kein tüv......laut tüv prüfer
hallo zusammen.....
ich hätte auch eine frage an alle,wobei ich mich im voraus bedanke.😉
war gestern beim tüv....keine plakette bekommen.
folgende mängel wurden fesgestellt:
-kennzeichen leuchte(eine von zwei) def.
-verbandkasten überaltert.
-aussenspiegel links gesprungen
-feder hinten rechts gebrochen
die ersten drei sachen waren klacks,besser gesagt alle vier....
wurde alles innerhalb zwei std. beseitigt..😁😁
jetzt das problem,punkt vier,bzw.feder...habe die ausgebaut und siehe an meine GEBROCHENE FEDER ist ganz(alte meine ich)😠..leider hatte ich die neuen ohne nachzusehen online bestellt und die waren schon da.
frage:wie verhalte ich mich jetzt bei der nächste nachuntersuchung,wie kann ich die kosten zurück verlangen schliesslich war die feder noch ganz etwas farbe abgeplatzt aber das ist doch kein grund um die zu erneuern und die anderen sachen auch,sind die überhaupt tüv relevant🙄
danke
Beste Antwort im Thema
@ TE
Also ich würde mal sagen dass deine Bequemlichkeit an allem Übel schuld ist.
Für mich ist es selbstverständlich vor dem TÜV alle aüßeren Leuchtmittel zu überprüfen, auf das Verfallsdatum des Verbanskasten zu schauen und mir bekannte Mängel in vorn herein zu reparieren.
Außerdem stehe ich während der Untersuchung immer ansprechbereit nahe meines Autos damit er mir gefundene Mängel vor allem unter dem Auto zeigen kann und ich einen Blick darauf werfen kann.
Für mich alles eine Selbstverständlichkeit 😕
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Geld gibt es keines zurück. Auf den Kosten der Feder bleibst du wohl sitzen, das ist dann halt Pech, das zahlt dir keine Prüfinstitution der Welt.Eine defekte Kennzeichenleuchte und ein defekter Ausenspiegel reichen das du keine Plakette bekommst und zur Nachprüfung musst. Also zur Nachprüfung hättest du sowiso müssen.
sehe ich ein ,ich habe auch nix dagegen,wenn fehler berechtigt sind.zahle auch gerne den 10ner für nachuntersuchung...aber nich so was ,wo kein mängel ist einen draus zu machen.......🙄
Warum hast Du dann die neuen Federn eingebaut bzw. einbauenlassen?
Wenn diese ja garnicht gebrochen sind?
Dass musst Du schon vorher mit deiner Werke klären!
Und meineswissens dürfen wir Dir garkeinen Rechtsbeistand leisten! Laut MotorTalk Regeln!
Die Nachprüfung kostet doch immer gleich viel, egal wieviel Mängel man hat.
Wenn du wegen 3 Mängel zur Nachprüfung musst, und davon nur 2 Mängel sind und der 3te eine Optische Täuschung war musst du immer noch wegen den 2 Mängel zur Nachprüfung. An den Prüfungsgebühren ändert sich da nichts. Würdest du nur einen Mängel beseitigen und die anderen 2 lassen würdest du wieder keine Plakette erhalten. Von daher versteh ich nicht warum du die Gebühr nicht zahlen willst, es sind ja noch Mängel vorhanden die abgenommen werden müssen, auser eben einem der wegfällt.
er möchte doch nur das Geld retour haben von den Federn welche als Mangel drauf standen, aber nicht defekt waren, welche aber trozdem neu verbaut wurden.
@TE
Suche dir einen Anwalt für Verwaltungsrecht, dieser kann dir eine Rechtsberatung geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
er möchte doch nur das Geld retour haben von den Federn welche als Mangel drauf standen, aber nicht defekt waren, welche aber trozdem neu verbaut wurden.@TE
Suche dir einen Anwalt für Verwaltungsrecht, dieser kann dir eine Rechtsberatung geben.
ich wollte gerade das selbe schreiben.
hier komme ich eh nicht weiter,weil die meisten meine frage garnicht richtig lesen......danke aber trotzdem.
Wenn Du uns das hier mal beantworten kannst!?
Warum hast Du dann die neuen Federn eingebaut bzw. einbauen lassen?
Wenn diese ja garnicht gebrochen sind?
Dass musst Du schon vorher mit deiner Werke klären!
Du hättest die alte Feder wieder einbauen sollen. Die neue Feder kannst du jetzt nicht mehr zurückschicken. Wenn du freundlich zum Prüfer gehst könntest du vlcht das Geld für die Nachuntersuchung zurückkriegen.
Zitat:
Original geschrieben von pastdi
hallo zusammen...war gestern beim tüv....keine plakette bekommen.
folgende mängel wurden fesgestellt:-kennzeichen leuchte(eine von zwei) def.
-verbandkasten überaltert.
-aussenspiegel links gesprungen
-feder hinten rechts gebrochen
...
jetzt das problem,punkt vier,bzw.feder...habe die ausgebaut und siehe an meine GEBROCHENE FEDER ist ganz(alte meine ich)😠..danke
Zum Anfang mal das einfache:
Kennzeichenleuchte und Außenspiegel stellen einen geringen Mangel bei der HU dar! Ob diese zwei Mängel schon zum Durchfallen bei der HU reichen müsste geprüft werden!
Zu den FederN.
Kannst du als Laie (der du ja nach eigenem Bekunden bist) zweifelsfrei darlegen, dass die Feder nicht gebrochen ist?
Ich meine, hast du die Länge beider Federn der Achse verglichen und keine Abweichungen festgestellt? Kannst du ausschließen, dass die Feder unter der Ummantelung nicht doch gebrochen sein kann?
Wenn du auch nur eine der Fragen mit NEIN beantworten kannst würde ich sagen TÜV hat alles richtig gemacht!
Wenn du alles mit JA beantwortest bleibt der Weg zum Anwalt möglich. Dann sehe ich aber noch ein weiteres Problem:
Wie willst du im Verfahren belegen, dass die ausgebauten (ganzen) Federn aus deinem Auto stammen und durch den TÜV bemängelt wurden?
Fragen über Fragen!
Freud dich einfach über die neuen Federn und fahr einfach nett lächelnd zur Nachprüfung!
Geh zum ANwalt, aber pass auf, das der Dich nicht auslacht!
Wie schon 1000 x beschrieben, wenn nichts defekt ist, baut man nichts neues ein.
Hättest die Federn zurückschicken können und hättest Dein Geld wieder.
Manche Leuten reiten hier auf Kleinigkeiten rum, ist unglaublich.
Immer schön dran denken, immer alles im Leben perfekt machen, sonnst kommt Advocard 😉
Die einzige minimale Chance, die ich sehen würde, wäre wenn Du den Schaden in einer Werkstatt hättest richten lassen wollen. Diese Arbeitskosten könntest dann evtl. mit nem guten Anwalt reinholen.
Aber ich muss mich leider auch etwas meinen Vorrednern anschliessen:
Aktion vom TÜVer: nicht richtig geschaut, Fehler gemacht, dumm gelaufen
Federn bestellt: OK
Federn, trotz intakter Feder eingebaut: Fehler, der Dich nun 180 "okken" kostet.
Selbst Advokat hilft da nicht viel. Und wenn Du die Feder schon selbst eingebaut hast, wirst Du auch nicht unbedingt als Laie in dieser Angelegenheit durch gehen.
Egal wie Du es drehst, die Chancen stehen schlecht!!
Beschwer Dich bei der TÜV Stelle, verlange die KOSTENLOSE Nachuntersuchung und zieh Deine Lehre draus.
Sen
gebrochene Stoßdämpfer und der Tüv ^^ ohje!!!! solche Geschichten musste ich auch schon durchmachen !
neue habe ich bestellt gleich ein Sportfahrwerk.. komplett neu gekauft
naja die alten Federn waren halt ein wenig rostig aber noch ok, die hab ich dann nochmals zum Tüv mitgebracht und dem Prüfer gezeigt !!
naja er war nicht so begeistert darüber.
naja wenigstens bin ich nicht der Einzigste dem sowas vorgefallen ist
Zitat:
Diese Arbeitskosten könntest dann evtl. mit nem guten Anwalt reinholen
Für sowas brauch man keinen Anwalt!
Man fährt zu dem Prüfer und schildert ihn es.
Dann meldet man es, wenn er es eh nicht schon amcht der Zentrale.
Die stellen sich nicht so an und übernehmen die Kosten.
Ist wie, wenn man ein Fahrzeug kauft, dieses neu TÜV hat, man aber gravierende Mängel nach dem Kauf feststellt, welche der Prüfer hätte sehen müssen.
Da meldet man sich beim TÜV und die machen den Wagen fit, bzw. erstatten den Betrag für die Reparatur.
Man muss halt immer erst reden, bevor man einen affen macht.
Mit Sprüchen wie: Ich hole meinen Anwalt -> fällt man viel mehr mit auf die Schnauze, als wenn man redet. Zumal wenn man keinen Plan hat.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
...
Dann meldet man es, wenn er es eh nicht schon amcht der Zentrale.
Die stellen sich nicht so an und übernehmen die Kosten.Ist wie, wenn man ein Fahrzeug kauft, dieses neu TÜV hat, man aber gravierende Mängel nach dem Kauf feststellt, welche der Prüfer hätte sehen müssen.
Da meldet man sich beim TÜV und die machen den Wagen fit, bzw. erstatten den Betrag für die Reparatur.
...
Mit Sprüchen ... -> fällt man viel mehr mit auf die Schnauze, als wenn man redet.
Zumal wenn man keinen Plan hat.
JA NE IST KLAR, und morgen kommt nochmal der Weihnachtsmann!
Wie kommst du denn auf solch eine "schöne" Idee?
(hast du mal bitte ne Quellenangabe für dein "Wissen"?)
Überleg mal wieso ich noch den letzten Absatz (teil)zitiert habe?!
Nutze die SuFu im Escort Forum.
Und ich habe eine Kollegin beim TÜV, diese hat es mir bestätigt.
Grund: Das Fahrzeug wurde beim Händler mit neuem TÜV gekauft, ohne hätte man es nicht gekauft.
Der Prüfer hat sicherheitsrelevante Teile übersehen, oder er war einer der "schwarzen Schafe", die aus Freundschaft zum Händler kleben.
Ruf an und frag : 0800 8070600
Wenn ich es Dir auch noch schriftlich besorgen soll, denn sage bescheid.
Wobei Du es wissen willst, also .............. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Nutze die SuFu im Escort Forum.
Wieso sollte ich? Damit ich wieder nur Wisen von Usern bekomme?
Zitat:
Und ich habe eine Kollegin beim TÜV, diese hat es mir bestätigt.
Was deine Freundinnen / Bekannten sagen können die sicher auch schriftlich darlegen!?
Zitat:
Ruf an und frag : 0800 8070600
Wer ist da am anderen Ende der Leitung?
Zitat:
Wenn ich es Dir auch noch schriftlich besorgen soll, denn sage bescheid.
Wobei Du es wissen willst, also .............. 😉
BESCHEID!!!!
Freu mich auch über nen kleinen Link zu ner Rechtberatungsseite bzw. über einen Link zu Gesetzestexten / Anweisungen der Prüforg. an ihre Prüfer...!