kein Ton per Cinch in E36! Ich weiß nicht mehr weiter

BMW 3er E36

Hallo, wie im Car Hifi Forum beschrieben, habe ich ein übles Problem mit meiner Hifi Anlage im E36.
Ich hoffe, es ist ok, wenn ich das Thema in 2 Rubriken verlinke.
Hier der Link mit der Schilderung meines Problems.
kein Ton

Ich weiß nicht, ob es ein Problem mit meiner Anlage/Radio ist oder irgend ein Kabelbruch vom Wagen. 😕
Vielleicht hat jemand von euch ja jemand eine Idee? 🙄

20 Antworten

Nein, nix Remotekabel, der Verstärker bekommt ja Saft und ist an.
Leute, ich bin grad nochmal zum Wagen und das war wohl erfolgreich.

Ich habe am Iso Adapter die 2. Hälfte dieser Stecker (da wo die Lautsprecherkabel dran sind) weggelassen und dann habe ich ganz dumpf und super leise von vorne was gehört.
Dann bin ich zum Verstärker und habe die Empfindlichkeit verstellt und hinten ein bisschen rumgestellt
und jetzt ist die Musik da wie sie soll. 😁
Ich habe vor Freude fast Purzelbäume gemacht. Es geht jetzt. Heissa. Der Tiefbass fehlt etwas, aber das ist ja normal, nächste Woche kommt ja noch der Sub.
Das einzige, was jetzt mal wieder nicht klappt, ist das Radio ganz reinzubekommen.
Und noch ein Effekt war gerade:
Ich habe das Radio versucht reinzu fummeln, da ging mal links, mal rechts der Blinker an, von ganz allein. Wenn da mal sich nicht langsam ein Kabelbruch bemerkbar macht. 🙁

Auf jeden Fall hat mich der Tip von BMW-RacerMH weitergebracht.
Wenn dein Magen wieder ok ist (gute Besserung!), dann gebe ich ordentlich einen aus.
Danke aber an alle.

Na Prima, dann gehört Dein Radio zu dieser Kategorie wo sich die Cinch abschalten wenn man an den originalen Boxenausgänge vom Radio noch Saft abnimmt.

Wundert mich das noch solche Radios gebaut werden, die meisten eigentlich haben immer High und Low beide Aktiv, leider gehts auch anders.

Kann aber auch sein das die Hochwertigen Radios dieses aus Sicherheitsgründen machen wegen Übertemperatur.

Naja, freut mich wenns jetzt klappt, dann kannst Du beim nächsten mal dem Faradfahrer ja nen Song vorspielen! 😁 😁 😁

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Na Prima, dann gehört Dein Radio zu dieser Kategorie wo sich die Cinch abschalten wenn man an den originalen Boxenausgänge vom Radio noch Saft abnimmt.

Wundert mich das noch solche Radios gebaut werden, die meisten eigentlich haben immer High und Low beide Aktiv, leider gehts auch anders.

Naja, freut mich wenns jetzt klappt, dann kannst Du beim nächsten mal dem Faradfahrer ja nen Song vorspielen! 😁 😁 😁

Mal wieder eine einfache Ursache für ein hartnäckiges Problem. Und das andere Radio, was ich ausprobierte, war ja auch von Clarion, das hatte genau das auch.

Bin mal gespannt, wie das beim Alpine ist, was ich nächste Woche neu bekomme (9886R).

Ach ja der Fahrrad Fahrer. 😁 😁 Muss ich irgend nen Sauflied raussuchen für den, vielleicht von den Pogues. 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby


Bin mal gespannt, wie das beim Alpine ist, was ich nächste Woche neu bekomme (9886R).

Also bei meinem 9855 kann man die interne Endstufe im Menü abschalten 😉

Warum hast du eigentlich den Stecker für die Werkslautspecher mit angeschlossen wenn du eh über die neu verlegten Leitungen gehst ?

Hast du die (originalen) HT in den Türen abgeklemmt ??

Greetz
Tim

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von YETI



Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby


Bin mal gespannt, wie das beim Alpine ist, was ich nächste Woche neu bekomme (9886R).
Also bei meinem 9855 kann man die interne Endstufe im Menü abschalten 😉
Warum hast du eigentlich den Stecker für die Werkslautspecher mit angeschlossen wenn du eh über die neu verlegten Leitungen gehst ?
Hast du die (originalen) HT in den Türen abgeklemmt ??

Greetz
Tim

Die Original Hocht. sind abgeklemmt. Und TMT ja ersetzt durch gute MB Quarts.

Tja, ich dachte, die Stecker müssen alle ans Radio. Habe mir nicht genauer Gedanken gemacht und muss mich rügen. Allerdings hatte nicht mal der Car Hifi Experte um die Ecke eine Idee, woran es liegt. Er vermutete, dass die interne Endstufe

des Radios durchgebrannt sei.

Wie dem auch sei, das klingt ja einfach nur geil jetzt. Habe mir noch den Subwoofer meiner Schwester geliehen und stelle fest, ohne Sub geht nicht! Ihrer passt aber nur in den Kofferraum. Schöner Bass, nicht zuviel, genau richtig. Klanglich wie ich es haben will.

Kaufe ich also auch noch einen Sub, aber etwas kleiner, von Eton wahrscheinlich wie der Amp. Momentan ist der Kofferraum voll 🙄 und den brauche ich. Der neue Sub soll hinter dem Beifahrersitz Platz finden.

Herrlich, wenn ich jetzt Musik anmache, dann lehne ich mich entspannt zurück und nicke mit dem Kopf. Jaaaaaaaaaaaaaa, das ist es! So wollte ich das.

Sind nun auch schon 1500€ statt der anvisierten 500 reingeflossen. 🙄

Das einzige, was noch nicht optimal ist, ich habe ein leises Summen in den Lautsprechern. Störgeräusch. Cinch durch Mittelkanal, Lautsprecher durch die Seitenschweller. Sollte das anders verlegt werden?

Na dann bist du ja schon weiter als ich 😉
Mein Klang gefällt mir überhaupt nicht. Will das aber auch noch allles umbauen. Dann fliegt die Audison Endstufe raus und die Eton hab ich auch noch hier liegen. Will dann aber alles in der Reserveradmulde verschwinden lassen, und konnte mich noch nicht dazu durchringen den ganzen Umbau in Angriff zu nehmen. Hab noch nie mit GFK gewerkelt.
An Sub ist erstmal nicht zu denken. Ist beim Cabrio ja ne größere Sache (Aufwand, nicht Abmessungen 😁)
Ein leichtes Limapfeifen hab ich auch. Dem werd ich mich dann bei Gelegenheit widmen, falls es dann noch da sein sollte. Hab auch Cinch und Remote in der Mitte, und Strom und LS in die Seiten. Würde es wie gesagt aber auch lang noch nicht als erledigt ansehen.

Greetz
Tim 

Deine Antwort
Ähnliche Themen