Kein Wagenheber im Lieferumfang?
Hallo. Ich habe jetzt seit 1 Woche meinen neuen Tiguan. Ich habe bisher den Wagenheber noch nicht gefunden. Meine Frage wäre: Ist der nicht serienmäßig dabei?
Ich habe ihn nur mit Sommerreifen bestellt.
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 7. April 2019 um 18:22:52 Uhr:
Vielleicht Seal-Reifen.
Bestimmt sogar.
Der Seal-Reifen nutzt aber nichts, wenn man sich die Reifenflanke beschädigt. Da hilft nur ein anderes Rad/Notrad, um wieder fahrtüchtig zu werden. Wagenheber und Werkzeug braucht man dann natürlich auch.
Ich fahre nicht ohne Ersatzrad in den Urlaub. Eine Reifenpanne mitten in Frankreich an einem Samstagnachmittag kostet u.U. gleich schon die ersten 3 Urlaubstage am Zielort, bis Ersatz da und montiert ist.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
32 Antworten
Zitat:
@Charly208 schrieb am 29. September 2022 um 12:46:03 Uhr:
Zitat:
@443-B9 schrieb am 29. September 2022 um 12:31:26 Uhr:
Meiner EZ 11/2017 hatte kein Reserverad/Notrad aber trotzdem Werkzeug, Unterlegkeile und Wagenheber.
Hast Du auch keine Winterräder mitbestellt ?
Nein, ich habe keine Winterräder mitbestellt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wagenheber und Schraubenschlüssel' überführt.]
Zitat:
@Oreus schrieb am 30. September 2022 um 02:04:58 Uhr:
Zitat:
@443-B9 schrieb am 29. September 2022 um 12:31:26 Uhr:
Meiner EZ 11/2017 hatte kein Reserverad/Notrad aber trotzdem Werkzeug, Unterlegkeile und Wagenheber. Kann auch Länderabhängig sein, bei uns in AT ist dat teilweise anders als in DE.Andere Länder, andere Sitten: Unterlegkeile sind in Österreich scheinbar Pflicht. In Deutschland gab es sowas in der Zeit, seitdem ich Auto fahre, noch nie.
Und ich fahre jetzt schon über 40 Jahre lang Auto. Als diese ersten Noträder auf den Markt kamen, war ich mehr als skeptisch! Ich wollte immer ein vollwertiges Ersatzrad im Kofferraum haben.
Danach war standardmäßig gar kein Reserverad mehr dabei, man konnte, und kann es heute noch dazu bestellen...
Allerdings: Ich fahre mittlerweile seit über 40 Jahren sehr viel Auto. Ich war Jahrzehnte im Außendienst unterwegs, und habe Kilometer geschrubbt, ohne Ende. Ein Reserverad habe ich in all der Zeit nur ein einziges mal gebraucht, und das tatsächlich bei strömendem Regen tauschen müssen.
Doch das war noch zu einer Zeit, als ein Handy ein elitäres Luxusgut war.
Heute lauert der ADAC, oder sonstige Hilfe, um jede Ecke, und man muss nur anrufen.
Auch mit diesen Tyre-Fit-Systemen die als Ersatz für ein Reserverad mitgeliefert werden will sich sicherlich keiner ernsthaft auseinandersetzen: Denn damit wissen die meisten Leute erst Mal gar nichts anzufangen. Und alleine das Aufpumpen des Rads mit diesem Mini-Kompressor dauert eine Ewigkeit.
Für Menschen, die vorwiegend in urbanem Gebiet unterwegs sind, sehe ich keine Notwendigkeit mehr für Ersatzräder, etc. Man braucht nur ein Handy.
Und wer selbst seine Räder von Sommer auf Winter, oder umgekehrt, umbauen will, sollte dazu nicht den originalen Wagenheber verwenden, sondern einen soliden Rangierwagenheber, wie oben bereits erwähnt.
Diese Original-Wagenheber sind nur Notbehelfe, die in den Händen von Laien auch nicht ungefährlich sein können...Nur mal meine Meinung dazu, wenn ich bedenke, was ich da Jahrzehntelang an Gewicht herumgeschleppt, und Kofferraum-Volumen für nichts verschwendet habe...
Gruß
Oreus
Nee, die Unterlegkeile sind in Österreich nicht Pflicht, mein neuer Octavia RS hat die auch nicht dabei und alle anderen Fahrzeuge in der Familie, die neuer sind als der Tiguan haben die auch nicht dabei. Kann mich aber erinnern, dass in einem anderen Thread darüber bereits diskutiert wurde und hier große Ausstattungsunterschiede sind. Ich hatte in den letzten 10 Jahren 2 Mal einen Reifenschaden, aber beide male keinen Reservereifen benötigt, weil die Reifendruckkontrolle rechtzeitig gewarnt hat. Den originalen Wagenheber habe ich kein einziges mal verwendet, denn auch bei mir kommt nur ein Rangierwagenheber und ordentlicher Werkzeug zur Anwendung. Das ist viel sicherer, schneller und einfacher in der Anwendung. Wir wechseln 2 x im Jahr bei 4 Fahrzeugen die Räder, da würde ich mit dem mitgelieferten Zeugs durchdrehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wagenheber und Schraubenschlüssel' überführt.]
09/2022. Wagenheber on Board, links im Kofferraum. Rechts das bordwerkzeug. Hatte allerdings auch Winterreifen geordert.