Kein radio Keine kabe?!
Hallöle 🙂
da mein vectra Den geist aufgegeben hat bzw mir den zahnriemen gerissen ist habe ich mich dazu entschieden mal ein audi zu kaufen, habe mir jetzt ein sehr schönen audi a4 b5 bj 96 gekauft.
hab ihn mir zu meinem geburtstag dann geschenkt und abgeholt. da ich an dem tag aber arbeiten musste blieb nicht viel übrig etwas zu machen (radio,oder ähnliches) auf der arbeit hatte ich ein paar minuten gefunden und wollte dann das radio einbauen was ich extra mitgenommen habe.
ich habe die audi blende abgemacht, und dahinter befindet sich nicht. also keine kabel (Nur zu der klima bzw lüftung) was kann ich nun tun? kabel ziehen? ohne musik is echt doof im auto. habe zzt nen würfel mit für musik 😉 aber mit radio wäre viel besser.. kann da wer helfen? oder sind vielleicht die kabel einfach nach hinten abgehauen? und hinter der verkleidung?
vielen dank schonmal 😉
mfg
20 Antworten
ich werfe jetzt mal Klemme X75 in den Raum...
Na am Hauptverteiler unter dem Armaturenbrett(Fahrerfußraumverkleidung demontieren und dann sieht man das auch schon).
Ich bin zwar kein Elektrik oder Hifispezi, aber bevor ich mir irgendwas wie du von der Batt und dann durch den MSG-Kasten geholt hätte, wäre ich an den Hauptverteiler gegangen, von dort aus das benötigte in den Sicherungskasten an die entsprechende Position und von dort aus an den Verbraucher. Masse hätte ich mir dann ebenfalls dort an der Kupplungsstation geholt.
Falls ich hier einen Gedankenfehler habe, kann man mich hier gerne berichtigen.
Also Dauerplus hätte ich mir vom Sicherungsträger Klemme 30 geholt.
Wäre die saubere Lösung gewesen. Masse Punkte gibt's da ja auch.
Plus über Zündung Klemme 15 wenn ich mich nicht irre
Ähnliche Themen
joa, so wäre ich auch ran. Nur hab ich im a4-freunde forum gesehen, dass beim b5 die x75 eben für zündung sein sollte. bei meinem passat b5 bin ich aber auch über 15 und 30 ran für die shz.
Errr...
1. Ich sehe keine Sicherung?
2. Ich sehe eine unsaubere Kabelführung im Motorraum (Steuergerätkasten)?
1. 30 cm nach dem Batteriepol muss in der Leitung eine zum Querschnitt passende Sicherung platziert sein. Ansonsten gibt's bei Kabelbrand, etc. keinen Pfennig von der Versicherung (falls Teilkasko vorhanden).
2. Es gibt einen Kunststoffstopfen am Steuergerätekasten. Dort hätte man das Kabel sauber und einfach durchführen können.
-> http://b5.gaskutsche.de/pages/x_fish/images/111120_17.jpg
-> b5.gaskutsche.de – Endstufe in einem Audi A4 (B5) verbauen
Grüße, Martin