1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. kein Soundgenerator mehr?

kein Soundgenerator mehr?

Seat Leon 3 (5F)

Kann es sein dass es den Soundgenerator nicht mehr gibt, oder ausgeschaltet ist oder soirgendwas..? Oder er ist bei mir defekt, ich merke davon nämlich nicht viel...

Hab seit ca. 2 1/2 Wochen den Leon FR 1.8 TSI, und hab ihn gestern das erste mal fliegen lassen 🙂

Erfahrungen zufolge soll der Soundgenerator ja so laut und penetrant sein... also ich merk zw. normal und Sport da keinen besonderen Unterschied, evtl. bei Sport ein bisserl dumpfer, ich glaube aber eher dass ich mir das einbilde. Aber ich nehme kein Geräusch wahr, wo ich jetzt sicher sagen könnte "ah das meinen alle mit dem Soundgenerator".

Beste Antwort im Thema

Irgendwer hat doch mal gefragt, wo genau das Teil sitzt.

In folgendem Video sieht man es ganz gut. 😉

KLICK

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Sorry!! Aber für was ist dieser Soundgenerator eigentlich gut??

Für die Leute die der Sound einer Sportauspuffanlage hören möchten und kein geld in eine richtige Anlage investieren wollen.
Aber ist Geschmacksache.
Ich finde es sehr synthetisch klingen und habe es deshalb auch abgestellt.
Manche mögen es, viele nicht.

Ich frage mich gerade ob sich der Soundaktor nicht mit dem normalen Motorsound unharmoniell überlappt, denn stumm ist der Motor für den Innenraum ja nun nicht gerade oder?

@IcyElectric
Wie gesagt, ich bin meist im Komfort Modus unterwegs, weil mir dieses (entschuldigt die Wortwahl) "Scheißteil" einfach zu sehr dröhnt. Wenn man wirklich mal über nen Pass oder ne kurvige Landstraße brettern will, dann ist es in Ordnung. Aber für den Alltag oder längere Autobahn Etappen nervt es einfach nur. Von der AGA könnte der Cupra sicherlich noch etwas mehr bringen. Aber finde es ausreichend. Und auch wenn ich im Komfort Modus unterwegs bin hör ich genug Sound von außen. 😉

Und wenn abgestellt ist der Motor wenn nicht beansprucht wirklich sehr Leise.
Wenn power gefragt dan hört er sich "ohne electro sound" wirklich gut an und macht für mich so mehr Spass.

Ich verstehe nicht warum Seat für den Aktor nicht ein Menü für Intensität und Ein/Aus eingebaut hat. Dann wären doch wirklich alle zufrieden. Die Ambiente Beleuchtung in der Tür kann man je nach belieben doch auch dunkler oder Aus stellen.

Nun gut, ich verstehe auch nicht warum schwarze Cupras keine Blackline Felgen haben dürfen... Außer zusätzlich mit 3000 Euro Aufpreis.

Ja, leider lässt sich maximal die Intensität über die Fahrmodi steuern....

Irgendwer hat doch mal gefragt, wo genau das Teil sitzt.

In folgendem Video sieht man es ganz gut. 😉

KLICK

Danke !
Genau sowas hab ich gesucht!

Ich gehe aber nach wie vor davon aus, dass beim 1.4er keiner verbaut ist. 😉

Ich jetzt auch .
Im video hört man es deutlich.

Fakt ist aber, dass in meinem Kaufvertrag der soundgenerator drin steht.
Soll ich mich mal beschweren gehn.
Hab ja was bestellt und bezahlt , aber verbaut ist er nicht

Dafür bezahlt ist ja etwas zwiespältig. Man nicht für etwas bezahlen, was es für ein Modell gar nicht erst gibt. Anders wäre es wenn du das Sound System bezahlt hättest nun keines drin wäre. Freu dich dass du es nicht hast. Zu den niedrigen Leistungen passt es ja eh nicht und selbst vielen von den höher motorisierten stört er.

Zitat:

@mk1290 schrieb am 27. Januar 2015 um 14:53:36 Uhr:


Irgendwer hat doch mal gefragt, wo genau das Teil sitzt.

In folgendem Video sieht man es ganz gut. 😉

KLICK

Danke für das Video! Das müsste sogar ich hinkriegen... 😁 Noch zwei Fragen:

1. Unter dem Video gibt es einen Kommentar, dass durch das Ziehen des Steckers ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird. Kann man deswegen an irgendeiner Stelle ein Problem kriegen (etwa im Garantiefall) oder ist das nur ein "Schönheitsfehler"?

2. Ist der Soundaktor im Cupra nur im Sport- und Cupramodus aktiv, oder auch im Comfortmodus?

Hab den Stecker bisher nicht gezogen. Kann also bezüglich Fehler keine Auskunft geben. Alternativ kann man das Ding auch via VCDS einfach rauscodieren.

In Sport und Cupra ist er definitiv an, ob er auch im Komfort Modus an ist kann ich nicht sagen, falls ja dann nur minimal und nicht störend. 😉

Zitat:

@mk1290 schrieb am 28. Januar 2015 um 21:46:27 Uhr:


Hab den Stecker bisher nicht gezogen. Kann also bezüglich Fehler keine Auskunft geben. Alternativ kann man das Ding auch via VCDS einfach rauscodieren.

In Sport und Cupra ist er definitiv an, ob er auch im Komfort Modus an ist kann ich nicht sagen, falls ja dann nur minimal und nicht störend. 😉

Danke! Rauscodieren gefährdet aber die Garantie? Oder stört sich da keiner dran?

Davon abgesehen: wenn das Ding im Comfortmodus inaktiv (oder sehr schwach eingestellt) ist, kann ich damit sicher leben. Außer Gehoppel dürften die beiden anderen Modi nicht viel zählbares bewirken, daher glaube ich nicht, dass ich die häufig nutzen werde. Na ja, muss man sehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen