichtmittel und Kompressor an Bord. Meiner ist EZ 11/2017. Eventuell ist das bei uns in Östereich anders als in Deutschland
Hast du evtl. Winterreifen mitbestellt? Dann ist das Bordwerkzeug zum Wechseln dabei
ne, in Ö ist wagenheber und kompressor (auch ohne ersatzrad/winterreifen) serie [zumindest bei MJ17 und 18]
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 10. April 2019 um 09:19:42 Uhr:
ne, in Ö ist wagenheber und kompressor (auch ohne ersatzrad/winterreifen) serie [zumindest bei MJ17 und 18]
Was will uns VW damit sagen?😉🙄😁😁
Hallo,
ich (eigentlich meine Gattin, ich gebe meinen Q7 so schnell nicht her) habe auch einen Tiguan (07/2018) als Vorführfahrzeug gekauft. Sommer- und auch die Winterreifen haben Notlaufeigenschaften (sealed tires) und nach Auskunft des VW-Händlers gehören bei dieser Konfiguration kein Wagenheber und Pannenset zum Lieferumfang.
Ich halte von diesen Reifen nicht allzu viel, die Selbstversiegelung wird bei größeren Löchern und erst recht bei Beschädigungen der Reifenflanke versagen.
Also nachträglich mit einem Reserverad plus Wagenheber ausrüsten. Der Aufwand dafür ist nicht gering. Das Reserverad selbst war sogar überraschend günstig (Neupreisbei VW € 123.-) aber …
Benötigt wird außerdem die Befestigung des Reserverades, ein Wagenheber, der Styroporeinsatz für Reserverad, Wagenheber, und Bordwerkzeug, jeweils eine andere Verkleidung für die Ladekante und den Abschluss zur Rückbanklehne und zwei neue Halteböcke für den variablen Kofferraumboden.
Alles zusammen hat so ca. € 400.- aber es gibt doch ein etwas beruhigendes Gefühl!
Ähnliche Themen
Zitat:
@chevie schrieb am 10. April 2019 um 07:39:01 Uhr:
Zitat:
@443-B9 schrieb am 9. April 2019 um 22:08:44 Uhr:
Meiner hat die Seal-Reifen, und kein Notrad. Trotzdem sind serienmäßig sowohl ein Wagenheber, Dichtmittel und Kompressor an Bord. Meiner ist EZ 11/2017. Eventuell ist das bei uns in Östereich anders als in Deutschland
Hast du evtl. Winterreifen mitbestellt? Dann ist das Bordwerkzeug zum Wechseln dabei
Nein ich habe keine WR mitbestellt, die kann man in Ö auch nicht mitbestellen.
WR gibts da nur als Zubehör beim Händler.
Mercedes hatte mal kommuniziert, dass sie kein Bordwerkzeug mehr beilegen, denn "Mercedes-Fahrer wechseln keine Räder - die lassen wechseln". Vielleicht will VW auch in die Richtung? 🙂
Hmm, das ist oben doch schon geklärt:
Wenn in D-Land neben dem montierten Reifensatz noch min. 1 anderer Reifen bestellt wird, ist ein Wagenheber dabei. Ist kein vom Werk gelieferter weiterer Reifen vorhanden, braucht man aus Sicht von VW auch keinen Wagenheber.
Fertsch, so einfach ist das 😉
Hallo,
ich habe eine kurze Frage.
Stimmt es, dass ab Werk bei meinem Tiguan EZ. 01/2018 kein Wagenheber und auch kein Schraubenschlüssel für die Radschrauben mehr dazu geliefert wurde. So die Aussage vom AH bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe.
Bei meinem anderen Auto aus 2015 war beides noch dazu.
Gruß Lutz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wagenheber und Schraubenschlüssel' überführt.]
Hallo
Das ist zutreffend und war/ist ausstattungsabhängig:
Siehe z.B. auch:
https://www.motor-talk.de/.../...enheber-im-lieferumfang-t6592514.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wagenheber und Schraubenschlüssel' überführt.]
Hallo
Ich habe einen Tiguan1, Baujahr Ende 2015. Da war auch nichts dabei, außer einer speziellen Nuss für die verschlüsselten Radmuttern. Es ist ja auch kein Ersatzrad dabei, also gibt es auch keinen Wagenheber.
Sorry "fwccruiser". Habe deinen Beitrag zu spät gelesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wagenheber und Schraubenschlüssel' überführt.]
So ist es, nur bei Ausstattung mit Reserverad/Notrad ist auch das erwähnte Werkzeug dabei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wagenheber und Schraubenschlüssel' überführt.]
Zitat:
@garssen schrieb am 29. September 2022 um 11:41:22 Uhr:
So ist es, nur bei Ausstattung mit Reserverad/Notrad ist auch das erwähnte Werkzeug dabei.
Meiner EZ 11/2017 hatte kein Reserverad/Notrad aber trotzdem Werkzeug, Unterlegkeile und Wagenheber. Kann auch Länderabhängig sein, bei uns in AT ist dat teilweise anders als in DE.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wagenheber und Schraubenschlüssel' überführt.]
Zitat:
@443-B9 schrieb am 29. September 2022 um 12:31:26 Uhr:
Zitat:
@garssen schrieb am 29. September 2022 um 11:41:22 Uhr:
So ist es, nur bei Ausstattung mit Reserverad/Notrad ist auch das erwähnte Werkzeug dabei.Meiner EZ 11/2017 hatte kein Reserverad/Notrad aber trotzdem Werkzeug, Unterlegkeile und Wagenheber.
Hast Du auch keine Winterräder mitbestellt ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wagenheber und Schraubenschlüssel' überführt.]
Habe Winterräder mitbestellt und somit waren Wagenheber usw. mit dabei. Wie oben schon erwähnt ist es ausstattungsabhängig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wagenheber und Schraubenschlüssel' überführt.]
Zitat:
@443-B9 schrieb am 29. September 2022 um 12:31:26 Uhr:
Meiner EZ 11/2017 hatte kein Reserverad/Notrad aber trotzdem Werkzeug, Unterlegkeile und Wagenheber. Kann auch Länderabhängig sein, bei uns in AT ist dat teilweise anders als in DE.
Andere Länder, andere Sitten: Unterlegkeile sind in Österreich scheinbar Pflicht. In Deutschland gab es sowas in der Zeit, seitdem ich Auto fahre, noch nie.
Und ich fahre jetzt schon über 40 Jahre lang Auto. Als diese ersten Noträder auf den Markt kamen, war ich mehr als skeptisch! Ich wollte immer ein vollwertiges Ersatzrad im Kofferraum haben.
Danach war standardmäßig gar kein Reserverad mehr dabei, man konnte, und kann es heute noch dazu bestellen...
Allerdings: Ich fahre mittlerweile seit über 40 Jahren sehr viel Auto. Ich war Jahrzehnte im Außendienst unterwegs, und habe Kilometer geschrubbt, ohne Ende. Ein Reserverad habe ich in all der Zeit nur ein einziges mal gebraucht, und das tatsächlich bei strömendem Regen tauschen müssen.
Doch das war noch zu einer Zeit, als ein Handy ein elitäres Luxusgut war.
Heute lauert der ADAC, oder sonstige Hilfe, um jede Ecke, und man muss nur anrufen.
Auch mit diesen Tyre-Fit-Systemen die als Ersatz für ein Reserverad mitgeliefert werden will sich sicherlich keiner ernsthaft auseinandersetzen: Denn damit wissen die meisten Leute erst Mal gar nichts anzufangen. Und alleine das Aufpumpen des Rads mit diesem Mini-Kompressor dauert eine Ewigkeit.
Für Menschen, die vorwiegend in urbanem Gebiet unterwegs sind, sehe ich keine Notwendigkeit mehr für Ersatzräder, etc. Man braucht nur ein Handy.
Und wer selbst seine Räder von Sommer auf Winter, oder umgekehrt, umbauen will, sollte dazu nicht den originalen Wagenheber verwenden, sondern einen soliden Rangierwagenheber, wie oben bereits erwähnt.
Diese Original-Wagenheber sind nur Notbehelfe, die in den Händen von Laien auch nicht ungefährlich sein können...
Nur mal meine Meinung dazu, wenn ich bedenke, was ich da Jahrzehntelang an Gewicht herumgeschleppt, und Kofferraum-Volumen für nichts verschwendet habe...
Gruß
Oreus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wagenheber und Schraubenschlüssel' überführt.]