kein Radioempfang
Hallo zusammen,
wir haben uns einen gebrauchten Up zugelegt.
Jetzt habe ich festgestellt, dass der Radio keinerlei Empfang hat. Er rauscht nur. Die Vorbesitzerin meinte, dass sie nur gestreamt hat über AUX.
Wie bekommt man das Radio denn raus? Nicht dass nur der Stecker lose ist.
Habt ihr sonst Ideen warum keinerlei Empfang vorhanden ist?
FM Transmitter läuft aber.
Danke und Gruß
Basti
31 Antworten
Es ist meines Wissens nur ein Tuner verbaut. Er kann also nicht im Hintergrund nach einer besseren Frequenz suchen und wechseln, genau.
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 29. Juli 2024 um 07:26:44 Uhr:
Ist das beim DAB nicht irrelevant? Da gibt’s den Sender doch nur auf einer Frequenz, oder?Nik
Keine Ahnung, ich habe kein DAB verbaut.
Zitat:
@21er schrieb am 28. Juli 2024 um 22:14:08 Uhr:
Es ist meines Wissens nur ein Tuner verbaut. Er kann also nicht im Hintergrund nach einer besseren Frequenz suchen und wechseln, genau.
das wird über das RDS geregelt, es braucht keinen 2 Tuner:
Die Funktion Alternative Frequency (AF, GT 0A) ermöglicht das automatische Wechseln der Empfangsfrequenz beim Verlassen des Empfangsbereiches eines Senders. In der AF-Tabelle im RDS werden ständig Alternativfrequenzen umliegender Sender ausgestrahlt, die ebenfalls das eingestellte Programm übertragen. Im Normalfall sollte der Empfänger laufend die Qualität des empfangenen Signals überprüfen und gegebenenfalls auf eine andere in der AF-Tabelle angegebene Frequenz wechseln. Der Wechsel ist nur dann erfolgreich, wenn auch der Programme-Identification-Code (PI, s. u.) übereinstimmt. So vermeidet man, dass ein Radio auf eine Frequenz wechselt, die an diesem Punkt von einem anderen Programm belegt ist.
LG
Vadder
Ähnliche Themen
Zitat:
@vadder.meier schrieb am 29. Juli 2024 um 09:35:40 Uhr:
Zitat:
@21er schrieb am 28. Juli 2024 um 22:14:08 Uhr:
Es ist meines Wissens nur ein Tuner verbaut. Er kann also nicht im Hintergrund nach einer besseren Frequenz suchen und wechseln, genau.das wird über das RDS geregelt, es braucht keinen 2 Tuner:
Die Funktion Alternative Frequency (AF, GT 0A) ermöglicht das automatische Wechseln der Empfangsfrequenz beim Verlassen des Empfangsbereiches eines Senders. In der AF-Tabelle im RDS werden ständig Alternativfrequenzen umliegender Sender ausgestrahlt, die ebenfalls das eingestellte Programm übertragen. Im Normalfall sollte der Empfänger laufend die Qualität des empfangenen Signals überprüfen und gegebenenfalls auf eine andere in der AF-Tabelle angegebene Frequenz wechseln. Der Wechsel ist nur dann erfolgreich, wenn auch der Programme-Identification-Code (PI, s. u.) übereinstimmt. So vermeidet man, dass ein Radio auf eine Frequenz wechselt, die an diesem Punkt von einem anderen Programm belegt ist.
LG
Vadder
Vielen Dank für die Erklärung. Kann es sein, dass das verbaute Orinalradio das nicht unterstützt?
Hallo, bevor ich den drölften Thread zum Thema aufmache, schließe ich mich hier mal an.
Ich hatte bei meinem 2014 Up von einen Tag auf den anderen schlechten Empfang am RCD 215. Die Antenne hatte auch diverse Bissspuren. Habe nun auf die "The better one" 9cm gewechselt. Nun ist der Empfang aber keinen Deut besser geworden.
- Dass sich die Verbindung am Radio losgewackelt hat, ist unwahrscheinlich, da Steckverbindung, richtig?
- Kann den am Fuss etwas kaputt gehen, viele sagen dass dieser beim Up keinen Verstärker enthält, was stimmt?
- Bei manchen Up Fahrern wurde wohl der Fuß wegen eines Fehlers vom Freundlichen getauscht, das kann ich aber außerhalb der Garantie vergessen, oder?
- Welchen Antennenfuß außer dem überteuerten Originalen könnt ihr empfehlen?
Viele Grüße
Toby
Wieso kannst du das vergessen das der freundliche dir die Antenne außerhalb der Garantie tauscht? Der macht das auch danach...musste halt bezahlen.
Klaro, hier ist ein anderer Fall gemeint.
Es gab eine fehlerhafte Version und die wurde dann gratis getauscht.
Dein Auto ist von 2014...also ist das bei deinem wohl nicht mehr der Fall.
Such dir in diversen Shops dien passenden Antennenfuß und Tausch ihn aus.
Übrigens, einen kürzeren Antennenstab zu nehmen war schon immer eine schlechte Wahl.
Zitat:
@KamiqBoy schrieb am 9. Februar 2025 um 11:06:21 Uhr:
Dein Auto ist von 2014...also ist das bei deinem wohl nicht mehr der Fall.
Such dir in diversen Shops dien passenden Antennenfuß und Tausch ihn aus.
Übrigens, einen kürzeren Antennenstab zu nehmen war schon immer eine schlechte Wahl.
Es gibt in Shops Versionen mit grünem oder weißen FAKRA Anschluss.
Die Farbe scheint ja ein Identifikationsmerkmal zu sein. Der weiße hat den Zusatz 16V-Adapter
Funktionieren beide?
Für mich sehen beide gleich aus.
Kuck mal hier, hab ich vorhin eingestellt.
https://www.motor-talk.de/.../...lechtert-fm-und-dab-t8109228.html?...
Vielen Dank, dann werde ich mir mal einen neuen Antennenfuß bestellen und den Dachhimmel sanft lösen 😉