KEIN Umbau auf S-Line möglich

Audi A3

Hallo Hoppel-Freunde,

die unendliche Geschicht hat wieder ein neues Kapitel bekommen!

Nach dem Anruf von Audi, das man sich bzgl. S-Line Umbau mit der Quattro GmbH in Verbindung setzt, bekam ich am Dienstag einen Anruf von meinem Freundlichen. Er sagte, das lt. Quattro GmbH kein Umbau auf S-Line möglich sei, da der "normale" Ambition angeblich andere Schweisspunkte für die Fahrwerkbefestigung hat! Da er das aber auch nicht so ganz glauben konnte, hat er am nächsten Tag bei einem anderen Quattro-Mitarbeiter gesprochen. Der konnte sich die Aussage vom Vortag garnicht erklären und eine Umrüstung auf S-Line sei kein Problem!! So weit, so gut!

Am Freitag sprach mein Freundlicher dann mit Audi, wie es mit der Umrüstung aussicht. Da kam die Aussage, das der Umbau auf S-Line definitiv nicht stattfindet und wenn mein Freundlicher den Umbau vornimmt, erlischt die komplette Fahrzeuggarantie!!!

Meinem Freundlcihen sind somit die Hände gebunden! Egal ob er ein S-line, ein Attraction oder ein Fremdfabrikat einbaut, die Garante ist weg!!!

Wir sind am Freitag so verblieben, das er am Montag meinen Wagen bekommt, bis es eine vernünftige Lösung gibt und ich bekomme solange einen Leihwagen!

Eine Lösung könnte jetzt die Bestellung eines Neuwagen mit S-Line sein, wobei sich mein Freundlicher an den Kosten beteidigen müsste.

Die andere Möglichkeit ist eine "Wandlung" aufgrund der Kofferraum-Dämpfer! Sie wurden jetzt zwei mal getauscht und eine Besserung ist nicht in Sicht!

Fakt ist, das ich meinen A3 definitiv nicht weiterfahren werde!!

Ich bin auch stark am überlegen, ob ich mir wirklich noch einen A3 kaufe! Wieso sollte ich mir das nochmal antun???

Ich finde, dass das Verhalten von Audi ein einziger WITZ ist, bei dem es aber nichts zu lachen gibt!!!

Nochmal an alle Ambition-Fahrer:

DIE UMRÜSTUNG AUF S-LINE IST DEFINITIV NICHT MÖGLICH!!!

Gruss Oliver

34 Antworten

@mystiker

Zitat:

Bestell-Nr. Variante 3 35210039/40 zum Preis von 1.392,00 € (inkl. MwSt.)

imho das beste gw-fahrwerk (var. III) auf dem markt, aber für 1k hab ich es noch nicht gefunden. dazu kommen noch ein paar eu`s für die restlichen doings...

Tja... 😉

Zitat:

Er sagte, das lt. Quattro GmbH kein Umbau auf S-Line möglich sei, da der "normale" Ambition angeblich andere Schweisspunkte für die Fahrwerkbefestigung hat!

Hi A3olli,

niemals. Das kann ich mir nicht vorstellen. Absoluter Quatsch. Wofür sollte sich AUDI sowas antun!!

Grüsse😁

Hallo alle miteinander,

jetzt muß ich aber dochmal eingreifen.
Das beim Tausch eines Fashrwerks die komplette Garantie entfällt ist Blödsinn.Verstößt gegen geltendes EU-Recht.
Es werden dann beim S-Line zwar keine Original Teile verbaut sondern Zubehörteile der 100 % Audi-
Tochter Quattro.In sofern könnte es theoretisch Probleme mit irgendwelchen Schweißpunkten geben.
Logisch klingt das aber nicht.Kann dein Händler die Punkte genauer bennenen???
Ich glaub eigentlich eher das dein Händler plötzlich ein nein von Audi, zur Kostenübernahme, bekommen hat und nun vertuschen will. Und am einfachsten ist das natürlich wenn man sagt das es gar nicht möglich ist!!!
Ich denke auch das Audi der Quattro GmbH Ärger machen würden wenn diese eine fertige Karosserie mit Rostschutz nur so mal eben für ein Fahrwerk umschweißen (Schweißpunkte) würden.
Die Federn sind nicht verschweißt. Die Dämpfer sind nicht verschweißt.Wo sollen die Schweißpunkte sein???
GRuß Frank

Ähnliche Themen

@Frank691209

Die Schweisspunkte wurden nicht näher beschrieben.
Das Dämpfer und Ferdern nicht verschweisst sind, das weiss ich auch. Es gibt aber Federteller, Aufhängung usw. wo etwas hätte anderes sein können!
Wie Du aber in meinem Beitag entnehmen konntest, hat sich diese Aussage am nächsten Tag als FALSCH herausgestellt!!!

Die Garantie erlischt lt. Audi, da durch einen Fahrwerksumbau die komplette Bewegungsdefinitionen (Kinematik) verändert würde und daher passen alle Werte für ESP usw. nicht!

Mein Freundlicher will auch nichts vertuschen, da er sich weiterhin um eine Problemlösung bemüht!
Er wird mich heute Anrufen und mir hoffentlich eine vernünftige Lösung vorschlagen! (Neuwagen zu einem akzeptabelen Preis)

Gruss Oliver

Also mit ESP/ABS kann es nichts zu tun haben, da egal welcher A3 es ist, der immer die gleichen Sensoren und Steuergeräte hat....wenn dann sind es höchstens andere von der Werkstatt programmierbare Werte, die eingegeben werden müssen, aber das sollte nicht das unüberwindliche Problem darstellen.

Auch habe ich keinerlei Karrosseriemassnahmen finden können die irgendwelche Unterschiede aufwiesen, welches eine solche Aussage untermauern würde, ausser das es andere Dämpfer/Federn/Puffer/Stabis sind.

Aber wohl ne riesen menge Arbeit !!!

Also ich hab ja auch andere Federn drin nicht von Audi da gibt es keine Probleme. Nur bei defekten Dämpfer könnte es sein das ich die nicht ersetzt bekomme. Bei den Federn hab ich ja Garantie von H&R.

Und passt alles super zusammen ESP funktioniert usw.

@ Frank691209

Zitat:

Das beim Tausch eines Fashrwerks die komplette Garantie entfällt ist Blödsinn.

nur mal so am Rande. Audi gibt keine Neuwagen-Garantie sondern nur Gewährleistung. Dies ist ein kleiner aber feiner Unterschied und bei einer Gewährleistung kann es sich der Hersteller serwohl aussuchen. Es sei denn der Käufer kann ab dem 6. Monat beweisen, daß das Auto schon beim Erwerb mit dem Mangeln behaftet war. Dies dürfte allerdings sehr schwierig werden.

cyberman

Ist eigentlich die Gewährleistung vom Rechtlichen her in der Schweiz und in Deutschland identisch?

@ Cyberman

korrigier mich bitte aber Die Gewährleistung ist gestzlich festgeschrieben.
Die Garantie umfasst unter umständen mehr Rechte und kommt FREIWILLIG vom Hersteller. Nicht anderesherum.
Die Garantie wurde mitverkauft!!! Wenn nun zum Beispiel ein Scheinwerfer undicht wird kann Audi sich nicht rausreden mit dem Fahrwerk!!!
Das Gericht will ich sehen das das akzeptiert. Außerdem diese Fahrwerk wird ja in kürze auch von Audi verkauft. Jedes Teil das nicht gleichzeitig geändert wurde ist also für dieses Fahrwerk tauglich!!!

Sorry aber das macht keinen Sinn.

Gruß Frank

@ Frank691209

Du hast recht eine Garantie, sofern sie mitgekauft wurde kommt freiwillig vom Herstellen und da sie ja freiwillig ist kann sich der Hersteller auch aussuchen, daß keine Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen werden dürfen. Welches wiederum gegen kein recht der Welt verstoßen kann, da es ja freiwillig und nicht gesetzlich ist. Des weiteren ist ein Änderung am Fahrwerk sicherlich ein erhelbicher eingrif und nicht mit einem Einbau eines anderen Radios zu vergleichen.

Cyberman

@Frank691209

Was soll ich mir noch weiter Stress machen?? Die Aussage von Audi ist, das die Garantie erlischt, sobald ein anderes Fahrwerk eingebaut wird.

Jetzt kommt das nächste Problem an meinem A3 (wovon ich zu 100% ausgehe), es wird bei Audi reklamiert und die bekommen irgendwie mit, das bei mir ein andere Fahrwerk verbaut wurde! Was passiert??? Ich bin WIEDER der DUMME!!

Ich verlasse mich jetzt erstmal auf meinen Freundlichen und hoffe auf eine andere Lösung!

Gruss Oliver

Das nächste ist wenn es Orginal Teile von Audi sind kann normal gar nix passieren.

Die meisten hier haben ein Fahrwerkänderung vorgenommen denke ich mal mit nicht Orginal Audi Winterreifen. :-))))

Hallo @ all

Also die Garantiebestimmungen sind von Audi klar definiert. Die hat man mitgekauft da es Bestandteil des Kaufvertrages war!!! Der Händler kann nicht im nachhinein wie er will sagen das mache ich und das nicht!!!!!
Klare Aussage bei fremden Fahrwerk (jetzt müßte erstmal geklärt werden ob Sline als Fremdfahrwerk gilt!!!) alle Teile die defekt gehen im direkten Zusammenhang mit dem Fahrwerk können ausgeschlossen werden!!! (Radlager, Achslager etc.)

GRuß Frank

mal zu den gasfedern des kofferraums, wieso werden die alle getauscht???

ich fahre zwar den 8l aber bei mir ist das problem mit den federn so das es nur bis zur hälfte aufgeht, und dann ganz langsam unter einem blöden geräusch weiter geht oder ich drücke es direkt hoch. ist aber schon nervig, mein freundlicher meinte das wäre so gewollte da es eine sicherheit wäre das der deckel nicht gegen das garagendach donnert. was ich aber nicht so ganz glauben kann!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen