Kein schöner Tag für meinen 3C

VW Passat B6/3C

Guten Abend zusammen,

Tja, heute morgen hatte mich nicht der sprichwörtliche Elch geknutscht, sondern ein A3 geküsst.
Ich fuhr die Strecke, die ich schon seit 1976 (da noch als Säugling) fahre.
Da gibt´s eine Ecke, in der es oft im April bei 10 Grad noch glatt sein kann, und heute war sie mal wieder eisig. Und genau dort mir der Audi mit ca. 70 Sachen entgegen, will ne Kurve fahren, driftet auf die Gegenfahrbahn und schrammt an meinem Passat schön die ganze Seite entlang.
Interessant war, wie leise der Aufprall im Inneren des Autos war.
Mein Autohaus mich dann von zu Hause abgeschleppt (Auto fuhr noch, jedoch ragte Kunstoff in den Radkasten zum Reifen hin) und einen Schaden von 8 - 10 Tsd Euro diagnostiziert.
Da kauft man sich nach einem 17 Jahre alten Golf 3 einen Neuwagen (2/2010) und der ist nur ein Jahr jungfräulich. Schade.
Jetzt wird er repariert, der Unfallgegner ist zum Glück (noch) "geständig".

Überrascht bin ich von dem Ersatzwagen - einem B7, 1,4 Blue Motion Comfortline in Kaschmirbraun (Limousine).
Und zwar davon, wie wenig er sich vom B6 aus 2010 unterscheidet. Ich meine dabei bspw. nicht das Interieur, das weiß ja mittlerweile jeder, aber es hieß doch, er sei innen leiser, das Fahrwerk und die Lenkung seien verbessert worden oder er wäre wertiger. Finde ich überhaupt nicht.
Okay, das RNS 315 arbeitet sehr schnell, die Ansage ist verbessert und ganz Europa ist (endlich) vorinstalliert. Allerdings ist die Anzeige unscharf und es fehlen Details (bei der Temperaturanzeige). Auch sind m.E. mittlerweile zuviele Schalter um den Schaltknauf herum platziert, wirkt pfrimelig.
Abgesehen vom Aussehen, das mir überhaupt nicht zusagt (meine Frau nennt ihn ein Opa-Auto), bin ich enttäuscht vom sogenannten "großen Facelift".
Da freue ich wieder auf meinen B6, auch wenn er repariert und nicht mehr unfallfrei ist.

Anbei noch ein paar Bilder meines "Knittrigen".

P2210326
P2210327
P2210328
+6
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Textron


....
Lt. unabhängigen (wichtig!) Gutachten lag der merkantile Minderwert bei 300 Euro, die mir ausgezahlt wurden.
10% sollen normal sein, vielleicht geht das aber mit steigender Schadenshöhe exponentiell nach oben?
....

Nein.

Tut mir leid für Dich. Wenn das Auto fachmännisch repariert wird, wird es so stabil wie vor dem Unfall sein. Schließlich ist nur die Seite gestreift worden, so dass es nicht zu strukturellen Schäden gekommen ist. Aber was anderes. Wo liegt am 21. Februar Schnee?

Na also ich weiß nicht recht.
Der Gutachter ist ja auch von der Dekra und die Anwaltskanzlei, die die Sache betreut, auch ein "normale" Kanzlei hier in München.
Für so korrupt würde ich meinen Freundlichen nun auch wieder nicht halten.
Gutachten wurde gemacht, Versicherung vom Unfallgegner hat es abgenickt, Auto wird von meinem Freundlichen repariert und ich hoffe und denke, das wird das verbriefte Rückgaberecht in drei Jahren nicht "auffliegen" lassen.
Habe hier schon etwas mehr Vertrauen.
Eine Alternative (anderes Fahrzeug) zu dem Preis (und den Konditionen) sehe ich ehrlich gesagt nicht.
Habe schon Zuversicht, das der Freundliche den Wagen sauber repariert und ich ihn in drei Jahren zurückgeben kann.

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Tut mir leid für Dich. Wenn das Auto fachmännisch repariert wird, wird es so stabil wie vor dem Unfall sein. Schließlich ist nur die Seite gestreift worden, so dass es nicht zu strukturellen Schäden gekommen ist. Aber was anderes. Wo liegt am 21. Februar Schnee?

Danke auf jeden Fall für Euer Mitgefühl 🙂 Und ja, wie Du sagst, ein wahnsinnig harter Aufprall war es nicht. ICH war ja auch nicht sehr schnell unterwegs. Hat jetzt nicht so derbe gekracht.

Aber zu Deiner Frage: Schnee liegt am 21. Februar im München und dessen Umland (Kreis Fürstenfeldbruck) :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen