Kein schlechter Tausch....

Mercedes GLK

... das kann ich heute nach den ersten 600 km bereits sagen.
Mit etwas Wehmut habe ich gestern nach 3 1/2 Jahren mit fast 160 tkm verkauft.

Aber heute ist alles vergessen s. Bilder

Gruß
KiHe

Beste Antwort im Thema

Danke Euch....
hier noch einige Bilder, nicht so perfekt Sonne stand schon zu hoch!
Damit es keine Verwirrung gibt, 220 am Heck ist für die Umwelt 😉 der Motor ist für mich 😁

Gruß
Kihe

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von khkrb


Der hohe Spritverbrauch ist aber kein AMG Spezifikum, alle Benziner in der +500 PS Liga beginnen zu saufen sobald man sie artgerecht bewegt.

Ich habe einen R8 V10, braucht zwischen 14 und +30 Liter, die 14 Liter allerdings nur im tempolimitierten Österreich-/Schweiz-Betrieb.

M5, aktuelles Modell, 12 Liter beim Herumeiern, von 25 aufwärts bei artgerechter Bewegung, Spitze +50 Liter auf der Rennstrecke.

SL 63 AMG, Vorgängermodell, zwischen 14 und 40 Liter, je nachdem wie viele Pferde du abrufst.

Zum "Strecke machen" sind die leistungsstarken Diesel die bessere Wahl, ich hatte irgendwann einen M5 E60, als Nachfolger dann einen 535d E61, auf meiner "Stammstrecke" (Wien-Bremerhaven) war die Fahrzeit mit dem Diesel nicht länger als mit dem M5 (Diesel: 1 Tankstopp, M mindestens 2, gelegentlich auch 3), von den Kosten ganz zu schweigen.

Ich "schiele" gerade nach dem neuen SL 63, allerdings als reiner Fun-Fahrzeug (Tausch gegen den R8), und nach dem GLK als Alltagsgefährt (Tausch gegen 530 xd GT).

Das wären die ersten "Benze" seit längere Zeit, seit dem W124 300 TE-24 war kein Stern mehr in meiner Garage.

Dann wirst aber auch zeit, dass du wieder einen Mercedes in der Garage hast.Mein Geschäftspartner schwört auf BMW. Er fährt einen X5 3,0d seine Frau X3 3,0d und für den Sommer hat ein Viersitzer Cabrio 635d Cabrio und er kommt vom 997 Turbo , aber ihm war die ständige Tankerei bei 40 000km im jahr auch zu nervig. Er hat auch zwei KInder wie ich und hat mir das 640d Cabrio an Herz gelegt ein Familiencabrio eben. Nächstes kommt bei ihm das aktuelle 640d Cabrio in die Garage.tauscht du ihn gegen den GLK 350 cdi, wenn du vom 5er kommst würde ich mal den ML 350 Bluetec in die engere Auswahl ziehen. Habe eine Tunningschmiede die den ML 350 Bluetec mit 310 PS anbietet und 6,3 bis 100 und 235 kmh, werte wie es der ML 450 cdi 306 ps hatte.

Siehst du das ist mein Problem ein Diesel im Cabrio E 350 cdi 310 ps naja es gibt besseres aber sobald du dir ein Benziner mit 500ps kaufst fängt er an zu saufen. Mir stören nicht die Spritpreise, sondern die geringe Reichweite. Einmal Hamburg- Sylt und der Tank ist leer. deshalb schiele ich auf einen gebrauchten SL 500 R 230, ist zwar kein Diesel aber die Reichweite immer noch besser als beim SL 63 AMG und der Wertverlust ist auch schon weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen