Kein TÜV bei KÜS in Dachau bekommen, trotz umfangreicher Reparaturen
Hey Leute,
ich war mit meinem 330i Cabrio in meiner Heimat im Urlaub beim TÜV Nord und wollte eben schnell das Auto machen.
Der Prüfer kam vorbei und hat bei mir mehrere Mängel festgestellt und mir alle aufgeschrieben.
Er wollte kein Geld haben, da ich erst alle Mängel beseitigen sollte und er sagte, dann wirst du den Stempel bekommen *sehr freundlich 😁 Letzendlich hat es mich nen Kaffee und ne Zigarette gekostet.
Ich behebe alle Mängel:
-Hydrolager
-Xenon Brenner
-Bremsscheiben vorne
-Radlager vorne rechts
-Koppelstangen
-Anschlagspuffer
-Stoßdämpfer
Dann habe ich noch eine 3D-Achsvermessung durchführen lassen. Also ich habe definitiv nicht gespart und nur qualitative Komponenten verbaut!
Insgesamt fährt sich das Auto SUPER und es ist nichts zu bemängeln!
Also fahre ich zu KÜS in Dachau und will meinen BMW 330i Cabrio prüfen lassen.
Hier und da hat der jüngere Prüfer vergleichsweise lange geguckt und stellt folgende Mängel fest:
-LED Standlichter nicht zulässig ER: Birnen gehören da rein!
-Xenon Reinigungsanlange außer Funktion
-Spurstange vorne links - Gelenk ausgeschlagen
Er wackelt wie ein Bekloppter an der Spurstange und sagt, das wackelt, guck hier. Ich geh selbst ran und es hat nichts gewackelt! was soll das...
Anschließend sage ich noch, die Reinigungsanlage ist nur abgeschlossen, damit ich mir die Motorhaube nicht vollsaue.
Seine Worte: Ist mir egal, die hat zu funktionieren!
Ich: Dann schließe ich sie schnell an
Seine Worte: "ne"
Anschließend warte ich erstmal über ne halbe Stunde, dass er mir den Wisch ausstellt.
Ich zahle das Geld und verabschiede mich.
Kein Tschüß seinerseits.
Mit was für Affen habe ich es eigentlich zu tun? Muss KÜS eine Quote erfüllen, oder was?
Ich als Kunde fühle mich beschissen und kann deswegen den Laden NICHT empfehlen!
Meine Autos sind alle top gewartet, alleine schon deswegen, weil mich Mängel auch persönlich stören.
Aber das habe ich bei all meinen Fahrzeugen noch nie erlebt. SCHADE KÜS DACHAU
Hinzuzufügen ist, nach mir kam ein alter Opel Astra, wessen Standlicht vorne links nicht mehr brennte.
Der Prüfer und der Fahrer des Astas kannten sich wohl.
Der Prüfer schaut sich die Kiste ungelogen keine 3min lang an und sagt, kein Problem, du bist hier durch.
Beste Antwort im Thema
Hej,
ein Prüfer der über zu beanstandende Mängel hinwegschaut, ob gewollt oder nicht, ist ein guter Prüfer.
Wer nicht ist ein schlechter.
Er muss nur im Sinn des Halters handeln, dann ist alles i. O.
Eine merkwürdige Philosophie.
Ähnlich wie Einbildungskranke, weil wissender. Stellt der Arzt das Rezept aus, was der Patient wünscht, ist er ein guter, wenn nicht ein schlechter.
Die Mängel am Fz. vom TE , der Eigenlob dazu, alle Top gewartet. Nur die anderen sind " Affen ".
Was ist das für ein Film???
18 Antworten
Zitat:
@BMW Fahrer Fan schrieb am 3. Dezember 2015 um 13:44:04 Uhr:
Hej,wenn der TE schon mit seinem bestens gepflegten Fz. zum TÜV fährt und wohl wissend ( Standlichtbirne, SWA ) defekt bzw. abgeklemmt vorstellt,, der Prüfer das bemängelt, wozu er gar kein Ermessensspielraum hat, und keine erhoffte Kulanz gibt, ihn dann als Affen hinstellt, sich hier noch darüber auslässt, einige das auch noch bejubeln, aber Bitte.
Was ist da nicht zu verstehen?
sehe ich genau so. Beim tüv süd ist es sogar meistens so das man für die Nachprüfung am gleichen tag nichts zahlt und sonst 10 euro.
Wenn es also nur ums anstöpseln und Birne tauschen geht, hättest ja einfach am gleichen Tag nochmal hinfahren können und fertig, wohl sogar ohne Aufpreis denke ich.
Thema Spurstange kann ja hier keiner sagen ob sie wirklich ausgeschlagen war oder nicht, das ist halt im Ermessen des Prüfers.
Auch muss kein direkter Zusammenhang von der äußeren Fahrzeugpflege und dem technischen Zustand bestehen. Ich kenne einige Putzfanaten die haben von der Technik aber wenig Ahnung. Genauso andersrum. Gibt Leute die ihr Auto innen und aussen runterschlampen, aber trotzdem alle notwendigen Reparaturen sofort machen 🙂
Zitat:
@BMW Fahrer Fan schrieb am 3. Dezember 2015 um 13:44:04 Uhr:
Hej,wenn der TE schon mit seinem bestens gepflegten Fz. zum TÜV fährt und wohl wissend ( Standlichtbirne, SWA ) defekt bzw. abgeklemmt vorstellt,, der Prüfer das bemängelt, wozu er gar kein Ermessensspielraum hat, und keine erhoffte Kulanz gibt, ihn dann als Affen hinstellt, sich hier noch darüber auslässt, einige das auch noch bejubeln, aber Bitte.
Was ist da nicht zu verstehen?Natürlich ist es möglich diese Mängel unbürokratisch vor Ort zu beheben.
Soll er doch mal Posten , wie er dem Prüfer gekommen ist?Beim TÜV bei meinem, wurde ein "Abgasrelevanter" Fehler gemeldet. AU abgebrochen.
Die Ursache war Heizung einer Monitorsonde defekt. Die hat keinen Einfluss auf die Abgaswerte.
Die Fehlermeldung kann gelöscht werden und eine AU problemlos ablaufen.
Er wollte es aber eben so.
Bei der HU leider nichts gefunden. Obwohl auffällig gesucht. Ihm viel dann noch das Warndreieck und der Sanikasten ein. Fehlenzeige.Ihm hat wohl nicht gefallen, dass ich am Fz. dabei sein wollte!
In meinen Augen auch ein A.... loch Prüfer.
Und wer nach einem Warndreieck sucht is die lachnummer schlechthin 🙂
vielleicht fährt der Prüfer einen Corsa 🙂 weil er dich keinen BMW leisten kann🙂 und schon gar nicht einen 330-er🙂
ok Spaß beiseite.
Es war doch eine "Wiedervorstellung" mit einer Mängelliste!!! und keine "Neuprüfung" oder???
der hätte eigentlich nur die aufgeführten bzw. beseitigen Mängel prüfen soll.
Nein, er war bei einem anderen Unternehmen und hatte keine Mängelliste dabei.