Kein Umschalten auf Gas bei niedrigen Temperaturen

VW Touran 1 (1T)

Hallo erstmal an Alle!

Wir fahren seid einer Woche einen wunderschönen VW Touran Trendline Ecofuel (CNG).

Leider hat sich ein kleines Problem aufgetan:

Das Fahrzeug versucht nach kurzer Zeit von Benzin auf Gas umzuschalten. Das klappte jedoch in den letzten Tagen (bei den Temp von -8 bis -16° Grad) leider nicht so ganz.

Ich habe zwar bereits in einem anderem Forum-Bereich (alternative Kraftstoffe) schon von anderen Fahrzeugen gelesen, mit dem selbem Problem, jedoch sind das wohl alles LPG-Fahrzeuge.

Kann hier Jemand etwas dazu sagen und hat vielleicht Jemand eine Idee wie man das Problem im Winter beheben kann - ohne gleich ne Garage bauen zu müssen.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß
Thomas

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rennertshofener


hallo ass1973,
danke für die schnelle antwort.
wie lange läuft denn noch die garantie und wieviel kostet die reparatur wenn man es dann selber zahlen muß ? danke

mit freundlichen grüßen aus rennertshofen

Also wir haben uns damals für das Sondermodell Goal mit "Sorglos Paket" entschieden. Die Garantie hat sich damit um 2 Jahre auf insgesamt 4 Jahre verlängert.

Zu den Reparaturkosten kann ich nichts sagen, da ich hierfür nie eine Rechnung bekommen habe...

@allgaeu-blitz: Eine Kombination von CNG und Diesel gibt es nicht. Der Ecofuel wird ab Werk (also ohne Nachrüstung) mit "Erdgas" ausgelierfert.

Hallöchen!

Hier aktuell noch ein Update zu der Problematik mit meinem Ecofuel.

Fahrzeug ist seit 2 Tagen in der Werkstatt und hat einen neuen Verdampfer bekommen.

Gestern der Anruf meines "Freundlichen". Fahrzeug noch nicht i.O.
Einspritzdüsen müssen ebenfalls erneuert werden. Sind jedoch nicht so schnell lieferbar.

Naja, wenn das so weitergeht, hab ich zumindest aus technischer Sich ein neues Fahrzeug. 😁

Gruß
Thomas

Achja: Ein Lob auf den "Freundlichen: Ich habe zur Überbrückung ein Leihwagen!

Hallo,

unser Touran EZ 11/07 23tkm , gekauft im August 2009 war jetzt auch in der Werkstatt.
Es wurde lt. Werkstatt fast die gesamte "Gasanlage" getauscht und die Motorsteuerung auf den neuesten Stand gebracht.

Ergebnis: Das Auto läuft so gut wie nie, ist "spritziger" und verbraucht ca. 20% weniger Gas. Verbrauch H Gas ca. 5 kg/100km.

Hoffentlich wars das jetzt!

Grüße

Thomas

Ich hab vergessen zu schreiben dass VW die Kosten inkl. Ersatzfahrzeug diskussionslos übernommen hat!

🙂

Ähnliche Themen

Hey noch ein Thomas mit noch einem Ecofuel^^

Gleiches Fahrzeug, selbes Problem.

Hab meinen Wagen jetzt selbst 2 Gasfüllungen gefahren. Es ist einfach Super.

ca. 400 km mit einer Gasfüllung, d.h. ein Verbrauch von etwa 6kg auf 100km. Und ich glauch, wenn ich mich zügel wird es noch weniger 😁

Die kosten sind komplett von VW getragen worden. Ich habe erfahren, dass einige Teile bereits von VW verbessert wurden und auch von anderen Lieferanten kommen.

SUPER Ergebnis.

Gruß
Thomas

Meinetwegen Thread-Ende!

Hallo.
Ich war auch schon sehr erstaunt über die 6 kg Verbrauch in der Stadt laut MFA. Nach 220 km war der Tank noch halb voll.
Aber seit dem dazugehörigen Softwareupdate schaltet er morgens wesentlich später auf Gas um. (ca. 1 km später)

Hallo,

bei mir schaltet er sehr schnell auf Gas um, kein Unterschied zu vorher.
Er startet morgens mit Benzin und danach immer mit Gas - auch wenn er zwei Stunden gestanden ist. Ist das bei euch auch so?

Der Gasdruckregler ist neu entwickelt (aus aktuellen Seriefahrzeugen?). Deshalb muss auch die Verrohrung geändert werden.

Ich habe jetzt einen Verbrauch von 5,4 kg/100 km Stadtverkehr und Landstraße.

Wieviel Gas kriegt ihr in euren Tank? Bei mir sind es max. 19-20 kg (Touran).

Gruß

Thomas

Hallo Thomas!

Das mit den Neustarts geht bei mir (jetzt) auch bestens.

Letzte Füllung war, nachdem ich den Gastank komplett leer gefahren habe, ca. 23kg.

Das hängt scheinbar auch mit dem jeweiligem Druck an der Tankstelle ab.

Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen