1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. kein Super Plus bei Aral !?!

kein Super Plus bei Aral !?!

Volvo

Moin,
Vieleicht ist mir die Nachricht ja entgangen, oder es ist nur ne Regionale Sache.
Jedenfalls ist mir diese Woche aufgefallen, dass ich bei uns an keiner Aral-Tankstelle mehr Super Plus(98) tanken kann, weil weg.
Nicht ausverkauft! Weg, keine Preistafel, kein Zapfhahn, nööö einfach wegrationalisiert und beide von mir angefahrenen Tanken verfügen über mindesten 8 Zapfstationen mit fünf/sechs Pistolen und führten bis vor kurzem alle gängigen Sorten inklusive ultimate102 und ultimate Diesel.
Ist das des Wahnsinns nächster Spielzug???
Ist das nur hier so,oder drehn die jetzt vollkommen durch.
Gruß Willvo

Beste Antwort im Thema

Da ich Eigentümer bin, liegt in meinem Fall die Entscheidung bei mir. Bei Pächtern entscheidet prinzipiell die Gesellschaft.

Serienfahrzeuge, die auf höhere Oktanzahlen als 98 ausgelegt sind?
Lass mich mal überlegen..............................................

........................
........................

Ähm, DAS war´s dann auch! :D

Insofern war meine Entscheidung klar: keine Ultimate-Kraftstoffe, trotz geringfügig höherer Provision. Ultimate-Diesel weist noch einen gewissen Absatz auf, während Ultimate 102 eher in homöopathischer Dosis vertickt wird....:D Die Edelplörre vergammelt regelrecht in den Tanks. :eek: Der Absatz von Super Plus ist dagegen schon exorbitant....;)
Hat man - wie ich - eine "Freie" 100m weiter, würde man alle fast alle SuperPlus-Kunden verlieren, wenn man nur Ultimate 102 anbieten könnte. Der Preisabstand ist einfach zu groß und nicht akzeptabel!

Gruß Andi, macht eben nicht allen SchnickSchnack von Mutti mit

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Aber mal anders gefragt: Bist du sicher, dass die Isländer, falls erforderlich, nicht selbst irgendwelche Additive in ihre Autos kippen?

Da bin ich mir natürlich überhaupt nicht sicher, da ich ja während der Zeit dort intensiv gereist bin und die Sache mit der Tankerei nur nebenbei so wahrgenommen habe. Könnte natürlich sein.

Diesel sind dort übrigens auch sehr spärlich anzutreffen, liegt sicher an den monatelang sehr niedrigen Temperaturen. Dafür aber andere, 95er benzingetriebene, interessante Gefährte (siehe pics, sehr OT hier).

Ansonsten geht der Pfau übrigens morgen, nachdem ich beim Bäcker war

;)

, zur Gasumrüstung. Und dann brauche selbst ich einen dritten Kraftstoff...

Gruß, dixi

Jaaa! Der Dodge wäre genau das, was mir noch fehlt.:cool::D;)
Gruß
DeWeDo - dessen Einfahrt damit dann aber auch zugeparkt wäre

So, gestern war´s dann endlich soweit,
Dr. Ramsauer hat geanwortet, äh antworten lassen er hat ja "persönlich aufgrund der Vielzahl eingehenden Anfragen nicht so viel Zeit".... sich um den Verkehr zu kümmern er redet lieber drüber :D.
Jedenfalls sieht sich sein Amt nicht zuständig und hat mich an andere Bundesämter verwiesen, soweit eigentlich ganz nett, aber wäre es nicht viel schöner für den Verbraucher (für mich) gewesen, das von uns bezahlte Amt hätte die E-mail an die zuständigen Ämter (bmwi und bmu) weiter geleitet, wenn sie sich der Zuständigkeit schon bewußt sind.:confused: deut§chland deut§chland deut§chland.
Ich, in der zwischenzeit nicht untätig, habe dann auch ne Aral gefunden die statt Ultimate102, SuperPlus98 anbietet allerdings zum Preis von Ultimate102 besser gesagt zum ultimativen Preis. (mit anderen Tankstellen verglichen!!!)
Nicht dass ich da tanken müsste, nee ganz und gar nicht, war halt nur etwas verbunden, weil ich mir damals in der Handwerkslehre bei BP den Lohn etwas aufgebessert habe.
...und nicht zu vergessen bei shell gibt´s 98er ja auch schon nicht mehr, wenn jetzt Aral aussteigt bleiben nicht mehr viele über. Total hält sein Excellium98 ja auch für was ganz besonderes und läßt es sich entsprechend "vergolden".
Meinetwegen sollen die ihre Spielchen mit unseren Tuningfreunden machen, aber denen die nur nach den Herstellervorgaben in der Betriebsanweisung tanken wollen, sollten sie doch einfach ihren Stoff lassen.
lg willvo

Nachdem ich gestern diese Sendung gesehen habe, kann ich mir auch vorstellen, warum Andi mir bisher nicht auf meine Frage geantwortet hat.;)
Gruß
DeWeDo - der die Hasskappe aufhat

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Nachdem ich gestern diese Sendung gesehen habe, kann ich mir auch vorstellen, warum Andi mir bisher nicht auf meine Frage geantwortet hat.;)

Gruß
DeWeDo - der die Hasskappe aufhat

Sorry, ich hatte Deine Frage übersehen.

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo
@Andi
Sag mal... Ist man auch als Eigentümer eigentlich irgendwie vertraglich geknebelt, so dass man die von den MÖGen vorgegebene Preisachterbahnfahrt mitmachen muss? Oder ist das "nur" die (sicherlich ebenso wirkungsvolle) unausgesprochene Drohung: "Wenn du nicht mitmachst, kriegste keinen Sprit mehr von uns!"

Gruß

Auch als Eigentümer liegt die Preishoheit vollkommen bei der Gesellschaft. Ich muss die Preisachterbahnfahrt also mitmachen und habe keinerlei Einfluss darauf, wann und wie die Preise verändert werden. M.W. trifft dies auf fast alle Eigentümer zu. Ebenso ist meine Provision unabhängig vom Preis immer gleich. Bei hohen Preisen leidet allerdings der Absatz. Deshalb überprüfe ich meine Wettbewerbspreise täglich mindestens stündlich und stelle entsprechende Preisanträge nach unten. Dank Internet geht das relativ schnell und unkompliziert.

Gruß Andi

Da habe ich mal den Mund zu voll genommen... weil der Markt für 98er Benzin zu klein ist, wird es das vermutlich bald auch nicht mehr in Norwegen geben. Die Tankstellenfirmen wollen dann Additive anbieten für die Eigentümer von alten oder besonders sportlichen Autos. Na super... :(
Lieb Gruss
Oli

...in Deutschland geht der Irrsinn, wie oben bereits beschrieben ja aber doch noch einen Schritt weiter, dass verhältnismäßig gering Nachgefragte 98er wird gestrichen, aber das

Zitat:

in homöpathischen Dosen

verkaufte 102er bleibt erhalten und brauchen tut das ja sowieso keiner.

Bei uns war die Tage sogar das Excellium98(was ganz besonderes) von Total teilweise schon einen Ct teurer als das 102er bei Aral, aber nicht weil´s bei Aral besonders Preiswert war!!

An Minoltankstellen vertreibt Total allerdings nach wie vor das ganz "normale" SuperPlus98, die müssen sich, denke ich, bald die Nachbargrundstücke zukaufen, bleibt jedenfalls zu hoffen.

LG

Willvo

Deine Antwort
Ähnliche Themen