Kein TÜV, was genau defekt ?

Opel Corsa C

Hallo Corsa Fans.
Folgendes Problem, vor drei Tagen wurde an meinem Corsa vom TÜV folgende Probleme festgestellt.

1.Geräuschentwicklung Antriebswelle
2.Lenkgelenke links ünd rechts ausgeschlagen.
3.Bremswirkung Hinterachse Feststellbremse und Betriebsbremse zu gering / ungleichmäßig.
4. Nebelschlussleuchte beide Seiten defekt.

So, ich würde mir die Mängel gerne selbst beseitigen, Hebebühne ist vorhanden.
Nur mein Problem ist das ich folgende Infos bräuchte und hoffe das ihr mir helfen könnt.

Zu 1:
Denkt ihr es ist eine neue Antriebswelle fällig oder eher die Radlager, wie stelle ich fest, von wo genau die Geräuschentwicklung kommt ?

Zu 2:
Was sind Lenkgelenke ?
Diesen Begriff gibts m.M nach überhaupt nicht, wisst ihr wie der Fachbegriff dafür ist ?

Zu 3:
Denke mal ich werd neue Beläge ( Trommelbremse ) draufmachen, da Feststell und Betriebsbremse beide ungleichmäßig bremsen oder ?

Zu 4:
Sicherung und Birne hab ich überprüft die sind beide ganz, hinten kommt kein Strom an, woran kann das liegen ? Am Lichtschalter ?
Wie bekomme ich den ausgebaut, konnte ihn zwar mit Hilfe eines Schraubenziehers etwas aus dem Einbauschacht holen aber er kommt nicht ganz raus.
Wie löse ich den ?
Oder liegt der Defekt wo anders ?
Übrigens hat der Corsa doch nur eine Nebelschlußleuchte oder ?

Wenn ihr zu den Punkten oder auch nur zu ein , zwei etwas hilfreiches wisst bitte melden.
Thx

17 Antworten

so sende mal das document hinzu mit nr vom relai als adobe pdf, grüße

Danke!
Werde nachschauen, sobald die eisige Temperaturen wieder erträglich werden.

Kann auch am Stecker hinter der Stoßstange liegen, der Karosserie Kabelbaum mit Stoßstangenkabelbaum verbindet, der Gammelt gern mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen