Kein Vorsprung durch Technik

Audi A6 C6/4F

Ich habe einen 2,0 TDI Avant, Bj. 12/2006, Listenpreis 62 T€
Bin ziemlich sauer. Hier meine aktuelle Geschichte in Kurzform:
- letzte Woche Mittwoch festgestellt, daß TÜV abgelaufen ist (meine Schuld), dennoch mal beim Audi Partner gefragt, wieso man keine Benachrichtigung bekommt; Antwort: man habe geglaubt, ich sein kein Stammkunde (obwohl seit drei Jahren die Wartung meines Audis dort gemacht wird)
- Donnerstag: TÜV gleich morgens durchgeführt, alles TOP -> super Service!
- Freitag auf dem Weg zur Arbeit geht die Leuchte Dieselpartikelfilter an; war schon öfters mal, geht dann nach entsprechender Fahrweise wieder weg
- Samstag geht zusätzlich noch die Vorglüh-Lampe an -> Weiterfahrt nur noch im Notprogramm
- Montag: Werkstatt; Vermutung defekter Bremslichtschalter (war vor 9 Monaten schon mal genau das gleiche); Kostenpflichtigen Leiwagen genommen; abends wieder abgeholt; Fehler war ein Bauteil im Abgassystem
- Dienstag auf der Fahrt nach Hause geht wieder die Vorglüh-Lampe an (blinkt); kurz vor der Haustür war mir das dann egal
- Mittwoch das gleiche wieder; nach Neustart wieder okay
- heute wieder das gleiche, wieder im Notprogramm (leider nicht kurz vor zu Hause), zusätzlich leuchtet jetzt auch mal zur Abwechslung die Lampe "Abgaskontrollsystem"; letztere geht nicht mehr aus, sobald Zündung an ist; Vorglüh-Lampe (und damit Notprogramm) geht mal an, mal nicht (nachdem Zündung ausgeschaltet wurde)
- Dialog mit  der Werkstatt
Ich: ich müßte morgen das Auto vorbeibringen (Defekt beschrieben) und brauche einen Leihwagen
Audi: das nützt nichts, habe morgen zwei meiner Mitarbeiter im Urlaub, da kann sich dann um ihr Auto keiner kümmern; geht erst Montag

Na egal, dann fahre ich am Wochenende eben mit meinem 50 Jahre alten Käfer oder dem Renault meiner Frau - der hat zwar weniger als 30% des Audis gekostet, aber dafür bekommt sie jedes Mal einen kostenlosen Mietwagen, wird dan den TÜV erinnert etc.

Ich finde AUDI sitzt auf einem verdammt hohen Roß´, ich weiß nur nicht, warum.

Beste Antwort im Thema

Ich habe einen 2,0 TDI Avant, Bj. 12/2006, Listenpreis 62 T€
Bin ziemlich sauer. Hier meine aktuelle Geschichte in Kurzform:
- letzte Woche Mittwoch festgestellt, daß TÜV abgelaufen ist (meine Schuld), dennoch mal beim Audi Partner gefragt, wieso man keine Benachrichtigung bekommt; Antwort: man habe geglaubt, ich sein kein Stammkunde (obwohl seit drei Jahren die Wartung meines Audis dort gemacht wird)
- Donnerstag: TÜV gleich morgens durchgeführt, alles TOP -> super Service!
- Freitag auf dem Weg zur Arbeit geht die Leuchte Dieselpartikelfilter an; war schon öfters mal, geht dann nach entsprechender Fahrweise wieder weg
- Samstag geht zusätzlich noch die Vorglüh-Lampe an -> Weiterfahrt nur noch im Notprogramm
- Montag: Werkstatt; Vermutung defekter Bremslichtschalter (war vor 9 Monaten schon mal genau das gleiche); Kostenpflichtigen Leiwagen genommen; abends wieder abgeholt; Fehler war ein Bauteil im Abgassystem
- Dienstag auf der Fahrt nach Hause geht wieder die Vorglüh-Lampe an (blinkt); kurz vor der Haustür war mir das dann egal
- Mittwoch das gleiche wieder; nach Neustart wieder okay
- heute wieder das gleiche, wieder im Notprogramm (leider nicht kurz vor zu Hause), zusätzlich leuchtet jetzt auch mal zur Abwechslung die Lampe "Abgaskontrollsystem"; letztere geht nicht mehr aus, sobald Zündung an ist; Vorglüh-Lampe (und damit Notprogramm) geht mal an, mal nicht (nachdem Zündung ausgeschaltet wurde)
- Dialog mit  der Werkstatt
Ich: ich müßte morgen das Auto vorbeibringen (Defekt beschrieben) und brauche einen Leihwagen
Audi: das nützt nichts, habe morgen zwei meiner Mitarbeiter im Urlaub, da kann sich dann um ihr Auto keiner kümmern; geht erst Montag

Na egal, dann fahre ich am Wochenende eben mit meinem 50 Jahre alten Käfer oder dem Renault meiner Frau - der hat zwar weniger als 30% des Audis gekostet, aber dafür bekommt sie jedes Mal einen kostenlosen Mietwagen, wird dan den TÜV erinnert etc.

Ich finde AUDI sitzt auf einem verdammt hohen Roß´, ich weiß nur nicht, warum.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Tja zu soetwas reicht es leider noch nicht. Wär aber ganz nett.
Einen A4 8k(Frau) und einen W211.
Habe mit beiden Autos keine Probleme weiter, aber der Benz überzeugt mich einfach mehr.

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211


@ mik222
ich meinte schwarze sorry
JA aber, wenn die Autohäuser Fahrzeuge reparieren die ,,ich,, herstelle, sollte ich diesen schon auf die Finger schauen, denn sie Vertreten Audi und somit Vorsprung durch Technik. Und wenn sie schon so darauf achten, wer eine Lizenz bekommt um die Autos zu reparieren und zu verkaufen, dann sollte ich auch darauf achten wie es dort abläuft

Das tut Audi auch. Ich wurde angerufen und "ausgefragt" ob ich mit der Reparatur zufrieden gewesen bin. Erst am Telefon habe ich erfahren auf was so alles mich das Audi-Zenrum hätte mindestens hinweisen sollen. Dem Gespräch folgte eine schriftliche Beschwerde 😛.

@meredesbenzw211

zu 2.
Da wäre ich aber gern dabei wenn dein Dicker 4 mal von der Bühne geschoben wird weil gerade ein A8 reingekommen ist .
Aber dafür hast du ja größtes Verständnis........ 😉

Sorry, lese gerade der Dicke taucht in deinem Fuhrpark nicht auf. Aber denke im Prinzip ist´s dennoch verständlich.

Ja müsste ich ja, weil ich es ja auch erwarte, und man kann ja nicht mit 2erlei Maß messen.
Du hast mich da aber nicht ganz Verstanden, ich meine es eher so, dass nicht jede Marke in einem Autohaus abgehandelt werden sollte.
Audi ist Premium, deshalb sollten diese Autohäuser nicht mit Service für Skoda und VW etc anfangen. Ist leider bei Mercedes nicht anders mit Doge zB.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Nur mal am Rand: ein 2.0 TDI fuer 62 TEUR? Was es nicht alles gibt... Haettest Du den in diesem AH ansatzweise zum LP gekauft, waeren die wohl etwas anders gesprungen. Ist aber imho ein haendler- und kein markenspezifisches Problem.

Ich wuensche Dir eine schnelle und zufriedenstellende Loesung.

Ja, danke für Deine Meinung zu meiner Konfiguration!

Problem: also entwickelt und gebaut hat das Auto nicht der Händler. Dabei ist schon einiges schief gelaufen, wwas in diesem Preissegment nicht sein sollte, wenn ich hier auch in anderen Beiträgen lese.

Aber die Beurteilung des Preis-Leistungs-Verhältnisses ist eben sehr individuell, ebenso wie die Konfiguration eines Autos.

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211


Ja müsste ich ja, weil ich es ja auch erwarte, und man kann ja nicht mit 2erlei Maß messen.
Du hast mich da aber nicht ganz Verstanden, ich meine es eher so, dass nicht jede Marke in einem Autohaus abgehandelt werden sollte.
Audi ist Premium, deshalb sollten diese Autohäuser nicht mit Service für Skoda und VW etc anfangen. Ist leider bei Mercedes nicht anders mit Doge zB.
@Dodo4F
Das klingt ja mal gut, so einen Anruf hatte ich noch nicht😉

Zitat:

Original geschrieben von lifelite



Und mal ernsthaft, du kannst doch nicht tatsächlich erwarten daß die Werkstatt alles stehen und liegen lässt weil du gerade einen Defekt hast ? Sorry, wir haben Donnerstag, und da ist aus meiner Sicht für unplanmäßige Montag OK.

Den Anspruch hätte ich auch nicht, wenn dieses Prob heute zum ersten mal aufgetaucht wäre.

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Hallo mercedesbenzw211,

ist alles i.O.?

Zu 1. Hat lifelite schon alles geschrieben! Abgehakt!

Zu 2. Was für ein Fabrikat fährst Du 'toller Typ' denn? Bentley oder gar Bugatti??? Dann können wir natürlich über Deine Erfordernisse nochmal sprechen!

Also wenn ich gewußt hätte, welche Emotionen hier durch meine Fragen entstehen, hätte ich hier nichts geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von ersteliga



Zitat:

Original geschrieben von lifelite



Und mal ernsthaft, du kannst doch nicht tatsächlich erwarten daß die Werkstatt alles stehen und liegen lässt weil du gerade einen Defekt hast ? Sorry, wir haben Donnerstag, und da ist aus meiner Sicht für unplanmäßige Montag OK.
Den Anspruch hätte ich auch nicht, wenn dieses Prob heute zum ersten mal aufgetaucht wäre.

Unter dieser Prämisse muß ich dir zustimmen wenns beim gleichen Problem geblieben ist.

Zitat:

Original geschrieben von ersteliga



Zitat:

Original geschrieben von mik222


Hallo mercedesbenzw211,

ist alles i.O.?

Zu 1. Hat lifelite schon alles geschrieben! Abgehakt!

Zu 2. Was für ein Fabrikat fährst Du 'toller Typ' denn? Bentley oder gar Bugatti??? Dann können wir natürlich über Deine Erfordernisse nochmal sprechen!

Also wenn ich gewußt hätte, welche Emotionen hier durch meine Fragen entstehen, hätte ich hier nichts geschrieben.

Wie heißt´s so schön

........die wollen nur spielen................

Zitat:

Original geschrieben von ersteliga



Zitat:

Original geschrieben von lifelite



Und mal ernsthaft, du kannst doch nicht tatsächlich erwarten daß die Werkstatt alles stehen und liegen lässt weil du gerade einen Defekt hast ? Sorry, wir haben Donnerstag, und da ist aus meiner Sicht für unplanmäßige Montag OK.
Den Anspruch hätte ich auch nicht, wenn dieses Prob heute zum ersten mal aufgetaucht wäre.

Wie lifelite schon schrieb: Dann nutze die Mobilitätsgarantie und rufe bei der entsprechenden Audi-Hotline-Tel.-Nr. an!

Im Übrigen, ich werde regelmäßig auch von einer Agentur angerufen, ob und wie ich zufrieden war!

Last but not least: ...... spielen ...... 😁😁😁

Also ich sehe hier kein Problem mit Emotionen, denn man hat sich halt mal darüber gesprochen und Meinungen ausgetauscht und mehr nicht.

Naja erstmal viel Erfolg bei der 2. Reperatur, dass du dann Ruhe hast.

schönen Abend euch noch

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211


Naja aber wenn die Werkstatt nur Fahrzeuge zurückholt macht der Hersteller, oder die Marke etwas falsch. Wenn das der fall wahr, ist die Nachfrage groß genug um das Angebot zu erweitern, sprich mehr Mechaniker einzustellen.
Und mich persönlich stören 2 weitere Dinge.
1. Der erste Reperaturversuch ist fehlgeschlagen, also müsste der Kunde bevorzugt behandelt werden, wenn sie es beim ersten mal nicht hinbekommen haben, zur Not müssen sie länger arbeiten, weil sie es beim 1. mal den Fehler nicht beseitigt haben. Aber selbst wenn sie keine Zeit haben ist das glaube ich nicht mein Problem, denn dann sollten sie mir kostenlos einen Leihwgen zur Verfügung stellen, weil ihre Mechaniker im Urlaub sind und nicht meine bzw hier seine😉
2. (Was bei meinem Autohaus der Fall ist) Audi Autohaus mit Service für VW Skoda etc.Das Problem ist hier , dass ich wenn ich ein Premiumfahrzeug habe nicht warten will, weil einer einen kaputten Skoda hat. Sorry seh ich so, denn ein Audi kostet auch mehr.
@ mik222

ich meinte schwarze sorry
JA aber, wenn die Autohäuser Fahrzeuge reparieren die ,,ich,, herstelle, sollte ich diesen schon auf die Finger schauen, denn sie Vertreten Audi und somit Vorsprung durch Technik. Und wenn sie schon so darauf achten, wer eine Lizenz bekommt um die Autos zu reparieren und zu verkaufen, dann sollte ich auch darauf achten wie es dort abläuft

Versteht mich hier nicht falsch, aber ich glaube auch HIER sitzen einige auf einem ganz schön hohen Roß!Die meisten Werkstätten warten tatsächlich nicht arbeitslos rum und warten das was oder irgend jemand was passiert. Auch kann man nicht erwarten jedesmal vom AZ nicht kostenlosen Leihwagen zu bekommen wenn mal was passiert ist (und das nicht abgesprochen ist)-schaut euch doch mal die Höfe der AZ`s an wo die auf Rep. wartenden Wagen stehen-da stehen bei Audi auch mit Masse Audi`s rum und jeder denkt er hat die Premiummarke gekauft mit Anspruch auf Premiumservice. Wieviele kostenlose Leihwagen soll sich so ein AZ denn hinstellen?Wie gesagt, wenn man im Garantiezeitraum ist, ist das ne ganz andere Geschichte mit Anspruch aber sonst ein Entgegenkommen des Händlers!Ich selbst habe die Erfahrungen gemacht, um so größer das AZ desto schhlechter der Service. Ich weiß aber auch das es bei BMW oder MB nciht anders ist-teilweise sogar schlechter(MB). Fazit: letztendlich liegt´s am Händler wie er mit den Kunden und dem dazugehörigen Service umgeht-aber Wir sollten vielleicht auch mal auf dem Teppich bleiben!Ansonsten gibt´s ja immernoch die Audi Kundenbetreuung als Kummerkasten

Gruß Jabo

für den schlechten Service der Werkstatt kann Audi nix, klar machen die auch Tests aber ob die was bringen?

Ich fahr mit meinem Audi zu nem VW Händler mit Audi Service. Der freut sich wenn er mich auf´n Hof rollen sieht. Ich komm da nie ohne Kaffee raus, kostenloser Ersatzwagen für nen ganzen Tag (Passat CC) während des stinknormalen LL Servie (hab sogar das Öl selbst mitgebracht) ist auch selbstverständlich.

Hab aber schon insgesamt 3 Händler/Werkstätten durch, besser gesagt unten durch, bei dem bleib ich jetzt wahrscheinlich! 😁

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211


Ja müsste ich ja, weil ich es ja auch erwarte, und man kann ja nicht mit 2erlei Maß messen.
Du hast mich da aber nicht ganz Verstanden, ich meine es eher so, dass nicht jede Marke in einem Autohaus abgehandelt werden sollte.
Audi ist Premium, deshalb sollten diese Autohäuser nicht mit Service für Skoda und VW etc anfangen. Ist leider bei Mercedes nicht anders mit Doge zB.

Man kann den Spieß auch umdrehen. Wäre ja blöd, wenn man Teile und Reparaturen bei einem Audi-Wagen nur bei Audi kaufen bzw. machen lassen könnte, weil die anderen viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt wären. Das ist doch ein utopischer Gedanke.

Und zum Thema Premium ... Was glaubst du wo man mehr bei geliecher Reparatur (z.B. Bremsen) verdient .. an einem A2 oder an einem E350 T-Modell? So viel zum Thema Premiumhersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen