Kein TÜV wegen lackiertem Distronic-Grill

Mercedes E-Klasse W211

Heute war ich beim TÜV dort wurde mir mitgeteilt das ich kein tüv bekomme unterandern wegen. Meinen lackierten distronic grill hat. Hier jemand sowas schonmal gehort?

51 Antworten

Zitat:

@w246 schrieb am 31. Juli 2021 um 18:13:32 Uhr:


Servus,
es geht nicht um das material an sich , sondern wie man durch Chrom "durchschauen" kann.
bei den MFA 1 mopf(176/246/C117 und 156 wurde der CPA Sensor, weg von der Platte in den Stoßfänger verrückt.
das ein Rechts versetzter CPA Sub optimal ist, zeigt euch auf , welche Ersparnis das war.
Die Platte kostet in der Herstellung realtiv viel Geld, und der CPA war und ist Serie.
Gruß Franke

Mich interessiert aber, aus welchem Material es ist. Da du ja den Patentinhaber persönlich kennst, sollte es doch kein Problem sein das in Erfahrung zu bringen. Viele schreiben ja, das es aus Plexiglas ist.

Bin bisher auch der Meinung - könnt mit auch vorstellen, daß es eine Lamination eines Kunstharz mit den Filament dünnen Chrom streifen ist...

Apropos Steinschlag: na gut - wer mit 250 über die Bahn bläst, hat ein erhöhtes Risiko dafür

Servus,
wenn ich den sinn der frage verstanden habe frag ich nach.
gruß Franke

Plexiglas: Bin bisher auch der Meinung - könnt mit auch vorstellen, daß es eine Lamination eines Kunstharz mit den Filament dünnen Chrom streifen ist...

Die Spekulation der Steinschläge ist optional 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 31. Juli 2021 um 21:23:51 Uhr:


Plexiglas: Bin bisher auch der Meinung - könnt mit auch vorstellen, daß es eine Lamination eines Kunstharz mit den Filament dünnen Chrom streifen ist...

Die Spekulation der Steinschläge ist optional 😉

Servus,

und für diesen Schmarrn den du beschreibst gibt es ein patent?
lese es durch , und versuche nicht zu spekulieren.

Die Platte ist aus : ASA, Acrylnitril-Styrol-Acrylat oder Acrylnitril-Styrol-Acrylester ist ein amorpher Kunststoff und zählt ebenso wie SAN und ABS zur Gruppe der Styrol-Polymerisate
gruß Franke

Das klingt doch gut.
So gut kannte ich mich nicht aus - wusste aber das ein gemeines Plexiglas aus PS besteht und auch mit gehärtete Oberfläche zu haben ist.

Hier ist wohl das Design mit den Chromteil en das teure an der Produktion - finde eine Uni schwarze Blende übrigens auch nicht schick.

Nun ja es war ja lange nichts mehr los hier im Thema...

Aber ich möchte meine neuen Erkenntnisse auch nicht verheimlichen 😉

Es ging doch drum Steinschläge und so weiter am DTR Sensor:
ICh habe vor kurzem 1000km BAB mit einer aufgeklebten zugeschnittenen Lackschutzfolie von 3M
auf dem DTR Sensor zurückgelegt.

Konnte keine Unterschiede beziehungsweise Fehl Funktionen ohne diese feststellen!!

Also wünsche ich Euch weiterhin extrem gute Fahrt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen