Kein Vorsprung durch Technik

Audi A6 C6/4F

Ich habe einen 2,0 TDI Avant, Bj. 12/2006, Listenpreis 62 T€
Bin ziemlich sauer. Hier meine aktuelle Geschichte in Kurzform:
- letzte Woche Mittwoch festgestellt, daß TÜV abgelaufen ist (meine Schuld), dennoch mal beim Audi Partner gefragt, wieso man keine Benachrichtigung bekommt; Antwort: man habe geglaubt, ich sein kein Stammkunde (obwohl seit drei Jahren die Wartung meines Audis dort gemacht wird)
- Donnerstag: TÜV gleich morgens durchgeführt, alles TOP -> super Service!
- Freitag auf dem Weg zur Arbeit geht die Leuchte Dieselpartikelfilter an; war schon öfters mal, geht dann nach entsprechender Fahrweise wieder weg
- Samstag geht zusätzlich noch die Vorglüh-Lampe an -> Weiterfahrt nur noch im Notprogramm
- Montag: Werkstatt; Vermutung defekter Bremslichtschalter (war vor 9 Monaten schon mal genau das gleiche); Kostenpflichtigen Leiwagen genommen; abends wieder abgeholt; Fehler war ein Bauteil im Abgassystem
- Dienstag auf der Fahrt nach Hause geht wieder die Vorglüh-Lampe an (blinkt); kurz vor der Haustür war mir das dann egal
- Mittwoch das gleiche wieder; nach Neustart wieder okay
- heute wieder das gleiche, wieder im Notprogramm (leider nicht kurz vor zu Hause), zusätzlich leuchtet jetzt auch mal zur Abwechslung die Lampe "Abgaskontrollsystem"; letztere geht nicht mehr aus, sobald Zündung an ist; Vorglüh-Lampe (und damit Notprogramm) geht mal an, mal nicht (nachdem Zündung ausgeschaltet wurde)
- Dialog mit  der Werkstatt
Ich: ich müßte morgen das Auto vorbeibringen (Defekt beschrieben) und brauche einen Leihwagen
Audi: das nützt nichts, habe morgen zwei meiner Mitarbeiter im Urlaub, da kann sich dann um ihr Auto keiner kümmern; geht erst Montag

Na egal, dann fahre ich am Wochenende eben mit meinem 50 Jahre alten Käfer oder dem Renault meiner Frau - der hat zwar weniger als 30% des Audis gekostet, aber dafür bekommt sie jedes Mal einen kostenlosen Mietwagen, wird dan den TÜV erinnert etc.

Ich finde AUDI sitzt auf einem verdammt hohen Roß´, ich weiß nur nicht, warum.

Beste Antwort im Thema

Ich habe einen 2,0 TDI Avant, Bj. 12/2006, Listenpreis 62 T€
Bin ziemlich sauer. Hier meine aktuelle Geschichte in Kurzform:
- letzte Woche Mittwoch festgestellt, daß TÜV abgelaufen ist (meine Schuld), dennoch mal beim Audi Partner gefragt, wieso man keine Benachrichtigung bekommt; Antwort: man habe geglaubt, ich sein kein Stammkunde (obwohl seit drei Jahren die Wartung meines Audis dort gemacht wird)
- Donnerstag: TÜV gleich morgens durchgeführt, alles TOP -> super Service!
- Freitag auf dem Weg zur Arbeit geht die Leuchte Dieselpartikelfilter an; war schon öfters mal, geht dann nach entsprechender Fahrweise wieder weg
- Samstag geht zusätzlich noch die Vorglüh-Lampe an -> Weiterfahrt nur noch im Notprogramm
- Montag: Werkstatt; Vermutung defekter Bremslichtschalter (war vor 9 Monaten schon mal genau das gleiche); Kostenpflichtigen Leiwagen genommen; abends wieder abgeholt; Fehler war ein Bauteil im Abgassystem
- Dienstag auf der Fahrt nach Hause geht wieder die Vorglüh-Lampe an (blinkt); kurz vor der Haustür war mir das dann egal
- Mittwoch das gleiche wieder; nach Neustart wieder okay
- heute wieder das gleiche, wieder im Notprogramm (leider nicht kurz vor zu Hause), zusätzlich leuchtet jetzt auch mal zur Abwechslung die Lampe "Abgaskontrollsystem"; letztere geht nicht mehr aus, sobald Zündung an ist; Vorglüh-Lampe (und damit Notprogramm) geht mal an, mal nicht (nachdem Zündung ausgeschaltet wurde)
- Dialog mit  der Werkstatt
Ich: ich müßte morgen das Auto vorbeibringen (Defekt beschrieben) und brauche einen Leihwagen
Audi: das nützt nichts, habe morgen zwei meiner Mitarbeiter im Urlaub, da kann sich dann um ihr Auto keiner kümmern; geht erst Montag

Na egal, dann fahre ich am Wochenende eben mit meinem 50 Jahre alten Käfer oder dem Renault meiner Frau - der hat zwar weniger als 30% des Audis gekostet, aber dafür bekommt sie jedes Mal einen kostenlosen Mietwagen, wird dan den TÜV erinnert etc.

Ich finde AUDI sitzt auf einem verdammt hohen Roß´, ich weiß nur nicht, warum.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Mal was ganz anders, wir wissen ja nicht was TE für ein Kunde ist! ich hab bei mir auch Kunden die ich im Regen stehen lasse weil sie nur ein unmögliches Verhalten an den Tag legen.
Ein Freud von mir ist Werksattleiter bei einer Japanischen Autofirma, die haben auch einen Kunden bei dem sie alles versuchen das er nicht mehr kommt. Der ist wie ein falscher 50 € Schein der kommt auch immer wieder.

Wie arm ist das denn?

Da kann man sich nur wundern, oder auch nicht mehr.

L-spatz, ist der hintere Teil Deines Nick's Aussage für irgendetwas ...? Ein äußerst beschämendes Statement, das, wenn ich es tätigen würde, mich selbst für Service- oder ähnliche Themen völlig disqualifizieren würde!!! Einen "Bärendienst" hast Du Dir damit erwiesen!

Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen!!! An diesen etwas arroganten bzw. überheblichen Spruch sollten sich einige Dienstleister eher orientieren, als am Gegenteil, s.o.!

Eine kleine Aussage, aber nicht negativ gemeint: JA, es gibt ein paar wenige sehr anstrengende Kunden! Und ...??? Als guter Dienstleister bekommt man die auch normalerweise zufrieden...

Abschließend: Manch' gestrige lernen nie dazu und haben offensichtlich den falschen Beruf! Beruf kommt von Berufung, Job ist was anderes...

P.S.: Aber zugegeben, ich hätte jedoch sehrwohl meinem Begehren NACHDRUCK verliehen!

Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Mal was ganz anders, wir wissen ja nicht was TE für ein Kunde ist! ich hab bei mir auch Kunden die ich im Regen stehen lasse weil sie nur ein unmögliches Verhalten an den Tag legen.
Ein Freud von mir ist Werksattleiter bei einer Japanischen Autofirma, die haben auch einen Kunden bei dem sie alles versuchen das er nicht mehr kommt. Der ist wie ein falscher 50 € Schein der kommt auch immer wieder.

Wie arm ist das denn?
Da kann man sich nur wundern, oder auch nicht mehr.

Das hat mit Armut nichts zu tun! aber ich möchte am morgen noch in Spiegel schauen können und ich bin kein Fußabtreter für meine Kunden. Wenn ein Kunde immer nur motzt, ihn die Fliege an der Wand stört ist es besser das sich die Wege trennen. Ich habe einem Kunde von mir vor 3 Jahren gesagt das es besser ist wenn sich unser Wege trennen. Nach einem Jahr ist er wieder gekommen und er hat sich bei mir für sein Verhalten entschuldigt. Mitlerweile ist es eine richt gut Geschäftsbeziehung geworden.

Man kann bis zu einem gewissen Punkt freundlich und zuvorkommend sein aber irgend wann ist der Bogen überspannt. Meine Einstellung ist alles muß ich von einem Kunden mir nicht gefallen lassen. Und im Schwäbischen gibt es einen Spruch: " so wies neihallt so hallt es wieder rauß "

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6


Wie arm ist das denn?
Da kann man sich nur wundern, oder auch nicht mehr.

Das hat mit Armut nichts zu tun!

Meine Einstellung ist alles muß ich von einem Kunden mir nicht gefallen lassen. Und im Schwäbischen gibt es einen Spruch: " so wies neihallt so hallt es wieder rauß "

Irgendwie klappt's nicht, oder L-spatz? Hat der zweite Teil Deines Nick-Namens mit irgendetwas in Deinem K... zu tun?

Vielmals Entschuldigung, ich möchte NICHT beleidigend sein, aber Deinen Aussagen und auch Deine Antworten sind schon - aus meiner Sicht - mehr als nur merkwürdig!

AndreasA6 meinte nicht die monitäre Armut! Ich glaube er meinte eher die interlektuelle ....

Und Deine Einstellung sorgt wenigstens dafür, das auch andere Händler - neben Dir - überleben können! Sie müssen nur ein bisschen näher am Kunden sein wie Du! KEINER spricht hierbei davon, das man sich alles gefallen läßt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mik222



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Das hat mit Armut nichts zu tun!

Meine Einstellung ist alles muß ich von einem Kunden mir nicht gefallen lassen. Und im Schwäbischen gibt es einen Spruch: " so wies neihallt so hallt es wieder rauß "

Irgendwie klappt's nicht, oder L-spatz? Hat der zweite Teil Deines Nick-Namens mit irgendetwas in Deinem K... zu tun?
Vielmals Entschuldigung, ich möchte NICHT beleidigend sein, aber Deinen Aussagen und auch Deine Antworten sind schon - aus meiner Sicht - mehr als nur merkwürdig!

AndreasA6 meinte nicht die monitäre Armut! Ich glaube er meinte eher die interlektuelle ....

Und Deine Einstellung sorgt wenigstens dafür, das auch andere Händler - neben Dir - überleben können! Sie müssen nur ein bisschen näher am Kunden sein wie Du! KEINER spricht hierbei davon, das man sich alles gefallen läßt!

Ach um meine Kunden mache ich mir keine Sorgen! Die Kunden wo zu mir kommen bleiben fast alle auf die Dauer bei mir hängen, also kann meine Art Geschäfte zu machen nicht ganz falsch sein. Und wer sich bei mir nicht an höfliche Umgangsformen hält der hat halt Pech gehabt. So wie ich meinen Töchtern beigebracht bitte und danke zu sagen und das die Gabel zum Mund geführt wird und nicht der Mund zur Gabel.

Seit 1988 habe ich so alle 3 - 4 Jahre Neuwagen. Alle die Problem die hier im Forum aufgeführt werden kenne ich nicht. Ich bekomme kostenlose Leihwägen, werde sofort zurückgerufen zurzeit habe ich für alle meine Fahrzeuge einen hol und bringservice kostenlos selbst mein Motorrad wird geholt und gebracht. Das kommt daher weil ich meine Partner respektiere und achte. Eine gute Geschäftsbeziehung ist ein geben und nehmen.

Und übrigens für alle ein L-Spatz ist ein Leistungssegflugzeug aus dem Jahre 1954

Jetzt mal wieder ein sachlicher Beitrag.😎

Laut Werkstatt war die Lamdasonde defekt und das Gehäuse des Ladeluftkühlers hatte einen Riss.
Die Werkstatt versucht, den Ladeluftkühler auf Kulanzbasis zu regeln.

So weit-so gut. Weniger gut war mein Empfang gestern morgen - vorbereitet war nichts, mein Gesprächspartner, der mich am Donnerstag auf Montag "vertröstet" hatte, hatte mich leider nicht eingetragen und auch keinen Wagen reserviert. Hat dann aber trotzdem alles noch irgendwie geklappt und mein Auto fährt jetzt wieder.

Meine abschließende Meinung: es war sicher nicht alles so schlecht, wie es mir zwischenzeitlich vorkam und gestern war der Mitarbeiter wirklich freundlich, hat mich sogar angerufen und alles erklärt. Wirklich gut. Getrübt wird das dann leider dadurch, daß trotz Anruf und vereinbartem Termin verdaddelt wurde, das auch irgendwo aufzuschreiben.

Insgesamt bleibe ich dabei, daß bei einem Auto um die 60 T€ trotz der vielen Technik nicht so viel kaputt gehen sollte und wenn es dann eben doch mal passiert (100% Fehlerfrei geht eben wirklich nicht) muß Audi das zusammen mit den Werkstätten kundenorientierter hinbekommen.😰

Und jetzt werde ich auch ein wenig polemisch:
meinen Audi finde ich aber immer noch besser als einen BMW oder Mercedes.😛
Am besten ist aber immer noch mein Käfer - was der in 50 Jahren geschafft hat kriegt von den modernen Kisten keine mehr hin!!!

Zitat:

Original geschrieben von ersteliga



Am besten ist aber immer noch mein Käfer - was der in 50 Jahren geschafft hat kriegt von den modernen Kisten keine mehr hin!!!

Das unterschreib ich zu 100%!!

Hab ne Vespa aus 1953! und die macht absolut NIE Probleme.

Und das bei kanpp 2500km pro Jahr auf 8 Zoll reifen.. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen