Kein TÜV wegen defektem eCall-Mikrofon
Hi Community,
ich war gestern beim TÜV und mir wurde u.a. wegen einem angeblich defekten eCall-Mikro die Plakette verweigert. Daraufhin habe ich den Wagen einmal selbst ausgelesen und in der Headunit war der Fehler "Leitungsunterbrechung Mikrofon 2 Fehlercode:B7F850" abgelegt.
Damit war ich dann heute bei BMW, die mir allerdings nicht helfen wollten, da bei meinem Auto mal ein NBT Evo nachgerüstet worden ist. Dort war man allerdings der Meinung, dass das System einwandfrei arbeiten sollte, da ja Freisprechen auch funktioniert.
Ich habe gerade dann einen Blick auf meine Headunit geworfen und gesehen, dass ein grünes Kabel mit Aufschrift "MDE" nicht gesteckt ist, weil es dort beim NBT Evo auch gar keinen passenden Stecker dafür zu geben scheint.
Ich hätte das alte Navi noch da für den Notfall, würde ein Umbauaktion allerdings eigentlich gerne vermeiden.
Hatte sowas schonmal jemand, oder hat einer von euch einen Tipp was ich hier machen kann?
16 Antworten
Hallo!
Natürlich bin ich das. Ab und an sagt man mir nach, ich würde was vom Codieren verstehen. Kann aber auch nur ein Gerücht sein. 🙂
Solange Du ein Windows Notebook, ein Enet-Kabel auf OBD und Teamviewer oder Anydesk hast, geht das ohne weiteres Remote.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 26. Februar 2025 um 15:40:56 Uhr:
Hallo!Natürlich bin ich das. Ab und an sagt man mir nach, ich würde was vom Codieren verstehen. Kann aber auch nur ein Gerücht sein. 🙂
Solange Du ein Windows Notebook, ein Enet-Kabel auf OBD und Teamviewer oder Anydesk hast, geht das ohne weiteres Remote.
CU Oliver
Servus @milk101 Ich hatte dir eine PN geschrieben, weil ich eine Frage hatte. Könntest du mir mal kurz antworten?