Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kein Rückwärtsgang mehr, Automatikgetriebe 8hp45 selber überholen?

Kein Rückwärtsgang mehr, Automatikgetriebe 8hp45 selber überholen?

BMW 5er F11, BMW 5er F10

Hallo,

 

hab mir da ein tolles Winterauto geschossen, BMW f11 525xd 200tkm M Paket AHK usw jedoch fährt es nur minimal nach vorne und garnicht mehr nach hinten.

 

Eigentlich dachte ich erstmal an ein Umbau auf Handschaltung ( oft schon gemacht ) jedoch mit Allrad wird es komplizierter ein Getriebe zu bekommen.

 

Also habe ich dann das Automatikgetriebe zerlegt und sieht selbst...

 

Zusatzinfo...

 

Ich habe ein ZF Getriebe 8hp45x verbaut mit Verstärker Kupplung E. Ansonsten sind die 8hp45 alle gleich... selbst 8hp70 sieht identisch aus ( natürlich größeren Durchmesser der Innenreien )

 

Ähnliche Themen
72 Antworten

Hab bei Gelegenheit die Lamellenpakete vermessen Alt/Neu und konnte nur ca 0,1mm Verschleiß feststellen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Mag gerne alles komplett zerlegen. Daher musste die Ölpumpe auch dran glauben. Alles ohne nennenswerten Verschleiß :)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Ganz schön kleine Pumpe für die Leistung, läuft sauber durch :)

Neue Druckkolben auch bestellt und verbaut

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

2000€ Getriebe überholen lassen, und freuen.

Ich sehe du freust dich wenn du bastelst…viel Spaß

Fertig zum wieder Einbauen ? ( eigentlich nein, da hat sich ein Fehler eingeschlichen welchen ich erst später beheben werde )

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Zitat:

@konobar7 schrieb am 28. Februar 2023 um 20:40:48 Uhr:

2000€ Getriebe überholen lassen, und freuen.

Ich sehe du freust dich wenn du bastelst…viel Spaß

Mit 2.000 Euro kommst du da nicht hin... die Preise sind deutlich höher in der Realität wie vorher in Werbung genannt werden. Knappe 3.000 wirst du hin legen müssen

Ich wünsche dir viel Erfolg. Ganz unbedarft bist du ja scheinbar nicht. Hast du irgend etwas defektes gefunden?

Eins kann ich dir jetzt schon verraten, bis zum Schluss habe ich den Fehler nicht gefunden. Mein Ziel war es komplett zu überholen plus den Fehler natürlich finden und beseitigen.

Mechatronik sieht auf ersten Blick auch sauber aus.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Kolben alle geprüft alles wie Neuware, überhaupt keine defekt oder Verschleiß. Wenn man Fehler sucht, dann kann es schon frustrierend wirken wenn alles wie Neu ist.

 

Magnetventile auch durchmessen 100% tig!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Nach dem ich alles nach besten Wissen ( bin Maschinenbau Ingenieur und hab auch Elektrotechnik und Informatik studiert ) und Gewissen geprüfte, musste der Fehler ein Mechanischer sein. Logisch aber auf den ersten Blick kaum zu finden und nicht sichtbar. Also noch mal alles genau anschauen... und siehe da!

Wenn man es weißt, dann ist es Easy es zu finden und zu prüfen. Aber sonst schwer zu erkennen weil das Problem sitzt eingepresst auf der Welle.

 

Die Welle selbst ist heile!

 

Man sieht es von außen nicht!

 

Dafür muss das Planetengetriebe von der Welle runter, diese ist aber durch Halterungen fest verpresst und fixiert.

 

Ohne hydraulische Presse kann man es nicht rausnehmen.

 

Also wer das selbe Problem hat, hier ist die Lösung für ca 200 Euro.

 

Natürlich habe ich mehr ausgeben, aber Ziel war ja eine Instandsetzung und nicht nur eine Reparatur von defekten Teilen.

 

Ich bin sehr zufrieden! ;)

Hier die Bilder

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Bitte das Video anschauen, dass ist selbst erklärend

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kein Rückwärtsgang mehr, Automatikgetriebe 8hp45 selber überholen?